Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Projekte (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=85)
--- Leichte, "lange" (8-9 Fuß) Spinblanks bis ca. 12 g WG? (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=12688)


Geschrieben von MeFo-Schreck am 04.11.2019 um 19:31:

 

Danke erst mal für den vielfältigen Input zu den FA-Ruten. Applaus
Die 8'6" lange XST von Mathias Empfehlung wäre sicher auch ein Kandidat, den gibt's leider bloß nicht mehr unglücklich , die leichteste, die CMW noch im Shop hat, ist die 9' lange 1082F mit 5-20 g. Wobei "Rodhouse" die 2082 in seiner Beschreibung eher bei 7-15 g einordnet.
Oder weiß jemand, wo man den 1024 noch irgendwo bekommen könnte?

Mein Bekannter sucht eben eine Rute mit guter Wurfleistung für das Fischen hauptsächlich mit Blinkern und schlanken Spinnern von 5-max 12 g auf Forellen und Barsche in den schwedischen/norwegischen Seen und Flüssen auch mal auf größere Entfernungen. "Gummi" wird wohl eher selten zum Einsatz kommen.

Danke erst mal für die Hinweise, dass man bei den leichten WG's bei den FA-Ruten evtl. eine "Schublade" höher bei 19 g ziehen sollte.
Auch danke für den Hinweis, dass man bei der gewünschten "Spritzigkeit" eher auf die Kraag XF zurückgreifen sollte weil die Spitzenbetonter sind. Daumenhoch3



Geschrieben von waterfall am 05.11.2019 um 12:53:

 

Ich habe mir für ähnliche Zwecke einen CD Composites Blank aufgebaut in 2,35m Länge und max. 12g WG.

https://www.rutenbau-bochum.de/Blanks/CD-Rods/Spinn/CD-NANO-SPINN::586.html?MODsid=dab2d3428646c2532ab611e94b55b1d8

Der könnte ziemlich gut zu deinen Anforderungen passen. Ruf dort mal an, der Blank ist in der Tabelle nicht gelistet, aber vielleicht gibt es noch einen vor Ort.



Geschrieben von Brasletti am 05.11.2019 um 12:56:

 

Jürgen lässt die CD Blanks soweit ich weiß auslaufen...
Viele Grüße
Armin



Geschrieben von Tölkie am 05.11.2019 um 15:04:

 

Hi Axel.

Darf ich noch mal etwas dazu fügen, ich überlege immer noch was das Beste für Deinen Freund wäre.

Leider fehlt mir der Vergleich zu der XST, damit auch die Einschätzung was mit straff und giftig gemeint ist. Manche F Modele sind schon straffer als div. Ruten von anderen Herstellern. Denke da zB an den Blaas F Blank mit 15gr.WG.

Nach wie vor denke ich, dass eine Blaas XF 12 oder die Kraag XF 14 zu schwach für Dein Vorhaben sind, besonders in den Längen von 8f oder mehr.

Obwohl ich auch straffe Ruten liebe, wäre mir aber im Gegenzug eine Blaas XF 17, gerade für Barsch und Forelle schon etwas zu straff. Ich hatte die mal in 8f, mit der Länge von 8,6 oder 9f relativiert sich das aber etwas. Die Kraag XF 19 ist etwas nachgiebiger in der Spitze, was sicher einen Vorteil zur Blaas mit sich bringt, aber auch hier wäre mir ein 19er Modell in Länge 8f schon zu straff. Auch ein 30er Fisch macht hier kein Spass dran.

Ich würde aus meinem Sortiment dafür wohl meine Hers 20 einsetzen, die schmeisst die 12gr Blinker gut raus, ist schön straff, aber zeigt eine schöne Flexibilität, was gegen Ausschlitzen, gerade bei den Barschen gut hilft. Bei einem zu großen Spinner würde sie vermutlich aber zu strak nach geben. Habe das aber noch nie probiert.
Die Hers 20 ist m.M.n. etwas schwächer als Kraag 19 oder Blaas 17.

Aber sprich doch mal mit Jürgen, vl. hat er noch ne gute Idee für Dich.

LGB



Geschrieben von sam1000-0 am 27.12.2019 um 01:40:

 

Hallo Axel
Ich fische die Kraag XF in 10',19 und 30g auf Mefos.
Gefischt werden nur Blinker,hauptsächlich Inliner.
Mit der Kraag 19g geh ich nicht über13-14g weil genau da die besten Weiten erreicht werden.
Die Kraag 30g alles über 15g bis 22g hier erreiche ich Weiten von über 80m und bei Windstille bis 100m.
Die Kraag 19g würde gut für das Vorhaben deines Bekannten(Freund)passen allerdings bei größeren Fischen wird es etwas schwierig aber geht auch noch.In 9' ist der Blank etwas straffer,denke ich.
Ich hab mit der Kraag 30g ein 64-er Dorsch gedrillt und empfand die Aktion super mit genügend Rückgrat,die 19g Kraag würde es nicht so gut wegstecken nach meinem Empfinden.
Wenn die Weite nicht entscheidend ist dann geht die 19g in 9' ganz gut.
LG Michael



Geschrieben von klang am 27.12.2019 um 08:59:

 

Zitat:
Original von MeFo-Schreck
Danke erst mal für den vielfältigen Input zu den FA-Ruten. Applaus
Die 8'6" lange XST von Mathias Empfehlung wäre sicher auch ein Kandidat, den gibt's leider bloß nicht mehr unglücklich , die leichteste, die CMW noch im Shop hat, ist die 9' lange 1082F mit 5-20 g. Wobei "Rodhouse" die 2082 in seiner Beschreibung eher bei 7-15 g einordnet.
Oder weiß jemand, wo man den 1024 noch irgendwo bekommen könnte?
:


Hi Axel,
XST 1024 hat 3/4 oz. oben und für deine Max.10 gr. Wg. Zu stark.
Rainshadow hat aber noch einen Stock IST 1141F, dem habe ich aus vorläufigen Serien zwei Ruten aufgebaut.
Es wirft schon 3 Gramm Blinker sehr weit und hat Max 10 Gr oben.
Also für großen Forellenteich ist es ideal (das ist nicht meine Meinung, weil dort angle ich nicht cool
Für alle XST blanks sind Wg. im Katalog Batson Enterprises http://batsonenterprises.com/batson-catalogs-online/ (und nicht beim CMW) absolut richtig bezeichnet.


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH