Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Projekte (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=85)
--- Mein derzeitiges Projekt (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=56)
Geschrieben von *Tom* am 17.01.2008 um 08:44:
Hallo Andi
wie alles was du in die Hände nimmst, einfach perfekt
Geschrieben von Andi am 17.01.2008 um 08:52:
Hi Zusammen!
@Tom danke für die Blumen aber bist ja selbst ein kleiner Perfektionist....
Hier noch ein Foto von der zukünftigen Aktion. Ich konnte natürlich die Rute nicht voll belasten da die Ringe nur getapte waren aber ich denke die Aktion ist genau das was ich mir vorstelle. Dank vorwiegend Erich, und Karls Formel bin ich zu diesem Beringungskonzept gekommen.
Geschrieben von Salü am 17.01.2008 um 18:25:
Gratuliere zu diesen tollen Stöcken!!!
Lg Jürgen
Geschrieben von derextremexxl am 17.01.2008 um 18:34:
Hey Andi,
Auf was fischst du in deinem Esszimmer....?
Da hat sich deine zukünftige ja einen Perfektionisten geangelt... Wenn du alles so perfekt machst
Eine Nikon verhilft aber so manchen Rutenbauer auch nicht zu so sauberer Arbeit.
Vielleicht darf ich sie ja mal real anschauen und in die Hände nehmen deine schönen Stöckchen...
Geschrieben von fischerblut am 21.01.2008 um 10:50:
Hallo Andi,
wie gehts mit dem Bau Deiner Karpfenstöcke?
Was mich besonders interessiert ist, ob Du es geschafft hast die Lackierung mit einmal lackieren hinzubekommen, wie Du es mal in einem anderen Posting geschrieben hast.
Das habe ich nämlich noch nie geschafft, wenn ich eine Unterwicklung hatte, denn die Menge an Garn saugt immer mehr Lack auf als ich vorher auftragen konnte.
Ich denke mit den North-Western Carbon-Blanks hast Du eine gute Wahl getroffen.
Ich habe schon einige davon aufgebaut, die von Angelfreunden mit voller Zufriedenheit gefischt werden.
Ich fischte letzte Saison ein Paar NW Kevlite 12ft 3lbs und sie überzeugten mich voll.
Die Stöcke wurden mir aber schon wieder abgeschwatzt
Aber ein neues Projekt steht schon an
Grüße, Stefan
Geschrieben von Andi am 21.01.2008 um 13:12:
Hi Stefan!
Sie stehen derzeit in der Ecke und warten auf die Lackierung. Ich werd sie so bald als möglich lackieren und vom Lackiervorgang Fotos machen....
Hierzu kommt ein Freund aus Vlbg. der hier auch angemeldet ist zu mir, unter dessen Anleitung und Augen werde ich diese Lackierung mache... Es soll nix danebengehen und es wird definitiv nur einmal lackiert....
Geschrieben von Daniel am 22.01.2008 um 07:44:
Hallo Andi !
Meinen Respekt, perfekte Arbeit.
Daniel
Geschrieben von Andi am 29.01.2008 um 20:10:
HI Zusammen!
Hab gestern abend meine 3 Northwestern beschriftet...
Mit Federkiel der feinsten Feder und hier gelerntem weisser Tusche.
Geschrieben von Andi am 11.02.2008 um 21:26:
Hi Zusammen!
Letztes Wochenende war ich bei meinen Freunden in Vorarlberg und hab unter der Aufsicht und auch Mithilfe von Hans der schon einiges gebaut hat, die Ruten fertig lackiert....
Hierbei nochmals einen Dank an Hans (Hawei) der sich für mich die Zeit genommen hat in dieser harten Zeit mir beizustehen....
Bei dieser Gelegenheit hab ich die Lackanrührmaschine auch getestet und jetzt entgültig Adakta gelegt es funktioniert einfach nicht mit dem Nirodrehzylinder....
Wenn es mir zeitlich wieder besser passt, werd ich das ganze nocheinmal überarbeiten.....
Dabei denke ich an eine Aufnahme in der man den Rührbecher (Wegwerfbecher) einhängt so ähnlich wie die Aufnahme für die Ruten bei Karl Bartsch seinen Rutentrocknungsmotoren und als Durchmischungsteil eine große Kugel aus nem LKW Kugellager oder ähnlichem....
Geschrieben von Andi am 11.02.2008 um 21:34:
und weiter gehts
Geschrieben von Andi am 11.02.2008 um 21:40:
und noch ein paar...
Geschrieben von derextremexxl am 11.02.2008 um 21:48:
Hey Andi - wo hast du die geile Lackiermaschine her.... 4 Ruten parallel...
Denke das gibt mein neues Projekt...
Geschrieben von Andi am 11.02.2008 um 21:57:
Hi Alex!
selbstgemacht wie das meiste.....
Ich werde die Tage mal eine Bauanleitung zusammenstellen.
Geschrieben von Andi am 11.02.2008 um 22:10:
Hi Zusammen!
Hier noch ein kleines Detailfoto von der Aufnahme.....

an den Motoren...
Geschrieben von Sebi am 11.02.2008 um 22:45:
Du arbeitest perfekt!
respekt vor deinen Leistungen!
Sieht richitig schnuggelig aus!
Geschrieben von Big Fins am 15.02.2008 um 12:34:
Sieht echt Klasse aus, bin wirklich sprachlos.
Geschrieben von Pettersson am 15.02.2008 um 13:05:
Hallo !
Respekt, in der Qualität kann ich das definitiv nicht!
Wirst aber nicht lange Freude daran haben, entweder die Ruten werden dir gestohlen oder du wirst von einen Anglerfreund so lange angefleht bis du sie verkaufst.
Aber nochmal, Respekt das ist viel Arbeit und Können !!!!!!
Geschrieben von AngelDet am 16.02.2008 um 00:01:
Möchte auch mal eine Tüte Beifall hier hineinwerfen!
Die vielen detaillierten Fotos der Arbeiten sind wirklich nochmal eine Zusatzklasse für sich!
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH