Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » aufbau century Karpfenrutensatz » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen aufbau century Karpfenrutensatz
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
realbait
User


Dabei seit: 25.08.2010
Beiträge: 117
Herkunft: NRW

Themenstarter Thema begonnen von realbait
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

guten Abend,
Habe gerade für die Unterfütterung Abklebeband gekauft. In einem anderen threat las ich das ich am bessten Malerband in glatt holen solle. Im Baumarkt hab ich dann gesehen das das dann son Plastik Zeugs ist und es gab das auch nur in blau.
Ich habe jetzt Malerkreppband von Renovo in flach gekauft. Stelle später Fotos on. Ist dieses geeignet für die Unterfütterung des RHs un der Holzgriffe?
Lieben Gruß und vielen Dank
21.12.2010 17:08 realbait ist offline E-Mail an realbait senden Beiträge von realbait suchen Nehmen Sie realbait in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
BigPaco   Zeige BigPaco auf Karte BigPaco ist männlich


images/avatars/avatar-645.jpg

Dabei seit: 27.12.2009
Beiträge: 3.051
Herkunft: Münsterland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ohne die Marke zu kennen würde ich sagen, wenn es sich kaum dehnt, ja.

Gruß

Rainer
21.12.2010 19:23 BigPaco ist offline E-Mail an BigPaco senden Beiträge von BigPaco suchen Nehmen Sie BigPaco in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
realbait
User


Dabei seit: 25.08.2010
Beiträge: 117
Herkunft: NRW

Themenstarter Thema begonnen von realbait
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier die Fotos. Tesa kostete 6 Euro die Rolle und die Beratung meinte Renovo wäre auch sehr gut.

Gruß,
g

realbait hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
klebeband.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von realbait: 21.12.2010 21:31.

21.12.2010 21:30 realbait ist offline E-Mail an realbait senden Beiträge von realbait suchen Nehmen Sie realbait in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
murmeli1965   Zeige murmeli1965 auf Karte murmeli1965 ist männlich
User


images/avatars/avatar-271.jpg

Dabei seit: 24.11.2008
Beiträge: 1.052
Herkunft: Erlensee

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ist perfekt, Hauptsache wenig Dehnung.

Gruß Oldi

__________________
Angeln ist ne Droge von der ich nicht los komme.
Rutenbau jetzt auch... Hand-vor-Kopf
21.12.2010 22:27 murmeli1965 ist offline E-Mail an murmeli1965 senden Beiträge von murmeli1965 suchen Nehmen Sie murmeli1965 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
realbait
User


Dabei seit: 25.08.2010
Beiträge: 117
Herkunft: NRW

Themenstarter Thema begonnen von realbait
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So,
Spitzenteile sind beide hast fertig gewickelt. Wenn morgen die Winding Checks kommen und dieses mal gemäß Bestellung geliefert werden kann ich auch mit den Handstücken anfangen.
Noch eine Frage: Ich habe jetzt Abschlusskappen in Rubber und in Alu(schwarz). Die in Alu sieht besser aus aber gerade Karpfenruten werden mal auf steinigem Boden an das Bivvy gelehnt und da verkratzt doch sicher die Beschichtung von den Alu Abschlusskappen schnell, oder?

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von realbait: 22.12.2010 16:44.

22.12.2010 16:43 realbait ist offline E-Mail an realbait senden Beiträge von realbait suchen Nehmen Sie realbait in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
realbait
User


Dabei seit: 25.08.2010
Beiträge: 117
Herkunft: NRW

Themenstarter Thema begonnen von realbait
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier die Fotos von den Wicklungen am Spitzenteil. Schwarz mit braunem Zierrand. Da das Braun sehr dunkel ist ein dicker Zierrand.
Soweit alles okay?

realbait hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
IMG_2048.jpg IMG_2050.jpg

22.12.2010 19:21 realbait ist offline E-Mail an realbait senden Beiträge von realbait suchen Nehmen Sie realbait in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gelöscht

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von MeFo-Schreck: 13.08.2022 13:31.

23.12.2010 08:05 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
realbait
User


Dabei seit: 25.08.2010
Beiträge: 117
Herkunft: NRW

Themenstarter Thema begonnen von realbait
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo und frohe Weihnachten an alle!
Die WC´s wurden leider nicht pünktlich geliefert und ich konnte also von Donnerstag bis Heute nichts machen. (Da jeden Tag Festessen und weiteres anstehen ist dies nicht ganz so schlimm!) Spitzenteile sind gewickelt, die unteren Griffstücke vom Handteil sind drauf, ohne WC´s geht es also nicht weiter.
Gruß und bis die Tage,
G
26.12.2010 11:45 realbait ist offline E-Mail an realbait senden Beiträge von realbait suchen Nehmen Sie realbait in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
realbait
User


Dabei seit: 25.08.2010
Beiträge: 117
Herkunft: NRW

Themenstarter Thema begonnen von realbait
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

guten Abend,
Wie gesagt sind die Wicklungen am Spitzenteil der beiden Ruten fertig. Gerne würde ich diese nun lackieren. Ich habe versucht nach Augenmaß so gut wie möglich alle Ringe aus zu richten.Jedoch habe ich gerne alles perfekt und es würde mich interessieren ob jemand einen Tipp oder Trick kennt wie ich die ganzen Ringe bestmöglich zentrieren kann.
Lieben Gruß,
g
26.12.2010 17:00 realbait ist offline E-Mail an realbait senden Beiträge von realbait suchen Nehmen Sie realbait in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Reinhard 02 Reinhard 02 ist männlich
User


Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.314
Herkunft: BaWü, Heidelberg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo g,
paar Tips: - zum Peilen ST aufs HT stecken
- ich peile immer über den Rücken, dh. Ringe unten, dann kann ich mich gut an den überstehenden Teilen d. Ringe links und rechts orientieren
- herausfinden, ob schon Ringe genau auf dem OL oder der von dir gewählten Flucht liegen
- wenn schon welche genau passen, an diesen orientieren
(weiss jetzt nicht genau, ob du 1 oder 2 steg Ringe hast, daher für beide die Erklärung)
- 1-Steg: eine Hand kurz unterhalb der Wicklung an den blank, mit der anderen Hand gaaaaanz vorsichtig den Ring hin-und herwackeln, dabei leeeeichten Druck Richtung Wicklung ausüben, um den ring nicht unter der Wicklung hervor zuziehen, beim Wackeln den Ring in die entsprechende richtung drücken
-2 steg: mit beiden Händen links und rechts d. wicklung an den blank und mit einem Daumen an den Ring drücken
Gerade im Spitzenbereich neigt man schnell dazu, zu fest zu wickeln. Bei gleichbleibendem Zug werden Wicklungen immer fester, je geringer der Blankdurchmesser wird, da die Rest-Elastizität der Wicklung wg. weniger Garn immer geringer wird.
Reinhard
26.12.2010 17:41 Reinhard 02 ist offline E-Mail an Reinhard 02 senden Beiträge von Reinhard 02 suchen Nehmen Sie Reinhard 02 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.292

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich mach das mit Händen und Augen. Ist für mich der gängige Weg.

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
26.12.2010 17:42 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
realbait
User


Dabei seit: 25.08.2010
Beiträge: 117
Herkunft: NRW

Themenstarter Thema begonnen von realbait
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
Wcs sind heute gekommen. Leider war wieder ein WC in Farbe abweichend ( Kupfer anstelle von Titan). Heute wurden auf einen Anruf hin aber direkt nochmal neue WCs in Titan los geschickt und ich hoffe dass ich gegen Ende der Woche endlich alle richtigen WCs in Titan da habe. Da nur die WCs oberhalb des Rhs fehlen kann ich RHs und Griffstücke schonmal kleben

Habe jetzt mit der Unterfütterung der Rollenhalter +Griffstück links und rechts des RHs angefangen. Habe zwischen den Ringen kleine Lücken gelassen. Ist dieses, wie auf dem Foto zu erkennen gut so?
Gruß,
g

realbait hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
IMG_2087.jpg

28.12.2010 12:56 realbait ist offline E-Mail an realbait senden Beiträge von realbait suchen Nehmen Sie realbait in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
realbait
User


Dabei seit: 25.08.2010
Beiträge: 117
Herkunft: NRW

Themenstarter Thema begonnen von realbait
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
Habe jetzt auch die Handteile geklebt und bin gerade am wickeln. Laut meinem Beringungsvorschlag ist der letzte Ring des Handteils knapp unter der Zapfenverbindung. Das bedeutet das sich die Wicklung vom Ring und die Wicklung vom Schutzring vor dem Zapfen nur durch 2 cm trennen. Ich finde es optisch kein Problem jedoch wollte ich mal eben fragen ob es ein Nachteil sein kann wenn die Rute an der Verbindung etwas mehr Gewicht hat durch ringe, Wicklungen und Lack,
Lieben Gruß,
G

realbait hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
IMG_2093.jpg

30.12.2010 14:23 realbait ist offline E-Mail an realbait senden Beiträge von realbait suchen Nehmen Sie realbait in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Graylinglover Graylinglover ist männlich
User


images/avatars/avatar-119.jpg

Dabei seit: 13.03.2008
Beiträge: 403
Herkunft: NRW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von realbait

Habe jetzt mit der Unterfütterung der Rollenhalter +Griffstück links und rechts des RHs angefangen. Habe zwischen den Ringen kleine Lücken gelassen. Ist dieses, wie auf dem Foto zu erkennen gut so?
Gruß,
g




Wenn die absoluten Grundlagen fehlen, würde ich empfehlen, erst mal den Bau zu stoppen und eine Rutenbaubuch zu kaufen, dieses zu lesen und danach weiter zu machen.
Du versaust dir sonst vielleicht alles.

Edit:
Du hast die Griffe schon geklebt.
Bei diesen Wicklungen aus Tape gibt es auch einige Punkte zu beachten.
Bei dir hat es scheinbar auch geklappt ohne dass du diese beachtet hast.

Zu der Wicklung in der Nähe oder auf dem Bereich wo sich der Zapfen befindet brauchst du die m. M. keine Gedanken zu machen.
Was sind das für wandstarke Rohrstückchen, die du am Ende der Rutenenteile angebracht hast?

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Graylinglover: 30.12.2010 18:26.

30.12.2010 15:59 Graylinglover ist offline E-Mail an Graylinglover senden Beiträge von Graylinglover suchen Nehmen Sie Graylinglover in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
realbait
User


Dabei seit: 25.08.2010
Beiträge: 117
Herkunft: NRW

Themenstarter Thema begonnen von realbait
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
@Graylinglover: werde aus deinem Beitrag kein bisschen schlauer und er bringt mir leider nichts da nichts produktives in deinem Beitrag steckt!
Ich habe mich 6 Monate lang eingelesen und habe mich auf den Bau vorbereitet. Zur Unterfütterung hatte ich verschiedene Ansichten gelesen und darum zur Sicherheit ein paar Fotos. Auch für diejenigen die meinen Bau mit verfolgen natürlich.
Die Abschlussringe sind passend zu den Fuij mnsg Ringen und finde ich optisch richtig killer!
Morgen weitere Fotos,
Gruß,
G
30.12.2010 20:33 realbait ist offline E-Mail an realbait senden Beiträge von realbait suchen Nehmen Sie realbait in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Graylinglover Graylinglover ist männlich
User


images/avatars/avatar-119.jpg

Dabei seit: 13.03.2008
Beiträge: 403
Herkunft: NRW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von realbait
Ich habe mich 6 Monate lang eingelesen und habe mich auf den Bau vorbereitet.


Darf ich fragen, wo du dich eingelesen hast?


Zitat:
Original von realbait
Die Abschlussringe sind passend zu den Fuij mnsg Ringen und finde ich optisch richtig killer!


Beide Fotos sind etwas unscharf.
Ich finde auch, dass die Ringe farblich gut passen, nur empfinde ich sie als etwas dickwandig, was aber aufgrund der Unschärfe auch täuschen kann.
Ist es nicht so, dass sie einen deutlich größeren Außendurchmesser als die lackierte Wicklung haben?
30.12.2010 22:13 Graylinglover ist offline E-Mail an Graylinglover senden Beiträge von Graylinglover suchen Nehmen Sie Graylinglover in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
laverda   Zeige laverda auf Karte
User


images/avatars/avatar-354.jpg

Dabei seit: 10.10.2009
Beiträge: 1.324
Herkunft: Linker Niederrhein

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Realbait,
das Gewicht des Rings, einiger Garnwindungen und ein paar Mikrogramm Lack beeinträchtigen hier und an anderer Stelle auf dem HT mit Sicherheit nicht.
Bei sehr dünnwandigen Ruten würde ich darauf achten, dass der Ring nicht unbedingt bündig mit dem Ende eines Zapfens/Überschubs sitzt.
Das spielt jedoch bei deiner Rutenklasse m.E. keine Rolle.

Übrigens Kompliment für deinen ersten Aufbau und Hut ab, dass du dir so viel Zeit nimmst und Gedanken auch um Kleinigkeiten machst. Du wirst im Laufe der Zeit bestimmt auch merken, dass es bei vielen Kleinigkeiten viele unterschiedliche Meinungen gibt und Lesen ist das Eine, viel wichtiger ist das Machen und auch Ausprobieren. Insbesondere Designangelegenheiten sind stets deine persönliche Note und selbst wenn du meinst ein gezogener Zahn mit feinem Kariesloch sei als Hakenöse der absolute Brüller papp das Ding dran. Als Ring taugt das Ding allerdings weniger Lachen-5 Lachen-5

Gruß vom platten Niederrhein

__________________
Fliegenruten werfen Masse................nicht Klasse!!
http://www.flyran.de

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von laverda: 30.12.2010 23:14.

30.12.2010 23:07 laverda ist offline E-Mail an laverda senden Beiträge von laverda suchen Nehmen Sie laverda in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
realbait
User


Dabei seit: 25.08.2010
Beiträge: 117
Herkunft: NRW

Themenstarter Thema begonnen von realbait
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey,
Ja die Ringe stehen tatsächlich etwas ab. Ich hatte die Ringe auch in kleiner da wollte aber nicht den Blank abschleifen und habe mich also für etwas abstehende Ringe entschieden.
G
30.12.2010 23:18 realbait ist offline E-Mail an realbait senden Beiträge von realbait suchen Nehmen Sie realbait in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
realbait
User


Dabei seit: 25.08.2010
Beiträge: 117
Herkunft: NRW

Themenstarter Thema begonnen von realbait
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So,
Alles fertig! Musste früher als geplant zurück in die Niederlande und hatte keine Zeit vernünftige Fotos zu machen. Werde aber spätestens Anfang Februar wieder in Deutschland sein und dann Fotos in den "Fotos eurer Schätze" Ortner stellen.
Neues Project ist schon in Planung und wird nach der nächsten Klausurenphase angegangen,
thx für die Tipps und lieben Gruß,
Giu
06.01.2011 22:48 realbait ist offline E-Mail an realbait senden Beiträge von realbait suchen Nehmen Sie realbait in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » aufbau century Karpfenrutensatz

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH