Geschrieben von denny71 am 10.06.2014 um 12:57:

Oli,
wiedermal eine sehr sehr gute Arbeit die du da gemacht hast.
Da wird sich der Heiko mörderisch freuen.
.
Geschrieben von silversurfer am 10.06.2014 um 13:21:
Hallo Oli,
Geiles Teil hast du da gezaubert!
Das Niveau und die optische Qualität deiner Aufbauten nimmt immer "beängstigendere" Züge an...die eigenen Ruten sehen plötzlich aus wie kleine graue Mäusschen, die neben den Mauerblümchen hocken.
Ich hab meine Select Shad auch etwas customized. Allerdings sehr dezent.
Mir war der Stock deutlich zu schwer und kopflastig. Ich hab dann den Lack am ST komplett und am HT teilweise entfernt und die Beringung auf KR geändert.
Du hast scheinbar die Beringung beibehalten. Hast du die Balance durch den Griffaufbau erreicht, oder musstest du mit Gewichten nachhelfen?
Gruß
Stefan
Geschrieben von Pendergast am 10.06.2014 um 18:54:
@denny71
Heiko freut sich immer noch

Er hat sie ja schon ein paar Tage.
@ Stefan
Der ganze Griff hat zur Balance beigetragen. Hab sie am Vorgriff ausbalanciert. Er hält sie beim Fischen auch dort, daher passt es.
@ sepp
Wenn du Knubbel unter der Naht hast, hast du das Leder zu sehr zusammengezogen. An der Stoßkante sollten etwa 2-3 mm Luft sein.
Diese Lücke schließt sich dann beim Zusammenziehen der Naht. Zusätzlich kann man das Leder auch noch etwas in Längsrichtung strecken.
Eine gleichmäßige Naht ist seht schwierig. Ich loche mein Leder vor und mach mir mit Klebeband vorher eine Schablone.
Die Löcher mach ich aber immer zwischen den Hornplättchen, daher sind meine Nähte auch nicht 100% gleichmäßig.
Der Knobb... viel mehr Gefummel als ein normaler Griff. Man kann sich leider nicht einfach ein passendes Stück zuschneiden.
Ich hab ein möglichst dünnes Stück aus den Schwanzbereich oder den Seiten genommen, das lässt sich besser dehnen.
Dann nach und nach mit 5 min. Epoxy auf das Duplon geklebt und dabei immer der Form angepasst.
Die Überstände an beiden Seiten mit einen Seitenschneider entfernt und zum Schluss die Stoßkante auch mit dem Seitenschneider zurecht geschnitten. Dann vorgelocht und vernäht.
Geschrieben von Brasletti am 10.06.2014 um 21:21:
Sehr großes Kino hast Du da gezaubert!!! Hab bis heute ja nur von ihr gehöhrt
Viele Grüße
Armin/Brasletti der Rotaugenkönig