Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Lack und Kleber (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=39)
-- Lacke (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=153)
--- Farbig lackieren (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=7883)
Geschrieben von seele am 31.10.2013 um 17:47:
Ich hätte halt normalen AUtolack genommen. Das funzt ja mit der Pistole.
Geschrieben von seele am 01.11.2013 um 14:00:
Lackiert ihr eigentlich auch über den alten Lack drüber oder schabt ihr den grundsätzlich runter?
Geschrieben von Mr.Morph am 01.11.2013 um 21:14:
also ich hab den feinsäuberlich in gefühlten 3 Stunden alles geschliffen bis der Blank nackt war. hab mit 320er angefangen und mit 800er nass beendet
Geschrieben von Fr33 am 02.11.2013 um 15:27:
So hab heute meine eig fast fertige Rute nochmal ruüfen müssen....
der Schxx Lack hat nicht gehalten... wie ich es bereits vermutet hatte..... also doch einen anderen Lack nehmen.
RH war nicht mehr zu retten..... Blank wird halt abgeschliffen und neu lackiert. neuer RH muss her und lackiert werden. Immerhin konnt ich das Duplon retten....
Verwendet ihr eig Haftgrund beim Lackieren auf Carbon? Bei mir wird der Haftgrund nicht hart - sonder bleibt weich und lässt sich mit den Fingernnagel abschaben wie Gummi....
Ich muss den Blank allerdings irgendwie grundieren, da die Farbe Perl weiss wird.
Geschrieben von seele am 21.11.2013 um 19:38:
Ich sag euch, das wird n lecker Stöckchen, hab noch 5 oder 6 Lackiervorgänge vor mir, aber ich glaub das wird wirklich nett.
Funzt übrigends prima mit so ner Farbpistole vom Kompressor
Geschrieben von Mr.Morph am 21.11.2013 um 19:41:
Hör doch auf den Bogen zu spannen

ich will ERGEBNISSE!!!
Geschrieben von Mr.Morph am 21.11.2013 um 20:43:
Ich nehm 10 Gläser, wenn du sowie so schon dabei bist
Meine letzte Karpfennacht wird auch dieses WE sein....

scheiss Winter
Geschrieben von seele am 23.11.2013 um 17:57:
10 Stück verzahlst du nicht
Geschrieben von BigPaco am 23.11.2013 um 18:45:
| Zitat: |
Original von seele
D-Garn macht sich auf den Dingern besser als A-Garn
|
Echt? Glaub ich nicht..., lass gucken!!
Gruß
Rainer
Geschrieben von seele am 24.11.2013 um 08:31:
Brauchst halt viel weniger und geht schneller. Außerdem bin ich der Meinung der rutscht nicht so leicht am Anfang und Ende runter.
Sehen darfst es wenn ich ein alle lackiert habe dann stell ich Buidl rein.
Geschrieben von BigPaco am 24.11.2013 um 11:12:
Dann bin ich gespannt. Hau rein!
Gruß
Rainer
Geschrieben von seele am 25.11.2013 um 20:15:
Vielleicht kann man bisschen was erkennen
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH