Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Rutenbau (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=36)
-- Fotos eurer Schätze (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=76)
--- XST 1143 Torzite (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=8560)


Geschrieben von klang am 05.05.2014 um 20:35:

 

45 € für 'nen 25-er Ring, da können die Ringe noch so geil sein - ohne mich!
Finde ich auch, obwohl schon mal gekauft habe.
Aber beim Matagi kann man preiswert kaufen.
Ich habe falsch bestellt (drei Ringsätze, statt zwei) deswegen verkaufe ich ein http://rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=8747&hilight=torzite.



Geschrieben von Tisie am 06.05.2014 um 08:53:

 

Hi Klang,

ist das der gleiche Ringsatz, den Du auch auf die XST1024 gebaut hast? Wenn's ein 9+1 wäre würde ich den nehmen für'n Hunni Augenzwinkern

Schicker Aufbau, aber warum packst Du so recht große und komplett Zweistegringe auf so eine feine Rute?

Hast Du die Ringe mal gewogen? Wäre auch interessant für Rainer's Tabelle: *klick* Daumenhoch

Gruß, Matthias



Geschrieben von klang am 06.05.2014 um 09:55:

 

Ja, das gleiche. Ich habe nur 7 + 1
Warum so aufgebaut ?
1 Ringgroße ist für mich normal - ich habe nimals wenige als 25 am Anfang genutz
2 Sollche Beifang wie am Foto ist an der Oder nicht selten. Deshalb, obwohl mein Zielfisch ist Zander, brauche ich etwas kräftige, als Einbeinringe.
3 Mit diesem Beringung kann ich auch eine Multirolle verwenden. Ännliche Rute habe ich für Ostsee- jigging aufgebaut und sehr zufrieden bin.
4 Ringgewicht ist gering und diese Rute wiegt so viel wie meine XST 1025 mit TATSG Ringen. Gleichgewichtpunkt ohne zusätzlichen Gegengewicht liegt mit Schimano 2500 in zwei Centimeter vor der Rollenkante. Und der reargreap ist relativ kurz wie üblich (37 Cm bis RH - Ende)

Damit habe ich ne Leichte Rute, mit viel Kraft und guten Bilanz. Warum nicht ? Winken1



Geschrieben von Tisie am 06.05.2014 um 11:23:

 

Hi Klang,

interessant, danke für die Info!

Hattest Du mit Einstegringen im Drill schonmal echte Probleme?

Ich mag grundsätzlich auch eher größere Startringe (nehme auch gerne 30er auf entsprechenden Ruten (ab 60g WG) und dann auch bis auf Gr. 6 runter), aber gerade die feine 1024er XST ist ja recht empfindlich bez. zu großer/schwerer Ringe, das war beim Aufbau eines Freundes (NGC 25-06) im Vergleich zu meinem Aufbau (KR 20-4.5) sehr deutlich am Schwingverhalten zu spüren (stärkeres nachschwingen und langsamere Reaktion auf Impulse).

Aufgrund dieser Erfahrung hat mich Deine Meinung dazu einfach mal interessiert ... eine komplette Doppelstegberingung auf so einem leichten Blank ist schon recht außergewöhnlich, wobei die Titanrahmen und schmalen Torzite-Einlagen ja auch wieder Gewicht sparen.

Eine Torzite-Beringung bis auf Gr. 5 oder 4.5 runter wäre sicher toll auf dem Blank Augenzwinkern

Gruß, Matthias



Geschrieben von klang am 06.05.2014 um 16:31:

 

Zitat:
Original von Tisie
Hi Klang,

interessant, danke für die Info!

Hattest Du mit Einstegringen im Drill schonmal echte Probleme?



Gruß, Matthias


Ja, Lackrisse neben/parallel Ringfuß.

Ich angle gern mit dem Schnüre 0,19 P.P. Oder ähnlich und finde der 1 Laufring 20, wie running Nr. 5 zu klein. Ich habe einmal ne leichte Rute mit 1 Ring Nr. 20 aufgebaut und gesagt 'nie wieder'
Das ist aber meine persönlicher und subjektiver Meinung.



Geschrieben von Tisie am 07.05.2014 um 09:00:

 

Hi Klang,

Zitat:
Original von klang
Ja, Lackrisse neben/parallel Ringfuß.


das ist interessant, hast Du mal ein Foto davon?

Ich habe auch lange Zeit an diesem Problem (Risse im Lack) herumgedoktort, aber nie eine Abhängigkeit zu Einstegringen festgestellt (ich hatte das auch bei BC-Ruten mit kleinen Zweistegringen) ... letztendlich habe ich das Problem mit flacheren und gleichmäßigeren anschleifen der Ringfüße und geänderter Lackiertechnik in den Griff bekommen.



Zitat:
Original von klang
Ich angle gern mit dem Schnüre 0,19 P.P. Oder ähnlich und finde der 1 Laufring 20, wie running Nr. 5 zu klein. Ich habe einmal ne leichte Rute mit 1 Ring Nr. 20 aufgebaut und gesagt 'nie wieder'


OK, bei 19er PP verwende ich auch nicht so kleinen Ringe, fische solche Schnüre aber auch nur mit stärkerem Gerät. So ein "Tau" auf einer 3/4Oz Rute mit 8-12lb Schnurklasse grenzt ja schon fast an "Vergewaltigung" cool ... ich fische die 1024er XST mit 0,18-0,22mm Mono/FC oder Geflecht um 3-4kg Augenzwinkern

Gruß, Matthias


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH