Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Wicklungen (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=88)
-- Webtechnik (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=91)
--- Erster Webversuch (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=9993)
Geschrieben von Ruten-Halter am 11.10.2015 um 17:50:
Erster Webversuch
Nachdem ich anfangs gegen das Weben an den Angelruten
gesträubt hatte, habe ich mittlerweile so viele geile gewebte
Verzierungen an Ruten gesehen, dass ich es auch mal versucht
habe. Als erster Versuch musste ein Blankbruchstück herhalten,
der Schriftzug entstand dem Gedanken, für einen sehr guten
Kumpel eine Jubiläumsrute für Norwegen aufzubauen.
Mit der Flagge bin ich völlig unzufrieden, die Layerwechsel sehen
beschissen aus, und mit metallic-Garn zu weben, ist wohl auch nicht
die beste Idee. Die Schrift gefällt mir eigentlich ganz gut, allerdings
habe ich erstmal irgendein weißes Garn genommen (ist ja nur ein
Versuch), darum auch meine Frage, welches weiße Garn nehmt ihr
zum Wickeln und Weben wenn es wirklich schneeweiß nach dem
Lackieren sein soll?
Geschrieben von hjb66 am 11.10.2015 um 19:50:
Hi,für die 1. nicht mal übel.Wenn ich in meinen KW´s Weiß verwende dann nehme ich NCP in Stärke A und dann hilft nur extremes packen und am besten alles noch 1-2 x fixieren das klappt .
Geschrieben von Reinhard 02 am 12.10.2015 um 10:14:
Ich bin nur Weber - Laie, aber ich hätte die Fäden der Flagge nach dem Abbinden gekappt, stelle ich mir für den Rest der Wicklung angenehmer vor und die "1" wäre nicht farbkontaminiert.
Reinhard
Geschrieben von Rich Bitch am 12.10.2015 um 11:45:
Hi,
für den ersten Versuch doch ned schlecht.
wie Reinhard schon geschrieben hat, ist leider bei der 1 ein bisschen rot mit drin.
Und ich hätte an deiner stelle nach der Fahne die Webfäden noch ein bisschen zerechtgedrückt. Etwas ziehen und drück und schon sieht das Ergebnis mMn bisschen besser aus.
Aber nur weiter so!
Geschrieben von Ruten-Halter am 12.10.2015 um 12:44:
Ihr habt natürlich recht, mit etwas mehr Zug auf das Rot wären die Fäden ordentlicher
aber ich hab mich nicht so recht getraut, weil beim metallic sich so schnell die "Folie"
von der Seele löst.
Beim nächsten Mal bin ich schlauer und ich werde es erstmal bei einfarbigen Web-
vorlagen belassen.
Das Kappen der farbigen Fäden hatte ich mir auch überlegt, aber eigentlich sollte
am Ende auch noch ne Flagge hin, dann habe ich sie nur etwas gekürzt weil sie mir
immer im Weg rumhingen und dann habe ich keine 2. Flagge mehr hinbekommen.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH