| 
 
 
  | 
   
    |  Felchen Blank Suche |  | 
 	
  | 
    
     | Reinhard 02   User
 
   
 Dabei seit: 25.12.2010
 Beiträge: 3.369
 Herkunft: BaWü,  Heidelberg
 
 
  |  | 
    
     | Felchenruten sollten eine weiche, durchgehende Aktion haben und werden daher gerne auf Fliegenrutenblanks aufgebaut, denen man dann noch eine feine Solitip verpasst.
 Die fireneeedle Solid tips haben eine x-fast Aktion und passen daher eher nicht dafür.
 Ich habe die noch nicht in der Hand gehabt kann mir aber vorstellen, dass die untenraus zu steif sind.
 
 Ich würde mir dafür einen 2-teiligen Fliegenrutenblank alter Machart suchen, d.h. eher kleiner AD am Handteil, eher dicke Wandstärke.
 
 Eine Option wäre zB. der 8´#4 aus dieser Serie gewesen - rein aufgrund der blankdaten:
 
 https://tackle24.de/PacBay-Tradition-II-...-8-4WT-2-teilig
 Der ist gerade ausverkauft.
 Der 7,6´  in #4 könnte von den Daten auch passen.
 
 Reinhard
 |  |  
  |  15.05.2023 09:41 |         |  | Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | sepp73     User
 
   
 
  
 Dabei seit: 30.03.2011
 Beiträge: 5.773
 Herkunft: Fridolfing/Bayern
 
 
  |  | 
    
     | Servus,
 ich habe mangels Spezialrute eine Matagi Super Rozy Figaro (6,9ft, 3,5g WG) am Walchensee genommen, die war echt spitze. Hat eine eingespleißte Vollkohlespitze, die für eine gute Bisserkennung sorgt, eine sehr schnelle Aktion um den Haken gut setzen zu können, ist dabei aber nicht zu hart damit die Fische mit ihren weichen Mäulern nicht ausschlitzen. Habe die Rute mit 0,04er geflochtener Schnur (zumindest lt. Hersteller) gefischt und konnte mehrere Renken bis 47cm raus holen. Fischt man Hegenen mit 5 oder mehr Fliegen, dürfte die Rute etwas länger sein, weil man das lange Vorfach dann durch den Spitzenring kurbeln muss (ich fischte nur 3 Fliegen mit ca. 35cm Abstand wegen dem verbauten 3er Fuji Torzite-Top)... Den Blank gibt es z.B. bei Rodhouse.fr für so 100€ rum...
 Ansonsten würde ich wohl einen mittelschnellen 4er Fliegenblank (z.B. Rainshadow von Batson) in 8-8,6ft nehmen und eine Solitip einspleißen, das sollte die klassische Zupfrute ergeben...
 Gruss, Sepp
 
 __________________
 Nach
      kommt hoffentlich   
 Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von sepp73: 15.05.2023 10:11. |  |  
  |  15.05.2023 10:04 |         |  | Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | UK-NIK   User
 
   
 
  
 Dabei seit: 03.06.2020
 Beiträge: 264
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Super, danke für die Hinweise bzw Empfehlungen.
 
 @Reinhard: Mit dem Einwand bezüglich der x-fast Aktion gehe ich mit.
 Die Option den Fliegenrutenblank zu nehmen wäre auch sicher eine gute Lösung gewesen. Danke.
 
 @Sepp73
 Richtig guter Tipp und ich glaube das ich den Matagi Super Rozy Figaro (6,9ft, 3,5g WG). Den kann ich auch gut für ein anderes Vorhaben nutzen kann. Danke
 
 
 Habe dann aber doch mal zum Hörer gegriffen und mit T24 telefoniert und letzten Endes ist es eine TAC Trout Solid-Tip Ultralight 2-teilig 6'6" geworden.
 
 Bin selber gespannt und berichte gerne mal.
 
 __________________
 Vielen Dank und Gruß
 
 Niklas
 
 |  |  
  |  15.05.2023 14:05 |         |  | Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | sam1000-0   User
 
   
 Dabei seit: 04.12.2015
 Beiträge: 751
 
 
  |  | 
    
     | Moinsen
 Die Super Mebaru Matagi wäre auch womöglich dafür geignet
 LG Michael
 |  |  
  |  17.05.2023 19:46 |         |  | Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  | 
 |  
 Impressum Datenschutzerklärung (DSGVO) 
 |