Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- allgemein (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=105)
--- Beschriftung/Zeichnung von Ruten? (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=338)


Geschrieben von Slotti am 26.05.2008 um 11:15:

 

hier findest ein Bild von meiner VT da kann man die beschriftung erkennen, andere Fotos kann ich ggf. die nächsten Tage mal machen.

Harrison VT


und in diesem Thread weiter oben siehst du Fotos von einer Interceptor.



Geschrieben von hlat am 26.05.2008 um 11:40:

 

Danke! Sieht jedenfalls schon deutlich besser aus.
Hattest du ohne Vorlackieren schon ähnliche Ergebnisse wie ich? Ich kann mir schwer vorstellen warum der Lack da ein besseres Ergebnis bringen soll, die Oberfläche des Blanks ist ja auch sehr glatt!?



Geschrieben von MeFo-Schreck am 26.05.2008 um 13:19:

 

Gelöscht



Geschrieben von MeFo-Schreck am 26.05.2008 um 13:42:

 

Gelöscht



Geschrieben von hlat am 26.05.2008 um 18:58:

 

hi!

Genau so etwas in der Art suche ich auch.
Allerdings genügen für meine Logos bzw. die Wünsche des Kunden leider keine "einfachen" Buchstaben.
Ich habe inzwischen schon mehrere Stunden nach professionellen & individuellen Rub-Ons gesucht - leider ohne großen Erfolg.
Es gibt zwar beim Drucker-Onkel auch dieses Decalpro, allerdings kostet da ein Startetset schon wieder ca. 90€ (und da ist nicht mal alles dabei).

Definitiv ein heikles Thema wenn man aufwendigere und mehrfarbige Beschriftung professionell aussehen lassen will!



Geschrieben von AngelDet am 27.05.2008 um 20:39:

 

Eine Frage drängt sich mir dabei auch auf, von wegen sehr professionelle Beschriftung:
Hat es jemand schon mal probiert, einen kleinen Papierstreifen schwarz bedruckt mit weißer (Invers)schrift aufzukleben und überzulackieren?
Mein Bruder hat schon vor Jahren Beschriftungen für Musikpulte mit dem Tintendrucker so gemacht, besser geht es kaum, und weiß auf schwarz paßt fast immer. Und die Drucker incl. sauscharfe Laser sind inzwischen überall da, also eigentlich super.



Geschrieben von hlat am 27.05.2008 um 21:06:

 

Idee ist an sich nicht verkehrt. Sind denn die Ausdrucke mit Farblasern eig. wasserfest?
Mit nem normalen Tintenstrahl dürften meiner Erfahrung nach kaum professionelle Ergebnisse zustande kommen - zumindest hatte ich noch keinen der das passende Ergebnis geliefert hat.
Bliebe allerdings immernoch das Problem mit Sonderfarben wie Gold und Silber. Zudem müsste man wohl auch das Papier komplett um den Blank legen müssen, da sonst Farbübergänge zu erkennen wären.



Geschrieben von AngelDet am 27.05.2008 um 22:01:

 

Zitat:
Original von hlat
Idee ist an sich nicht verkehrt. Sind denn die Ausdrucke mit Farblasern eig. wasserfest?

Fester als die oft verwendeten Edding 780 ist das eigentlich schon, die verwischen ja auch wenn man zuviel draufrumwischt und pinselt.

Zitat:

Mit nem normalen Tintenstrahl dürften meiner Erfahrung nach kaum professionelle Ergebnisse zustande kommen - zumindest hatte ich noch keinen der das passende Ergebnis geliefert hat.

Wie schon geschrieben, mit einem etwas "unnormaleren" Epson Stylus im Photodruck sah das schon mal sehr gut aus, und fast 10 Jahre her.

Zitat:

Bliebe allerdings immernoch das Problem mit Sonderfarben wie Gold und Silber.

Das geht damit nicht, da ist der Edding 780 eindeutig besser. smile

Zitat:

Zudem müsste man wohl auch das Papier komplett um den Blank legen müssen, da sonst Farbübergänge zu erkennen wären.

Ich denke da in der Tat an einen kompletten überlappenden Ring, die Länge auszurechnen ist nach Durchmesser ja nicht schwer.
Ich will eigentlich nur eine nette kleine Baunummer auf dem Blank haben, aber einmal auf dem HT und einmal auf dem ST, klein und dezent nach unten. Mit weißem Edding Paintmarker sieht mir das irgendwie viel zu profan und grobschlächtig aus. großes Grinsen



Geschrieben von MeFo-Schreck am 30.05.2008 um 16:06:

 

Gelöscht


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH