Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Blanks » Karpfenrutenblank » Eigenschaften der Harrison Trebuchet » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Eigenschaften der Harrison Trebuchet
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Byaku   Zeige Byaku auf Karte Byaku ist männlich
User


images/avatars/avatar-1906.jpg

Dabei seit: 24.03.2012
Beiträge: 163
Herkunft: Forchheim

Fragezeichen Eigenschaften der Harrison Trebuchet Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,

ich hoff ihr könnt mir wieder mal weiterhelfen!?!
Mich würden mal die Eigenschaften der Harrison Trebuchet interessieren. Soll ja eine Weitwurfmaschine sein die ein WG von 120 - 180 g haben soll. Aber mehr konnte ich noch nicht rausfinden.

Aber wie sieht es mit der Aktion aus?
Wie arbeitet die Spitze beim Nahkampf? Ist diese weich genug um Fluchten ab zu dämpfen?

Danke schon mal für die Infos.

Gruss

__________________
Gruß Winken1
Joh
25.08.2012 16:11 Byaku ist offline E-Mail an Byaku senden Beiträge von Byaku suchen Nehmen Sie Byaku in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
koffi koffi ist männlich
User


images/avatars/avatar-448.jpg

Dabei seit: 29.10.2010
Beiträge: 528
Herkunft: BaWü - Biberach an der Riß

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das ist ein Stock, so wie die Full Metal Jacked von Century.
Außerdem muss man mit der Rute auch die entsprechende Wurftechnik anwenden, sonst kriegst die garnicht aufgeladen.
Also im Drill macht die Rute kein spaß smile

Grüße,
Max

__________________
KILL NOTHING, BUT TIME.
TAKE NOTHING, BUT PHOTOGRAPHS.
LEAVE NOTHING, BUT FOOTPRINTS.


YouTube: @blankonbank
25.08.2012 16:18 koffi ist offline E-Mail an koffi senden Beiträge von koffi suchen Nehmen Sie koffi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.428

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

was bedeutet richtige Wurftechnik?

Ich gedenke mir zwei aufzubauen. Mir ist dabei bewusst, dass sie im Drill nicht den Spaß bieten, wie parabolischere Ruten, aber für weite Würfe sind sie ja konzipiert und dafür sollen sie am Ende auch sein. Man bekommt auch sicher Fische damit gelandet. Das mit der Wurftechnik irretiert mich nur ein wenig. Nicht, dass ich damit am Ende nicht werfen kann.

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
26.08.2012 22:07 habitealemagne ist online E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
koffi koffi ist männlich
User


images/avatars/avatar-448.jpg

Dabei seit: 29.10.2010
Beiträge: 528
Herkunft: BaWü - Biberach an der Riß

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Naja du wirst mit dem Ding schon werfen können.
Das Problem ist nur, wenn eine Rute extreme Wurfweiten leisten soll, dann muss irgendwo die Kraft herkommen. Das geht nur, wenn sie vorher auch hingesteckt wurde.
Um die Rute aufzuladen reicht es aber nicht aus, dass man einfach nur massig gebaut ist. Das heißt, man muss einfach die richtige Technik anwenden um das maximale aus der Rute zu holen.
Es ist keine Rute die, wie zum Beispiel eine Free Spirit Hi-s oder eine Ballista 13ft 4lbs, von fast von alleine Wirft.

Grüße,
Max

__________________
KILL NOTHING, BUT TIME.
TAKE NOTHING, BUT PHOTOGRAPHS.
LEAVE NOTHING, BUT FOOTPRINTS.


YouTube: @blankonbank
28.08.2012 10:37 koffi ist offline E-Mail an koffi senden Beiträge von koffi suchen Nehmen Sie koffi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.428

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

wie weit wirft man mit der Ballista 4lbs, deiner Meinung nach?

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
28.08.2012 12:31 habitealemagne ist online E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
koffi koffi ist männlich
User


images/avatars/avatar-448.jpg

Dabei seit: 29.10.2010
Beiträge: 528
Herkunft: BaWü - Biberach an der Riß

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hmm,
also das hängt natürlich von vielen Faktoren ab.
Ein sehr guter Freund von mir wirft mit einer Ballista 12ft 3lbs, 0.30er Hauptschnur mit Schlagschnur und passendem Wurfgewicht auf ca. 130m - er is aber auch echt fit.

Mit der Ballista 4lbs kann man meiner Meinung nach angenehm auf 130m fischen, mehr ist mit Sicherheit auch drin, allerdings wirds ja dann auch mit dem füttern und so schwierig - denn auch mit einer Spod Rod muss man da erstmal hinkommen.
Die Ballista 4lbs wäre auch deshalb für mich besonders interessant, weil sie immer noch eine sehr angenehme Aktion hat (sicherlich auch wegen der Länge).

Grüßchen

__________________
KILL NOTHING, BUT TIME.
TAKE NOTHING, BUT PHOTOGRAPHS.
LEAVE NOTHING, BUT FOOTPRINTS.


YouTube: @blankonbank
28.08.2012 20:34 koffi ist offline E-Mail an koffi senden Beiträge von koffi suchen Nehmen Sie koffi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.428

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Naja , dass war eigentlich auch meine Überlegung, entweder die Ballista 13ft 4lbs oder eben die Trebuchet. Aber es wird wohl erst mal die Trebuchet, es geht darum, einen Spot mit Montage anzuwerfen, der etwa 140m entfernt ist.

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
28.08.2012 21:05 habitealemagne ist online E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
koffi koffi ist männlich
User


images/avatars/avatar-448.jpg

Dabei seit: 29.10.2010
Beiträge: 528
Herkunft: BaWü - Biberach an der Riß

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hmm, kannst ja dann mal berichten. Ich würd' sie mir jedenfalls nicht kaufen großes Grinsen

__________________
KILL NOTHING, BUT TIME.
TAKE NOTHING, BUT PHOTOGRAPHS.
LEAVE NOTHING, BUT FOOTPRINTS.


YouTube: @blankonbank
29.08.2012 00:52 koffi ist offline E-Mail an koffi senden Beiträge von koffi suchen Nehmen Sie koffi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.428

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tach,

also eine Rute haben wir vor drei Wochen auf einem oberösterreichischen Acker Probe geworfen. War witzig, mit Gummistiefeln im Schnee. Ich hab die Ruten bewusst, mit den Ringen in der weichen Biegeebene aufgebaut. Sie ist dann auch gar nicht so brettig, wie ich befürchtet hatte. Geworfen haben wir mit 140g. Da geht aber noch mehr. Sie geht wirklich weit. Man muß aber schon Kraft in den Wurf stecken und quasi ein wenig mit trainieren, um sich an die Rute zu gewöhnen. Da es die 13ft sind, ist das nochmal ein wenig anders, als 12ft. Wir hatten eine alte LC als Rolle drauf, mit einer alten Schnur. Wir haben auch ein 60g und 80g Blei zusammengetaped. Wenn beide Ruten fertig sind, bekommen sie jeweils eine neue LC und irgendeine neue Schnur von Byron. Irgendwas konisches, mit Farbmarkierungen. Ich denke dann geht es noch ein wenig besser.
Eines ist auf jeden Fall klar geworden, man kann damit mit Montage gut auf 140m fischen. Das ließ sich im Schnee ganz herrlich nachmessen.

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
24.02.2013 13:52 habitealemagne ist online E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
koffi koffi ist männlich
User


images/avatars/avatar-448.jpg

Dabei seit: 29.10.2010
Beiträge: 528
Herkunft: BaWü - Biberach an der Riß

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey!

Ah, cool. Danke für die Info. Jetzt bin ich dann mal gespannt wie sie sich am Wasser macht. Aber, wenn man wirklich auf Distanz muss und das auch kontinuierlich erreichen will - dann gibts wohl nicht viele Alternativen.
Danke für den Bericht.

Max

__________________
KILL NOTHING, BUT TIME.
TAKE NOTHING, BUT PHOTOGRAPHS.
LEAVE NOTHING, BUT FOOTPRINTS.


YouTube: @blankonbank
03.03.2013 23:53 koffi ist offline E-Mail an koffi senden Beiträge von koffi suchen Nehmen Sie koffi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
koffi koffi ist männlich
User


images/avatars/avatar-448.jpg

Dabei seit: 29.10.2010
Beiträge: 528
Herkunft: BaWü - Biberach an der Riß

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey hey,
gibts neues von der Wurfpraxis?
Könntest du vielleicht mal ein Bild von der Aktion der Rute posten oder so?
Würde mich total freuen großes Grinsen
tight lines,
max

__________________
KILL NOTHING, BUT TIME.
TAKE NOTHING, BUT PHOTOGRAPHS.
LEAVE NOTHING, BUT FOOTPRINTS.


YouTube: @blankonbank
02.05.2013 21:09 koffi ist offline E-Mail an koffi senden Beiträge von koffi suchen Nehmen Sie koffi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Blanks » Karpfenrutenblank » Eigenschaften der Harrison Trebuchet

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH