Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Spinnrutenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=8)
--- Helles Knacken bei 30er VHF (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=636)


Geschrieben von Da Vinci am 15.07.2008 um 16:50:

 

Es kam wieder traurig !
Habe aber nun festgestellt, dass die Überschubverbindung nicht 1A sitz, sprich sie wackelt minimal (was man aber nur beim Auflegen des Fingers auf die Verbindung spürt)! Denke, dass sie sich nur am dünneren Konius klemmt und dort wo der Konius stärker ist Luft hat!
Nun habe ich doch eigentlich nur zwei Möglichkeiten die selbst zu beheben:
1. Den Konius am Handteil an der dünneren Seite abschleifen um weiter in das Spitzenteil zu kommen, oder
2. Den Konius am Handteil durch Auftragen durch Wachs, Lack oder ähnliches zu erstärken.
Wie würdet ihr vorgehen?

Danke für die Antworten

Gruß Jochen



Geschrieben von derextremexxl am 15.07.2008 um 20:44:

 

Ei Ei! Der Jochen und seine sprechende Rute - großes Grinsen

Würde erst mal am dünneren Teil etwas anschleifen. Aber Vorsicht - schnell ist zu viel weg! Nimm ganz feines Samtpapier und teste lieber fünfmal mehr wie einmal zu wenig!

Grüße,

Alex



Geschrieben von Da Vinci am 15.07.2008 um 21:10:

 

Zitat:
Original von derextremexxl
Ei Ei! Der Jochen und seine sprechende Rute - großes Grinsen


großes Grinsen
Sehr nett ausgedrückt!!!
Also lieber vorsichtig wegschleifen als Lack usw...?!
Ich denke mit 2000er o. 4000er sollts schon gehen! großes Grinsen

Grüße



Geschrieben von derextremexxl am 16.07.2008 um 04:07:

 

Ja, würde ich sagen. Wenn du Lack oder was ähnliches aufträgst hast du zu 99% erst mal zu viel drauf. Und wenn du sagst, dass es nur ganz wenig wackelt behaupte ich mal du machst zu 100% zu viel Lack drauf. Den dann wieder passgenau zu schleifen ist nicht ganz so einfach. Sicherlich, wenn der Zapfen ganz verschwunden ist musst du was drauf machen, aber sonst würde ich erst mal zum vorsichtigen abschleifen raten.

Grüße,

Alex



Geschrieben von Fliegenfischer am 17.07.2008 um 13:55:

 

Zitat:
Original von Da Vinci

Habe aber nun festgestellt, dass die Überschubverbindung nicht 1A sitz, sprich sie wackelt minimal


Hallo,

sowas habe ich bei einer Harrison noch nie gehört.
Es ist sicher ein Garantiefall.

Schleifen würde ich vorerst nicht empfehlen.
Versuche erstmal mit Kreide die Auflagestellen zu lokalisieren.
Alternativ geht auch Zahnpasta.
Die, oder eine feine Schleifpaste würde ich dann auch fürs Einschleifen verwenden.
Somit würden beide Teile bearbeitet und aufeinander eingeschliffen.

Viel Glück!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH