Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Lack und Kleber (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=39)
-- Lacke (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=153)
--- Lack zieht Schlieren (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=9739)


Geschrieben von fly fish one am 17.11.2021 um 19:51:

 

Ganz genau, mein lieber Kilian, so soll es sein und wenn ich Dir jetzt noch ein Bild von einer Serienlackierung zeigen würde, da könntest Du mal wirklich schlechte Lackierungen sehen. Da sind wir weit von!

Viel Spaß beim weiteren Frickeln!

LG,
Frank



Geschrieben von KilianK am 27.11.2021 um 17:30:

 

Hallo in die Runde,

nachdem ich mein ISO gegen ein Neues getauscht habe ist auch das Problem mit den Schlieren verschwunden. Könnte also wirklich sein, dass dies der Grund war. Ich werde es mal im Auge behalten und wieder berichten falls neue Erkenntnisse vorliegen.



Geschrieben von sepp73 am 27.11.2021 um 22:06:

 

Hatte in letzter Zeit auch den Verdacht dass es am ISO liegen könnte. Meine letzte Buddel hatte auch immer wieder zu Schlieren geführt, warum weiß ich selbst nicht, nachdem ich ja davon ausgegangen bin, dass es nur ohne dazu kommen kann. Jedenfalls hatte ich ohne in letzter Zeit keine mehr so dass ich nun eher von äußeren Bedingungen als Ursache für die Schlieren ausgehe... Denken1
Gruß, Sepp



Geschrieben von Knobi am 27.11.2021 um 22:30:

 

Ich hatte es einmal probiert mit ISO zu verdünnen, was schief gegangen ist, sicher der Unerfahrenheit geschuldet. Zu viel des guten.
Aber, ich bin der Meinung,das ISO zieht Feuchtigkeit aus der Luft. Und je öfter man die Pulle öffnen tut desto mehr reichert sich es mit Feuchtigkeit an. Auch wenn die Pulle lange geöffnet ist,zb wenn man reinigen tut und immer wieder den Lappen tränken tut.
So wie ihr es beschreiben tut, so verstehe ich das, tritt das Phänomen der Schlierenbildung immer bei angebrochenen Flaschen auf.
Ich würde, wenn ich verdünnen möchte, etwas ISO aus einer neuen Flasche abfüllen und das dann nur zum verdünnen benutzen. So würde man eventuelle das anreichern von Feuchtigkeit unterbinden.
Entweder bilde ich mir nur ein das meine alte angebrochenen Flasche bzw das ISO nicht mehr die Reinigungswirkung hat oder es ist wirklich so und das würde ja meine Vermutung bestätigen.
Ich verdünne aktuelle den Lack nicht mehr.

Gruss, Frank


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH