Alu-Schieberinge |
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.735
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Servus Leute,
ich suche nach Nickelsilber- oder silbern (bzw. light Titan) eloxierten Aluminium-Schieberingen mit einem ID von ca. 20 - 22mm. Die Dinger sollen als RH bei einer 3er-Serie von exklusiven Renkenzupfruten dienen. In den gängigen Shops finde ich dergleichen leider gar nicht.
Kennt zufällig jemand einen Shop, wo diese zu haben sind? Da es nach derzeitiger Planung nur 3 der Ruten geben wird, lohnt sich das in Auftrag geben beim Metallbauer meines Vertrauens eher nicht...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
12.05.2017 12:33 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
chrischan
User

Dabei seit: 24.02.2010
Beiträge: 474
Herkunft: Berlin
 |
|
Moin Sepp,
Aluminiumschieberinge mit knapp über 22mm findest Du bei Chapman:
http://www.chapmanblanks.co.uk/?page_id=99
Ziemlich mittig auf der Seite. Sie sind allerdings recht massiv und haben keine Aussparung für den Rollenhalter.
Alternativ könntest Du auch die schwarzen PacBay-Schieberinge mit Abflussreiniger enteloxieren. Die hier: http://tackle24.de/index.php?a=812
Hat ein Freund angetestet und es soll gut funktioniert haben.
Gruß
Christian
|
|
12.05.2017 16:37 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Yaya22
User
Dabei seit: 05.01.2017
Beiträge: 10
Herkunft: München
 |
|
Servus Sepp,
darf man fragen was für einen Blank du für die Ruten nutzt? Bin auf der Suche nach nem Blank für ne Heberute größer 2,4m...
Danke!
Gruß Franz
__________________ Tock!
|
|
12.05.2017 18:17 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Renzetti
User

Dabei seit: 23.12.2008
Beiträge: 104
 |
|
Servus Sepp... Ein Bekannter hat noch einige Handteile von alten Matchruten im Keller liegen...namhafte Ruten (Kunan zb) .die haben alle Aluschieberollenhalter...ich frag ihn mal,ob ich was haben kann..
LG Mäx
|
|
12.05.2017 18:48 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
VmaxNL
User
Dabei seit: 13.02.2013
Beiträge: 288
Herkunft: Meijel (NL)
 |
|
Vielleicht ist das hier etwas?
Alu-schieberingen
Habe mir auch schon überlegt mir solche zu kaufen für ein old-school rute.
__________________ Mit freundlichem Gruß,
Patrick
|
|
13.05.2017 09:55 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.735
Herkunft: Fridolfing/Bayern
Themenstarter
 |
|
Danke für eure Antworten schon mal, da sieht man wieder, hier findet sich für jedes RB-Problem eine Antwort...
@Yaya 22:
Als Blanks hab ich die "Super Rozy Figaro" von Matagi geplant. Ist eigentlich ein sehr leichter Spinblank mit eingespleisster Vollkohle-Spitze und einem nominellen WG von 3,5g. Die Dinger sind halt nur 6,9ft also gut 2,10m lang.
Die Vollkohlespitze bürgt für eine extrem feine Bissanzeige und der Blank hat eine zwar sehr schnelle aber unter Belastung auch durchgehende Aktion mit gutem Rückgrad. Ich denke die Dinger sind ideal zum Renkenzuppeln...
@V-MaxNL:
Die Dinger sehen gut aus. Da werde ich wohl mal n paar Sätze von ordern...
@Chrischan:
Die Teile sehen auch recht edel aus, aber auch, wie du schon geschrieben hast etwas massiv. Es werden Ruten sein, die fertig aufgebaut irgendwas mit 50-60g wiegen werden, je nach Ausführung. Da sind die Dinger wohl etwas zu wuchtig.
Die schwarzen Dinger abbeizen kommt für diese (etwas aufwändigere) Serie nicht in Frage, eher lass ich mir noch passende Teile drehen(fräsen) und eloxieren...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von sepp73: 15.05.2017 07:59.
|
|
15.05.2017 07:50 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
chrischan
User

Dabei seit: 24.02.2010
Beiträge: 474
Herkunft: Berlin
 |
|
Nabend!
Die Rodvisions-Schieberinge sehen wirklich lecker aus und haben starke Ähnlichkeit mit den John Roberts RealFit-Schieberingen.
Der Preis ist natürlich gehoben, aber an der ein oder anderen Rute könnte ich sie mir gut vorstellen.
@Sepp: Falls Du sie bestellst, dann mach mal bitte ein paar aussagekräftige Bilder von den Dingern. Auch der Rollensitz würde mich sehr interessieren.
Beste Grüße
Christian
|
|
16.05.2017 19:25 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
VmaxNL
User
Dabei seit: 13.02.2013
Beiträge: 288
Herkunft: Meijel (NL)
 |
|
Auf deren website haben die 1 bild, das dir helfen konnte:
Schieberingen (hotlinken vom bild ist leider nicht gestattet, aber ein link schon
)
Die haben aber auch schöne und vor allem leichte edelstahl hulsen, oder windingchecks. Da möchte man gar kein ALU mehr haben...
__________________ Mit freundlichem Gruß,
Patrick
|
|
16.05.2017 21:58 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
chrischan
User

Dabei seit: 24.02.2010
Beiträge: 474
Herkunft: Berlin
 |
|
Besten Dank Patrick!
Da sieht man die Ausführung schon besser.
Gruß
Christian
|
|
17.05.2017 06:49 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.735
Herkunft: Fridolfing/Bayern
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Falls Du sie bestellst, dann mach mal bitte ein paar aussagekräftige Bilder von den Dingern. Auch der Rollensitz würde mich sehr interessieren. |
Servus,
hab schon 4 Sätze geordert, leider stieg mitten in der PayPal-Zahlung unser blöder Server aus und ich konnte den Bezahlvorgang nicht abschließen. Warte seither darauf, dass von dem Shop ne Nachricht kommt, wie ich das Zeug nun bezahlen soll...
Hoffe das Zeug kommt noch, hab bisher keine besseren gefunden...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
17.05.2017 07:21 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|