Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Bindegarn » allgemein » Verschiedene Bindegarne im Test » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Verschiedene Bindegarne im Test
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
derextremexxl   Zeige derextremexxl auf Karte derextremexxl ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-742.gif

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal d
Skype-Name: derextremexxl

Themenstarter Thema begonnen von derextremexxl
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von ingma
Nach Rückfragen meinerseits und auch von Andi bei Madeira, wurde

uns mitgeteilt, dass alle Garne Silkongetempert

hergestellt werden.....


Servus

Den Ausdruck "Silikongetempert" kennt dort aber irgendwie keiner!?!? Keine Ahnung woher dieser stammt. Das Garn durchläuft laut Aussage der Qualitätssicherung bei Madeira eine Emulsion die aus verschiedenen Stoffen besteht. Eine 100% genaue Aussage was in ihr enthalten ist bzw. wie man diese "neutralisieren" kann habe ich derzeit noch nicht da es ja auch eine Gewisse Art Geheimnis eines jeden Herstellers ist. Auf jeden Fall werden alle Garne für den Stick- und Nähbereich mit einer Emulsion behandelt aus Gründen der Brüchigkeit. Diese Aussage habe ich bereits von 2 verschiedenen Garnherstellern bekommen. Ob das "normale" Rutenbaubindegarn ebenfalls behandelt wird kann ich noch nicht sagen. Ev. Sende ich aber der Qualitätssicherung einer Garnfirma ein Stück Gudebrod um zu sehen ob und ev. womit dieses behandelt ist.

Ich habe mir heute auch eine Probe Garn als Halbfertigware geordert die noch nicht mit dieser Emulsion behandelt ist. Bin gespannt wie sich diese im Vergleich verarbeiten lässt.

Grüße,

Alex

__________________
www.rutenschmied.de
23.09.2009 13:42 derextremexxl ist offline E-Mail an derextremexxl senden Homepage von derextremexxl Beiträge von derextremexxl suchen Nehmen Sie derextremexxl in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Andi   Zeige Andi auf Karte Andi ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-1484.jpg

Dabei seit: 02.01.2008
Beiträge: 656
Herkunft: Österreich, Tirol

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:


Ich habe mir heute auch eine Probe Garn als Halbfertigware geordert die noch nicht mit dieser Emulsion behandelt ist. Bin gespannt wie sich diese im Vergleich verarbeiten lässt.

Grüße,

Alex


Wird Problemlos funzen und es gibt bei Madeira zwei Firmen eine die den Professionellen Bereich abdeckt und einen für die Endverbraucher so die damalige Aussage. Beide sind in Freiburg zuhause haben aber unterschiedliche Telefonnummern.

Ob Emulsion, Beschichtung oder Temperung im Endeffekt kommt es aufs Selbe raus es schiebt den Lack nicht an allen Stellen aber an einigen ausser man fixiert....

__________________
LG

Andi
23.09.2009 15:26 Andi ist offline E-Mail an Andi senden Homepage von Andi Beiträge von Andi suchen Nehmen Sie Andi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Bindegarn » allgemein » Verschiedene Bindegarne im Test

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH