Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Blanks (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=5)
-- Spinnrutenblank (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=8)
--- graphit usa vs cts (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=2183)


Geschrieben von AngelDet am 12.01.2010 um 20:17:

 

Da hast Du recht, man weiß das vorher leider nicht oder nicht so richtig.

Immerhin sind bei den händisch (stundenlang) ausgesuchten aber viel Treffer und kaum noch Nieten drin. Bei Onlinekäufen über 50% Nieten ...
Sagt mir jedenfalls klar, was besser = zielführender ist.

Die Ersatzteilversorgung bei den großen Marken und breit eingeführten bewährten Typen ist für mich ein großes Plus.
Ob das allerdings jeder so sieht oder darüber überhaupt nachdenkt ??



Geschrieben von Mad am 12.01.2010 um 21:59:

 

Zitat:
Original von AngelDet
Immerhin sind bei den händisch (stundenlang) ausgesuchten aber viel Treffer und kaum noch Nieten drin.


bei der zeit dürfte keine niete mehr dabei sein Lachen-5



Geschrieben von AngelDet am 12.01.2010 um 22:12:

 

Das ist schon ein echter Vorteil, wenn man ein Blanklager live besichtigt. Daumenhoch2
Wieviel Blanks man so anpackt an einem Nachmittag? weiß nicht genau, so etwa mindestens 50 bestimmt ... das alles hin+her zu schicken geht jedenfalls schon mal gar nicht.
Bei mir konzentriert sich das alles mehr und mehr auf die Aktionskurve unter Anbiegen bis Halblast, stimmt die (=B), mag ich den Blank, sonst nicht. Das rauszukriegen nur so frei Hand und höchstens noch gegen die Decke drücken ist gar nicht einfach.

Ich schätze ja, die meisten Spinangler lieben entweder B- oder C- Kurven, und wenn sie das selber genau wüßten, und die Angabe zum Blank exakt stimmen würde, dann wäre das schon viel besser passend in den Auswahlen.



Geschrieben von sirus am 13.01.2010 um 03:07:

 

an den der eigentlich die frage gestellt hat was für einen Blank er kaufen sollte würde ich den CTS LRS bis 150 gr nehmen super schneller blank und bekommt hinten raus genug dampf kannst du getrost auch in spanien und am po einsetzen habe die rute bereits dreimal aufgebaut und alle drei leben noch und haben schon gute waller gefangen gruss rainer



Geschrieben von OnTheMove am 13.01.2010 um 08:39:

 

Dem kann ich nur zustimmen! Der LRS Blank ist wirklich klasse. Gefällt mir fast besseer als die EST reihe.

grüße Markus



Geschrieben von Mad am 13.01.2010 um 09:17:

 

servus,

da hast du recht. Daumenhoch3
die est serie ist für diese zweck nicht geeignet.
ich persönlich baue fürs schwere wallerspinfischen den cts cat-fish blank auf bis 150gr.
macht mir eine schönere figur bei voller belastung.



Geschrieben von OnTheMove am 13.01.2010 um 10:36:

 

Die hatte ich am Wochenendde beim Alex in 270 in der Hand gehabt. Wirklich ein schöner Stecken!


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH