Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Werbepartner » Angebote/News der Werbepartner » Duplon unterfüttern? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Duplon unterfüttern?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Esox_Ufr. Esox_Ufr. ist männlich
User


Dabei seit: 30.09.2010
Beiträge: 239

Fragezeichen Duplon unterfüttern? Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi all,

habe ich mir einen Karpfen-Bausatz von CMW bestellt, daher auch der Thread hier und nicht in der Duplon-Kategorie. Augenzwinkern

Der Duplon lässt sich eigentlich bis zur Endkappe recht gut, mit nur wenig Kraft und leichtem Drehen, aufschieben ohne, dass ich ihn dafür extra erwärmen müsste.
Daher frage ich mich, ob man Duplon auch wie Kork unterfüttern kann/soll? Denken1

Da der Duplon aber schon gut sitzt denke ich reicht es, wenn ich ihn nur mit 2K fixiere. fröhlich

Das kurze Stück Duplon unterhalb des RH sitzt etwas lockerer, wird aber mit 2K wohl auch fest.

__________________
Bitte bei meinen eröffneten Threads beim Thema bleiben und nicht all zu OffTopic werden! Danke
26.11.2010 11:13 Esox_Ufr. ist offline Beiträge von Esox_Ufr. suchen Nehmen Sie Esox_Ufr. in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

RE: Duplon unterfüttern? Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gelöscht

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von MeFo-Schreck: 12.08.2022 15:28.

26.11.2010 12:01 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Esox_Ufr. Esox_Ufr. ist männlich
User


Dabei seit: 30.09.2010
Beiträge: 239

Themenstarter Thema begonnen von Esox_Ufr.
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also der Duplon hält soweit auf dem Blank, lässt sich auch ziemlich gut mit geringer Kraft verschieben, aber ich kann es dann ja mal mit unterfüttern probieren. Augenzwinkern

__________________
Bitte bei meinen eröffneten Threads beim Thema bleiben und nicht all zu OffTopic werden! Danke
26.11.2010 12:47 Esox_Ufr. ist offline Beiträge von Esox_Ufr. suchen Nehmen Sie Esox_Ufr. in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tisie Tisie ist männlich
User


images/avatars/avatar-280.jpg

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

ich habe die Erfahrung gemacht, daß Duplon unbedingt unterfüttert werden muß, wenn er (über die gesamte Länge, Konus des Blanks beachten!) nicht wirklich fest auf dem Blank sitzt.

Zum einen ist das für eine vollflächige Verklebung wichtig und zum anderen wird der Duplon in sich noch etwas fester, wenn er wirklich straff sitzt.

Ich schleife den Blank vor der Griffmontage auch immer etwas an (+ Reinigung mit Alkohol), dann hält der Kleber otimal.

Gruß, Matthias

__________________
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
26.11.2010 13:18 Tisie ist offline E-Mail an Tisie senden Beiträge von Tisie suchen Nehmen Sie Tisie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Esox_Ufr. Esox_Ufr. ist männlich
User


Dabei seit: 30.09.2010
Beiträge: 239

Themenstarter Thema begonnen von Esox_Ufr.
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habe jetzt auch an den 2 Duplonstücken leicht unterfüttern müssen. Augenzwinkern
Griffteile bis auf RH sind montiert. großes Grinsen Mal sehen ob ich mich morgen an den RH wage. fröhlich

__________________
Bitte bei meinen eröffneten Threads beim Thema bleiben und nicht all zu OffTopic werden! Danke
26.11.2010 17:40 Esox_Ufr. ist offline Beiträge von Esox_Ufr. suchen Nehmen Sie Esox_Ufr. in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Werbepartner » Angebote/News der Werbepartner » Duplon unterfüttern?

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH