Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Ringe/Ringabstände (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=11)
-- Doppelstegringe (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=31)
--- Seaguide zweibein (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=13255)


Geschrieben von Tölkie am 09.01.2021 um 22:44:

 

Ich empfehle Dir diesen Beitrag zu lesen, insbesondere die Beiträge von Johan.

Es gibt keine pauschale Empfehlungen, es ist auch hier eine auf die Rutenaktion abgestimmte Beringung notwendig, Vorteil ist u.a., da die Schnur nach der Umlegung unter dem Blank verläuft, dass es weniger Ringe braucht.

Liebe Grüsse Bernd



Geschrieben von Brasletti am 09.01.2021 um 22:48:

 

Eine gute SGS Anleitung findest du hier

Ich denke auch das du mit 10+1 hin kommen kannst, wie gesagt einfach die hinteren Ringe (da hast du mehr Luft zum Blank) ein wenig weiter auseinander und die vorderen ein wenig enger zusammen.

Viele Grüße
Armin



Geschrieben von Tölkie am 09.01.2021 um 22:55:

 

Danke Armin, die Verlinkung wollte ich eingefügt haben .. Augenzwinkern



Geschrieben von Rockola36 am 09.01.2021 um 23:08:

 

Ich werde bei der Rute noch kein sw machen, zu dem Thema möchte ich mich noch etwas einlesen. Morgen werd ich nochmal etwas Ringe verschieben und wenn ich dann die Positionen hab wird nächste Woche angefangen zu wickeln.
Gruß Alex



Geschrieben von Knobi am 09.01.2021 um 23:15:

 

Hi Alex,

Ich wollte dich jetzt nicht umstimmen bzw dein Projekt in Frage stellen mit meinem Einwand eines Spiral wrap.
Verfolge dein Projekt so weiter wie du es dir erdacht hast. Du hast genügend Ringe am Start, musst nur etwas schieben/ optimieren. 10+1 kommst du mM. hin .
Bei deinem nächsten Projekt hast du dann den Spiral wrap im Hinterkopf und kannst dann entscheiden.
Jetzt würde ich, an deiner Stelle, so weiter bauen. Wie gesagt die Ringe haste ja alle da. Für Spiral wrap müsstest du da schon wieder neu ordern und die anderen würden dann rum liegen.

LG Frank



Geschrieben von Knobi am 09.01.2021 um 23:19:

 

Ah ,sehe gerade das du dich entschieden hast das Projekt, wie du es geplant hast, so weiter zu verfolgen Daumenhoch2
Gutes gelingen Applaus
LG Frank



Geschrieben von Rockola36 am 09.01.2021 um 23:24:

 

Danke an alle, möchte jetzt nicht nochmal umschwenken und es so zuende bringen wie ich es geplant hatte. Es wird auch ohne eine SGS beringung gut sein davon bin ich überzeugt großes Grinsen .
Gruß Alex



Geschrieben von Rockola36 am 10.01.2021 um 11:26:

 

Schönen Sonntag an alle!!
hab heute früh mal eine Vorrichtung gebastelt um die Ringe in Ruhe zu verschieben, ohne das ich ne zweite person benötige. Habe nach mehrmaligem hin und her Geschiebe nun die Abstände des Berechnung tools gewählt. Damit istes irgendwie am besten, zwar ist es manchmal knapp, aber die Schnur berührt nirgends den blank beim durchbiegen. Ich denke also das ich es so machen werde, hab auch mal meine stangenruten eingespannt und selbst bei einer sehr teuren Evergreen Kaleido inspirare The Super Cougar, berührt die Schnur an mehreren Stellen den blank, somit denke ich kann Ich mit der jetzigen Teilung sehr gut leben.
Grüße Alex



Geschrieben von Tölkie am 10.01.2021 um 12:22:

 

Gratulation

Damit machst den Immergrünen sogar was vor 😂! Einen High End Blank mit Schnurberührung unter Last, das hätte ich denen besser zu getraut ...

Liebe Grüsse Bernd



Geschrieben von Rockola36 am 12.01.2021 um 18:41:

 

Heute hab ich es geschafft weiter zu machen, alle griffteile sind verklebt und wicklungen bis auf den spitzenring gewickelt. Jetzt richte ich noch die Ringe aus und kann dann eigentlich schon lackieren.
Gruß Alex



Geschrieben von Jeronimo66 am 12.01.2021 um 19:18:

 

Zitat:
Original von Rockola36
Schönen Sonntag an alle!!
hab heute früh mal eine Vorrichtung gebastelt um die Ringe in Ruhe zu verschieben,

...

Evergreen Kaleido inspirare The Super Cougar

Grüße Alex


Schönes kleines Tool. Eine gute und praktische Idee. Ich mache dass immer an meiner Messanlage. Da die direkt an der Wand ist, hat man aber kaum Platz für die Finger.


Fühlt ihr euch bei solchen Namen wie"The Super Cougar" (der Superpuma) eigentlich auch verarscht? Die haben als Zusatznamen auch noch "Super Stallion Black" (schwarzer Superhengst) oder "Stingray Super Shake Black" (rüttelnder schwarzer Superstachelrochen) zu bieten.
Klingt in meinen Ohren wie ein Name für einen billigen Porno! Liebe7 Lachen-5 Lachen-5

Gruß
Carsten



Geschrieben von Rockola36 am 12.01.2021 um 19:25:

 

@jeronimo66 js Völlig bescheuerte.namen für ne Rute, da muß ich dir recht geben Lachen-5 . Wegen der Vorrichtung,man muss sich eben zu helfen wissen und sich was ausdenken, sonst tut man sich unnötig schwer.
Gruß Alex


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH