Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Fotos eurer Schätze » Epic Swift 586G Packlight » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Epic Swift 586G Packlight
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Jeronimo66 Jeronimo66 ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1783.jpg

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 1.920

Epic Swift 586G Packlight Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

meine Epic Packlight ist endlich fertig geworden. Hat etwas gedauert, da kaum Zeit und Muße zum Rutenbau hatte. Und es gibt Projekte, die lassen sich nicht mal eben nebenbei realisieren.

Ich habe den Blank letzte Weihnachten bekommen, leider ohne Futteral und Rutenrohr. Die wollte ich mir bei Marc besorgen. Der hat mich aber gleich gewarnt, dass der Epic Preis mit 85€ für das Rutenrohr echt happig ist und so ist es beim Futteral für 12€ geblieben. Kauft man beides direkt mit dem Blank, finde ich den Preis noch in Ordnung. Kein Schnäppchen, aber das sind Rutenrohre ja meist eh nicht.
Marc hat mich auch auf die viel dunklere Farbe der neuen Pacbay Tich Ringe hingewiesen. Die neuen sind jetzt fast Schwarz. Im Prinzip kein Drama, doch nun passten sie nicht mehr zu dem Rollenhalter welcher bereits gesetzt war. und auch nicht zum Snakebrand Stripping Guide den ich bestellen wollte. Er hat mir dann aber noch welche von den Älteren organisiert und einen passenden SeaGuide Stripping Guide. Danke für den tollen Service, habe ich so noch nicht erlebt! (Muss man auch mal sagen!)

Blank: Epic Packlight Graphene 8'6"/5WT
Griff: Birkenrinde von Sagaan
Rollenhalter: ??? (ich glaube China) und ein ganz dunkler Thuja Spacer von Elnetti
Ringe: Pacbay TiCH Einsteger und Top und ein Seaguide Stripping Guide
Garn: Fishhawk in Gunmetal (Stärke A), Trims mit Pitt Artist Pen in Schwarz, Metallic Silber und Kupfer, 1x mit Rod Varnish mattiert.
Rutenrohr: Baker Fly Fishing gekürzt (260g)
Gewicht: 94g
Gesamtgewicht mit Futteral: knapp 430g

Einen Bruch holt man sich mit der Rute im Rucksack nicht. Lachen-5

Insgesamt macht der Blank einen sehr guten Eindruck und ließ sich gerade aufbauen. Allerdings fassen die meisten Steckverbindungen nur sehr wenig und dazu noch recht unterschiedlich ineinander (Vom HT zum ST: 3,9cm; 2,4cm; 2,9cm; 2,9 cm und 2,3cm), was aber kein Problem zu sein scheint, da alle Verbindungen sicher zu sitzen scheinen. Durch den deutlich sichtbaren Übergang vom Blank und Zapfen habe ich hier eine Zierwicklung gesetzt. Diese mache ich sonst nicht, fand sie hier aber optisch notwendig. Ich habe sie so gesetzt, dass der Abstand der Zierwicklungen im zusammengesteckten Zustand etwas gleichmäßiger ist. Dadurch wirken die Zapfenlängen aber sehr unterschiedlich, solange sie nicht aufgebaut ist.
Mattiert habe ich diesmal nur einmal, da ich keine ganz matte Lackierung wollte, sondern nur Seidenmatt. Ist mir auch weitgehend gelungen, aber es hat schon seinen Grund, dass für ein perfektes Ergebnis zwei Aufträge empfohlen werden. Ich werde beim nächsten mal genauer dabei sein, das Varnish in einer möglichst gleichen Schicht aufzutragen.

Die Vermessungsergebnisse der Rute sind:
3,75°: 15,1g 15°: 69,5g Also ein Powerfaktor von 4,6, gerade noch med-fast
ERN: 6.4 AA: etwa 70° also fast

Von den Werten her finde ich die Rute ideal für eine Rute mit minimalem Packmaß. Eine Spitze der Klasse 5 mit dem Rückgrat einer #6 ist für mich die optimale Allround Forellenrute. Genau das, was ich einpacken möchte, wenn ich nur eine Rute dabeihabe.


Wie sie sich am Wasser macht, kann ich noch nicht wirklich sagen. Vom ersten Werfen her gefällt sie mir sehr gut und der halbe Fuß zu einer 9‘ Rute fällt überhaupt nicht auf. Die Rute ist sehr straff, ohne dabei steif zu sein sowie sehr leicht in der Hand und beim Wurf. (Das Swingweight messe ich später mal, der Blank lag nach der Trident Methode bei 41,1.) Sie haut #5 und #6 Schnüre mit einer Leichtigkeit und Weite raus, dass es eine Freude ist und auch im Nahbereich macht sie eine gute Figur.
Ohne ihr jetzt wirklich auf den Zahn gefühlt zu haben bin ich schonmal sehr angetan. Ein Vergleich mit der 590G steht auch noch aus. Aussagen zur Aktion verkneife ich mir erstmal, es fällt mit schwer die Rute hier mal eben einzuschätzen.

Gruß
carsten

Jeronimo66 hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
IMG_20231110_154656_518_compress14.jpg IMG_20231110_154642_493_compress6.jpg IMG_20231110_154534_474_compress17.jpg IMG_20231110_154557_955_compress39.jpg IMG_20231110_154638_977_compress28.jpg
JPEG_20231110_163109_compress58.jpg

10.11.2023 16:24 Jeronimo66 ist online E-Mail an Jeronimo66 senden Beiträge von Jeronimo66 suchen Nehmen Sie Jeronimo66 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
miso miso ist männlich
User


images/avatars/avatar-1919.jpg

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 922
Herkunft: Wilder Süden

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sehr, sehr schön lieber Carsten,

mir gefallen die matten, scharf abgegrenzten Wicklungen. Zweidaumenhoch
Da muss ich noch viel üben großes Grinsen
Da passt alles.

Mir würde so eine Rute in 9'6" in #4 gefallen.

TL Michael

__________________
"Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege"

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von miso: 10.11.2023 16:34.

10.11.2023 16:33 miso ist offline E-Mail an miso senden Beiträge von miso suchen Nehmen Sie miso in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.313
Herkunft: Deutschland NRW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Heh Carsten

Toll gearbeitet und das Design gefällt mir sehr.

Frage, ist der Lack matt? Oder wie verstehe ich …

@miso/ Michael

Liebe Grüsse Bernd
10.11.2023 21:20 Tölkie ist offline E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.083

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tach,

eine sehr schöne Rute. Mir gefällt es ja wenn es dezent und gleichzeitig edel aussieht. Mit dem schönen Griff, kommt die Rute genau so daher, finde ich.

Mit dem Bild Deines Rutenkellers und dem Rollenregal im Hintekopf, interessiert mich nun schon irgendwie das Regal für Deine Fliegenruten. Das dürfte ja so zahlen- und größenmäßig, der Rollenanzahl fast nicht nachstehen.

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
11.11.2023 04:01 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
CAM
User


images/avatars/avatar-1934.jpg

Dabei seit: 02.03.2022
Beiträge: 280

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Carsten,

Die ist richtig schick geworden Zweidaumenhoch Den Birkenrindengriff ist dir gut gelungen, und die aufwändigeren Wicklungen finde ich super, besonders die Zierwicklungen vor den Zapfen und auf den Überschüben mit den kontrastreichen Trims passen für mich richtig gut Applaus

Schöne Grüße,
Claus

__________________
KeepFishWet
11.11.2023 08:49 CAM ist offline E-Mail an CAM senden Beiträge von CAM suchen Nehmen Sie CAM in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 2.688

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hardy Smuggler läßt grüßen, wa?! großes Grinsen Sieht gut aus, lieber Carsten, es war die ganzen Wochen vorher so ruhig! Ich fing mir schon an Sorgen zu machen! Lachen-5 Die große Hardy Rolle passt jedenfalls bestens und erinnert mich schmerzhaft, dass ich mal wieder bei Hardy vorbei schauen muss! Zunge raus

Mit dem Messwert wäre sie mir aber zu kurz, weil in meinen Augen dann zu "fest". Ich habe eine alte Sage 8,6' und 12 Gramm und die ist schon richtig sportlich. Ich müsste eigentlich, ähnlich wie Micha, mal in die längere Richtung schauen, wie sich das wirft, ob das nicht wieder zu schwabbelig wird. Ist schon interessant mit den ganzen Längen und der Charakteristik die sich doch merklich verändert. "Drüben" wird ja auch diskutiert im NAM Faden. Mir ist das allerdings alles eben nicht "wurst", weil schon kleine Längenänderungen oft völlig andere Charakter ergeben! (Nicht 1 Zoll unbedingt...)

Naja, aber auch jeden Fall eine hübsche Rute!

LG,
Frank

__________________
18-20-1, nicht Marylin Monroe, aber 18' Rute, 20 Meter Leine und 1 Meter Lachs - Wiedergeburt des traditionellen FF auf die Atlantischen. Neueste Liebe: 9-15-1, immer noch nicht Marylin, aber 9' EH Rute, 15 Meter Leine und 1 Meter Lachs!
11.11.2023 09:14 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Jeronimo66 Jeronimo66 ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1783.jpg

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 1.920

Themenstarter Thema begonnen von Jeronimo66
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

danke für die lobenden Worte! Ich bin tatsächlich auch sehr zufrieden mit dem Aufbau. Die Lackierung als ganz besonders auch die mehrfarbig getuschten Wicklungen brauchen zwar Zeit und Sorgfalt, aber es hat sich diesmal schon gelohnt.

@Bernd. Die Ringe sind nach der normalen Lackierung einmal mit Seymo Rod Varnish mattiert. Eigentlich soll man das zweimal auftragen, aber dann wird es noch matter.
@Rene‘: Wenn du mal in meiner Gegend bist, dann bist du herzlich auf ein oder auch mehrere Bierchen eingeladen. Dann zeige ich dir auch meinen Rutenbaukeller. Fotos gibt es hier nicht, das kommt mir zu sehr wie: „Mein Haus, mein Auto, mein Boot…“ vor. Mein Hauptregal steht halt genau unter der Messanlage, deshalb kennt ihr es.

Ich habe die Rute heute mal ein wenig beim Werfertreffen in Hamburg geworfen. Ich bin weiterhin sehr angetan von der Rute, sie wirft sich fantastisch. Der wirklich straffe Blank ist beim Werfen sehr geschmeidig und ich habe das Gefühl, dass er sich dem Wurf geradezu anpasst. Eine Guideline Presentation Evolve mit 12,6g Keulengewicht passt hervorragend. Zwei Kollegen, die mir beim Werfen um Welten voraus sind, waren auch sehr angetan.
Mit einem direkten Vergleich zu der 590G kann ich immer noch nicht dienen. Die Aktion geht aber etwas mehr in Richtung medium und die 590G hat auch etwas mehr Rückgrat. Ich habe mal drei Bilder gemacht. Die 586G bei 15°, bei der 1/3 Auslenkung und einmal im Vergleich mit der etwas längeren 590G.

Gruß
Carsten

Jeronimo66 hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
IMG_20231112_183112_777_compress78.jpg IMG_20231112_182837_848_compress26.jpg IMG_20231112_183741_560_compress46.jpg

12.11.2023 20:05 Jeronimo66 ist online E-Mail an Jeronimo66 senden Beiträge von Jeronimo66 suchen Nehmen Sie Jeronimo66 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.313
Herkunft: Deutschland NRW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Carsten

Danke.

Muss ich mal googeln. Kenne ich tatsächlich nicht. Funktioniert das mit jeder Art von Vorlackietung?

Liebe Grüsse Bernd
12.11.2023 23:41 Tölkie ist offline E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.620
Herkunft: Fridolfing/Bayern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus,
schicke Rute wieder mal... Zweidaumenhoch
Gruss, Sepp

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4
13.11.2023 07:08 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Einsteiger Einsteiger ist männlich
User


Dabei seit: 30.05.2018
Beiträge: 1.058
Herkunft: Heilbronn BW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tolle Rute Carsten Zweidaumenhoch

VG
Pren
13.11.2023 11:02 Einsteiger ist offline E-Mail an Einsteiger senden Beiträge von Einsteiger suchen Nehmen Sie Einsteiger in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 2.688

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein Nachtrag OT: Ich bin der Meinung, dass man das ruhig zeigen kann und sollte, was man hat! Geht für mich nicht um einen Status oder so ähnlich, sondern ich erfreue mich immer sehr an Bildern von Kollegen die ihre Stücke zeigen und ganz besonders, wenn es so "Halden" werden!! Ich freue mich einfach mit! In manchen Foren gibt es sogar sowas wie "Zeigt her Eure..." Fäden. Finde ich sehr schön.

Und noch einen, weil ALLE immer so bescheiden sind (nur ich nicht Daumenhoch3 ) und Carsten schon gleich immer: Coach Klaus sprach zu mir zu Deiner Rute: Toll gebaut und astreine Aktion des Blanks! Thomas und Klaus haben vermutlich schon so ziemlich alles gesehen und geworfen! Einen habe ich einen habe ich noch, nein sperrt mich nicht, jetzt rennen alle los und zocken 6teilige Epic! Ich nicht, mit diesen 6 Teilen auf 20 Zentimeter bekomme ich Anfälle und würde immer irgend ein Teil übersehen, vergessen und irgend wann nur noch Mikado spielen! Lachen-5 Lachen-5 Bitte, ich habe immer noch Corona, dass muss mir zugute gehalten werden! Daumenhoch3

LG,
Frank

__________________
18-20-1, nicht Marylin Monroe, aber 18' Rute, 20 Meter Leine und 1 Meter Lachs - Wiedergeburt des traditionellen FF auf die Atlantischen. Neueste Liebe: 9-15-1, immer noch nicht Marylin, aber 9' EH Rute, 15 Meter Leine und 1 Meter Lachs!

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von fly fish one: 13.11.2023 19:12.

13.11.2023 14:33 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Knobi Knobi ist männlich
User


Dabei seit: 26.09.2019
Beiträge: 1.021
Herkunft: Roßleben

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Carsten,

wieder eine sehr schöne Rute Zweidaumenhoch
gefällt mir.

Die mattierten Wicklungen passen absolut zum Gesamtbild der Rute.

Du hast nun schon einige Ruten, die du sicher auch schon gefischt hast, mit der Mattierung, wie strapazierfähig ist diese Mattierung?

Gruss, Frank
14.11.2023 11:47 Knobi ist offline E-Mail an Knobi senden Beiträge von Knobi suchen Nehmen Sie Knobi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Jeronimo66 Jeronimo66 ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1783.jpg

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 1.920

Themenstarter Thema begonnen von Jeronimo66
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

danke für das Lob!

@Frank: Ich habe einfach zu viele Ruten um eine wirklich oft zu fischen. Die "Black Mamba" habe ich vielleicht 6x gefischt, das hat nichts an der Mattierung verändert.


Inzwischen habe ich die Packlight und die 590G mal parallel geworfen. Die 590 hat noch etwas mehr "Wupps" und hat auf Weite wohl etwas die Nase vorne. Die 586G ist dafür leichter beim Wurf und fühlt sich dabei "geschmeidiger" an. Ich finde beide sehr gut und freue mich sie in meinem Arsenal zu haben.

Ich habe beide auch mit einer Triangle Taper in #5 geworfen. Macht sich sehr gut. Verliere so langsam meine Abneigung gegen diese Schnur.

Gruß
Carsten
14.11.2023 18:00 Jeronimo66 ist online E-Mail an Jeronimo66 senden Beiträge von Jeronimo66 suchen Nehmen Sie Jeronimo66 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
UK-NIK UK-NIK ist männlich
User


Dabei seit: 03.06.2020
Beiträge: 185

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Carsten,

tolles "Arrangement" kann man da nur sagen.
Es sieht nicht nur alles sehr sehr Stimmig aus, sondern auch präzise gearbeitet.

Chapeau. Daumenhoch3

Bilder sind im übrigen auch toll.

Gruß Niklas

__________________
Vielen Dank und Gruß

Niklas

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von UK-NIK: 30.12.2023 19:56.

30.12.2023 19:53 UK-NIK ist offline E-Mail an UK-NIK senden Beiträge von UK-NIK suchen Nehmen Sie UK-NIK in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Fotos eurer Schätze » Epic Swift 586G Packlight

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH