Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Tackle (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=110)
-- Rollen (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=111)
--- Rollenbau... (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=4811)


Geschrieben von habitealemagne am 29.07.2025 um 15:05:

 

Tach,

in kleinen Schritten geht es weiter. Neben einer besseren Bremsdruckplatte, habe ich einen anderen größeren Bremsknopf entsprechend bearbeitet, dass der nicht mehr verloren gehen kann und enger an der Rückplatte anliegt, eine Gummischeibe ist im Bremsknopf eingelassen. Durch eigene Dummheit habe ich den auch gleich mal verkratzt, allerdings nicht beim bearbeiten. Naja beim Probestück leidet es doch etwas mehr, wegen dem ständigen zusammensetzen und wieder auseinanderbauen zum aufmessen und verbessern usw. Dann habe ich einen einfachen 304 Winkel an die Rückplatte geschraubt (auch etwas in Form geschliffen) und den kann ich schön hin und herdrehen, zum einstellen des Schwerpunktes, sieht fast gut aus, mit Rollenfuß, jedenfalls so schön grob und simpel.



Geschrieben von Reinhard 02 am 29.07.2025 um 15:23:

 

Zitat:
Original von habitealemagne
Tach

Braucht man eigentlich einen Klicker für den Spulenlauf, ist dann noch so eine Frage.


Wenn entweder auf der Achse oder in der Spule ein 1 - Weglager verbaut ist, braucht man keinen Klicker, um die Spule mit der Bremse zu verbinden.
Wenn bei deinem Bremssystem die äußere silberne Einheit so ein Lager sein könnte, würde es funktionieren. Allerdings braucht man dann noch eine Art Einrastung zwischen Spule und der Außenwand des Lagers, außer es sitzt sehr fest in der Spule.
Oder man nimmt ein Lager mit 6-kantiger Außenwand mit entsprechendem 6 -kantiger Aufnahme in der Spule. So ist es ja bei vielen günstigen Chinarollen gelöst.

Wenn du ohne 1-Weg Rollenlager arbeiten möchtest, dann brauchst du eine Art Klicker, der nur in einer Drehrichtung ins Bremssystem greift, in der anderen Richtung aber darüber wegrutscht.

Reinhard



Geschrieben von habitealemagne am 29.07.2025 um 15:52:

 

Ich brauche gar keine Hilfestellung, das Ding ist voll funktionsfähig, nur im Moment noch ohne Geräusch beim Abzug der Schnur (und Kurbel /Sachen sind aber schon geplant nur noch nicht da). Und nur darum ging es, braucht man ein Geräusch, beim Schnurabzug, das auch abschaltbar ist. Eigentlich nur eine Frage an mich selbst. Viele Rollen haben sowas. Reinhard, beim Bilder schauen und nachlesen dürfte jemand, der schon mal eine Rolle öffnete, verstehen, was hier verbaut ist.
Eigentlich wollte ich hier nur etwas vorstellen, was ich gerade so schrittweise mache.
Ganz ehrlich Reinhard, da vergeht es mir echt, bei solchen Antworten, das weiter schrittweise abzubilden.
Vielleicht stell ich es dann vor, wenn es fertig ist in 2 Wochen oder lass es ganz.



Geschrieben von hjb66 am 29.07.2025 um 16:56:

 

Sehr interessantes Projekt,würde mich auch mal als Centerpin reizen Zweidaumenhoch

Gruß Herwig



Geschrieben von Reinhard 02 am 30.07.2025 um 10:33:

 

Zitat:
Original von Reinhard 02
[quote]Original von habitealemagne
Tach

Braucht man eigentlich einen Klicker für den Spulenlauf, ist dann noch so eine Frage.



Und warum formulierst du dann deinen Satz wie eine Frage???

Mea culpa....


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH