Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Lack und Kleber (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=39)
-- Lacke (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=153)
--- RodPro Light Build (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=7292)
Geschrieben von laverda am 23.05.2013 um 17:22:
................wenn ich durch einen Albtraum von ehrlicher körperlicher Arbeit aus meinem Mittagschläfchen gerissen werde.
Geschrieben von BigPaco am 23.05.2013 um 17:33:
| Zitat: |
| Original von laverda ehrlicher körperlicher Arbeit |
Diese Worte haste jetzt im Duden nachgeschlagen, oder?
Geschrieben von laverda am 23.05.2013 um 20:37:
Ne, ne Paco, tatsächlich kann ich mich noch vage an so was erinnern. Bevor ich nämlich auf der Uni zu einem akademischen Sahneschnittchen geformt wurde, habe ich tatsächlich etliche Jahre bei Thyssen in Stahl-, Walz- und Kraftwerk auf Wechselschicht tüchtig malocht.
Besten Gruß ins westtfälische Niemandsland vom platten Niederrhein
Geschrieben von BigPaco am 23.05.2013 um 22:19:
Ich wollte nur sicher gehen, dass Du dich noch erinnern kannst...
Es ist schön für uns Niemandsländer zu wissen, zu wem wir aufsehen können...
Du Schnittchen
Geschrieben von Fr33 am 25.05.2013 um 20:15:
Um mal wieder aufs Thema zu kommen.....
Ich habe jetzt ein wenig mit dem angsprochenen Lack gearbeitet und inzwischen verarbeite ich den eig nicht mehr unverdünnt. 10% Iso 99 sind eig immer drinnen....
Da lsss ich lieber die Rute nen Tag länger drehen, habe aber ne längere Verarbeitungszeit des Lackes, ne bessere Durchtränkung des Garnes usw.
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH