Fischen im südchinesischem Meer |
|
Fischen im südchinesischem Meer |
 |
Hallo,
als jemand, der in China lebt, möchte ich gerne mal was zum Angeln bzw. Fischen im südchinesischen Meer schreiben. Man kann recht gut an der Südküste zwischen Hongkong und Shenzhen (sicher auch noch weiter daneben) fischen. Es gibt dort auch die Möglichkeit Boote zu chartern, die dann ihre spots anfahren und man kann auch gute Fische fangen. Es ist natürlich immer ein wenig problematisch, was die Sprachbarriere betrifft. Gefischt wird in der Regel mit Spinnruten und abgelassenen und eingeholten Montagen ählich wie dropshot nur mit deutlich größerem Bleigewicht am Ende der Schnur und darüber bis zu drei beköderten Seitenarmen oder mit Spinnködern, wie Meeresblinker und Popper oberflächennah und schnell geführt. Pilken funktioniert bestimmt auch an den Strukturen. In der Regel, ist alles von der Spinnrute von 50g , bis schwere Meeresrute mit Multi, auch mit e-Antrieb dabei und die Montagen in der richtigen Dimension.
Bei erster Methode fängt man Ufernah vom Boot aus alles mögliche an Barschen, aber meist kleiner, weiter draußen an Strukturen wie Bohrinseln oder Windparks auch schöne Barsche, was die Größe angeht. Beim schnellen Spinnfischen oberflächennah, fängt man alles mögliche aus der Familie der Makrelen und auch Großaugenthune und noch eine andere kleinere Thunfischart, die man geziehlt anwerfen kann, wenn die Fischschwärme jagen. Bei den Makrelen, da kommen schöne Königsmakrelen vor oder auch mal ein kleiner Mahi, wobei man die Mahi mahis kaum geziehlt beangeln kann. Die fängt man aber gelegentlich, ja und bei noch mehr Glück, auch mal einen schönen GT. Aber die Königsmakrelen sind doch auch richtige Kracher und da singen die Stellas und Saltigas der Chinesen schon heftig und lange. Ich habe es noch nicht probiert, aber mit der richtigen Fliegenrute (habe aber keine so heftige), lassen sich Popper ja auch gut werfen und strippen.
Ich finde auch, dass man auf Hainan, eine Insel im südchinesischen Meer super Urlaub machen kann. Da ist es dann auch noch schön mild, wenn es hier bei uns auf dem südlichen Festland kalt ist.
Ein echtes Winterparadies und wird absehbar wohl Freihandelszone werden. China kann man ohne Visum für touristische Zwecke mehrere Wochen bereisen.
Sicher für den einen oder anderen interessant.
habitealemagne hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
__________________ Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
|
|
Gestern, 15:53 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Chrizzi
User
Dabei seit: 21.01.2009
Beiträge: 838
 |
|
Cool, danke für die Info.
Ich muss vermutlich auf absehbare Zeit nach Hongkong. Mal sehen ob sich da was ergibt, oder ob das mit der Arbeit so knapp bemessen ist, dass keine Zeit für irgendwas bleibt. Aber an sowas dachte ich noch gar nicht, obwohl es ja eigentlich nahe liegt, da Hongkong direkt am Wasser ist.
|
|
Gestern, 16:13 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Wolfgang-K
User

Dabei seit: 02.09.2018
Beiträge: 796
Herkunft: Peißenberg Skype-Name: Wolfgang
 |
|
Servus Rene` , das sind schon sehr interessante Fische und Geschichten, wäre Super, wenn es nicht so weit währe, und mit Sicherheit auch nicht ganz billig der Urlaub, aber schön auf jeden Fall.
Ansonsten ist im Meer fischen immer eine spannende Sache.
Gruß Wolfgang
__________________ Wolfgang
Sche wirds erst wenst es selber machst.
|
|
Gestern, 17:54 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|