Rutenbauforum (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/index.php)
- Veranstaltungen (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=92)
-- Messen (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/board.php?boardid=94)
--- Deutsche Meisterschaft (http://www.rutenbauforum.de/rodbuilding/thread.php?threadid=8947)


Geschrieben von Reinhard 02 am 14.10.2014 um 07:38:

 

AAhh, das tut gut am frühen Morgen, danke fröhlich

Holger hat mir einige Bilder geschickt, von denen kann ich dann welche zeigen.

R.



Geschrieben von Sultanis am 14.10.2014 um 13:22:

  Aus der Sicht einer neutralen Person

Hallo zusammen,

nun mal ein Betrag einer neutralen Person.

Ich habe in den letzten Tagen alle Kommentare mit verfolgt, einige Punkte kann ich verstehen, einige aber auch nicht.

Ich bin noch nicht lange in der Rutenbauscene unterwegs, dennoch mute ich mir als Handwerksmeister zu, eine ordentliche und saubere Arbeit zu erkennen. Alle gebauten Ruten die ich gesehen habe, waren toll. Dass nicht jeder jeden Geschmack des anderen trifft, das ist doch klasse und auch wäre schlimm wenn es so wäre. Denn dann wären alle Ruten nach dem selben Stil und Schema gebaut, für eine Meisterschaft wäre das vorprogrammierte Aus. Denke man an die Rute vom Rainer, die Idee und die Umsetzung ist phänomenal, aber nicht jedem gefällt diese Art von Rutenbau, und das ist absolut gut so und legitim.
Mit großen Erwartungen bin ich nach Handzell gefahren, und ich muss sagen diese wurden völlig übertroffen. Ich wurde gleich liebenswert und herzlich aufgenommen, ich habe mich von der ersten Sekunde total wohl gefühlt. Trotz der zeitlichen Vorgabe nahmen sich die Rutenbauer immer Zeit für Fragen und Anliegen, so etwas hätte ich in diesem Maße nie erwartet. Ich bin so dankbar für die Zeit die mir die Rautenbauelite geschenkt hat, was ich da erfahren, sehen und lernen durfte, dies hat sogar meine kühnsten Erwartungen übertroffen, dafür noch mal an alle ein herzliches Dankeschön.

Nicht zu vergessen sind die persönlichen Kontakte die man bei so einer Zusammenkunft knüpfen kann, dies alleine macht so eine Meisterschaft schon zu einem wertvollen Event. Meiner Meinung nach vergessen manche den eigentlichen Sinn von so einer Meisterschaft, da ist sicherlich nicht nur das Abräumen eines Preises gefragt.

Die Meisterschaft hatte aus meiner Sicht zwei negative Punkte, einmal weil die Arbeit von Oli nicht berücksichtigt wurde, was ich persönlich auch überhaupt nicht verstehen kann, denn ich meinem ganzen Leben habe ich noch nie so etwas Schönes und angenehmes wie diese Rute gesehen oder in der Hand gehabt. Es vergeht kein Tag an dem ich nicht daran denke. So eine Entscheidung ist dann schon sehr schwer nachzuvollziehen, begreifen werde ich das selbst auch wohl nie. Aber sonst sind die Entscheidungen gefallen, die man akzeptieren könnte. Wenn die Kommentare der Juroren auch manchmal etwas missverständlich ausfielen. Aber sind wir mal ehrlich, überall wo Menschen am Werk sind werden Entscheidungen gefällt die nicht jedem gefallen. Aus meiner Sicht, ist auch der Kosta ein würdiger deutscher Meister, nur schade dass er nicht aus Bayern ist, aber das kann ja noch kommen. fröhlich

Nun zum zweiten Punkt der etwas unglücklich war. Bei der Siegerehrung gabs wirklich lange Gesichter weil einige die Ruten eingeschickt hatten, gar nicht prämiert werden konnten, weil sie nicht da waren. Ich für meinen Teil konnte das gar nicht nachvollziehen, wenn ich doch irgendwo mitmache, dann bin ich doch bei der Preisverleihung dabei, ich weiß doch im Vorfeld ob ich Zeit bzw. auch die finanzielle Möglichkeit habe, dorthin zu fahren. Grundsätzlich kann immer etwas passieren,
das ist gar keine Frage, doch sollte dies der Fall sein, dann gehört es sich einfach, sein Fernbleiben zu entschuldigen. Wäre dies der Fall gewesen, wären die langen Gesichter während der Ehrung ausgeblieben. Ich finde so etwas hat auch mit Wertschätzung zu tun, aber vielleicht ist dies auch nur meine eigene Meinung.
Was hier zum Teil mit Karl und Melanie gemacht wurde, das finde ich persönlich mehr wie daneben, da stellen sich zwei Leute + Hintermänner hin, organisieren dieses Event, besorgen Schlafplätze, versorgen einen bestens mit Essen und Trinken, und ernten dann diesen Lohn. Ich denke alle die auf der Meisterschaft waren, wissen welch tolle und harmonische Veranstaltung das war, dies wollen wir uns auch nicht von Personen kaputt machen lassen, die noch nie in Handzell waren.
Lieber Karl, liebe Melanie selbst für mich als Gast war dieses Wochenende so toll, bitte macht so weiter, lasst Euch nicht entmutigen, es war ganz ganz toll, vielen Dank für alles.
Bernd



Geschrieben von Reinhard 02 am 14.10.2014 um 21:35:

 

Hier ein paar Bilder meiner "Drechselbank", nebst Kati, die sich spontan zur stabilisierung aufs wackelige Gländer setzte Zweidaumenhoch

Reinhard



Geschrieben von hjb66 am 14.10.2014 um 22:53:

 

Falls jemand von Euch es so aufgefast hat das ich Karl ins Bett geschickt habe ,das mit dem ausschlafen war ernst gemeint und ist einfach bei einigen falsch rübergekommen Sorry
Auch bei Karl entschuldige ich mich natürlich(aber nicht in allen Punkten Augenzwinkern )
Sorry Sorry



Geschrieben von wusdorf am 15.10.2014 um 06:48:

 

@Reinhard02

da sieht man mal wie man mit einfachen Mitteln super Ergebnisse erziehlen kann.



Geschrieben von kurt@domino am 15.10.2014 um 07:21:

 

Servas nochmal,

jetzt muss ich mich auch noch einmal zu Wort melden, da ich erfahren habe dass mein Aufbau auch zu den Stecken gehört, die prämiert wurden.

Es ist völlig ohne Frage, dass ich nicht damit gerechnet habe. Nicht weil ich meinen Aufbau nicht gut genug fand, sonder weil man mit einer klassisch aufgebauten Fliegenrute im Punkt Innovation halt schwer an unglaublich kreative Spinnruten rankommen kann. (Ich denke da nur an die Bayern-Rute...)Freuen tu ich mich natürlich trotzdem saumäßig!

Sobald ich meine Stecken mal wieder habe, stelle ich auch noch Bilder ein.

BG
Kurt



Geschrieben von bindegarn am 02.12.2014 um 23:16:

 

Zitat:
Original von Reinhard 02
Hier ein paar Bilder meiner "Drechselbank", nebst Kati, die sich spontan zur stabilisierung aufs wackelige Gländer setzte Zweidaumenhoch

Reinhard



Alles Primitiv das ganze Augenzwinkern


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH