Welsruten zum Fischen vom Hausboot |
DHO
User
Dabei seit: 10.12.2010
Beiträge: 188
Herkunft: Deutschland
 |
|
| Welsruten zum Fischen vom Hausboot |
 |
Hallo,
ich habe etwas verrücktes vor. Ich will dieses Jahr eine Woche auf einem Hausboot auf dem Po in Italien verbringen. Dazu mache ich mir zwei extrem Starke und kurze Ruten. Ich hatte seit Jahren zwei Glas Blanks, 80 LBS, 170 lang und einteilig, rumstehen und will mir daraus 2 Welsruten bauen. Der Gedanke ist die Köder einfach mit der Strömung etwas vom Hausboot abtreiben lassen. Stark genug dürfte die Blanks ja sein und wenn der Fisch keinen elend langen Hebel hat hat ist das kein Nachteil.
Der Blank ist and der Spitze 8mm, für den Spitzenring habe ich einen CF Zapfen, D 5,5 mm, eingklebt. Beringen werde ich die Rute auf 770 mm mit 5+1 starken Bottsrutenringen. Als RH will ich einen Alurollenhalter von Allps, 24mm anbringen. Oberhalb des RH wil ich 200 mm Kork Griff anbringen. Hinter dem RH blank, als Abschluss einen gedrechselten ca 35mm Durchmesser Knauf aus Holz.
Was hättet ihr dazu zu sagen?
Grüße
DHO
|
|
03.08.2025 14:31 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.773
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
| RE: Welsruten zum Fischen vom Hausboot |
 |
Servus,
zusätzlich würde ich vorab noch n paar Wochen Fitnessstudio empfehlen, dein Vorhaben hört sich recht anstrengend an...
Ich denk mir halt das Equipment ist etwas übertrieben. Hab ja einige Bekannte, die öfter mal am Po zum Wallerfischen sind, die nehmen i.d.R. 15kg X-Zogas und schwere BC-Rollen wie die 61er Revo Toro von Abu und die haben vom Boot schon Fische bis 2,54m gelandet, die Notwendigkeit von 80lb-Blanks verschließt sich mir also vollkommen...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
05.08.2025 07:23 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
DHO
User
Dabei seit: 10.12.2010
Beiträge: 188
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
| RE: Welsruten zum Fischen vom Hausboot |
 |
Ja, die Blanks sind sicher überdimensioniert. Ich hatte die halt und Hochseefischen, wofür sie gedacht sind, ist nicht so mein Ding. Werde es einfach mal probieren.
Grüße
DHO
|
|
05.08.2025 11:27 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
miso
User

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 1.235
Herkunft: Wilder Süden
 |
|
| RE: Welsruten zum Fischen vom Hausboot |
 |
Habt Ihr einen Stromgenerator auf dem Hausboot?
E- Fischen wäre doch noch eine Alternative.
__________________ "Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege"
|
|
06.08.2025 10:36 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
DHO
User
Dabei seit: 10.12.2010
Beiträge: 188
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
| RE: Welsruten zum Fischen vom Hausboot |
 |
Falls kein Generator vorhanden sein sollte nehm ich ne Kiste Dynamitstangen mit.
|
|
06.08.2025 14:24 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|