Blankreparatur durch den "Fachmann" |
Hamiota
User

Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 944
Herkunft: Erde/EU/D/NRW/Wupper
tal
 |
|
|
30.09.2009 18:00 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
[AIG]shorty
User

Dabei seit: 08.06.2009
Beiträge: 713
Herkunft: Düren
 |
|
Sieht ja mal richtig sch... aus. Aber ganz ehrlci der dritte bruch is auch GANZ schwer zu erkennen
Greetz René
__________________ Gruß René
|
|
30.09.2009 18:03 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Pendergast

Dabei seit: 07.05.2009
Beiträge: 1.156
Herkunft: Bodensee
 |
|
Was ein Stümper.
__________________ Grüße
Oli/Pendergast
|
|
30.09.2009 18:15 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Hamiota
User

Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 944
Herkunft: Erde/EU/D/NRW/Wupper
tal
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von [AIG]shorty
Sieht ja mal richtig sch... aus. Aber ganz ehrlci der dritte bruch is auch GANZ schwer zu erkennen
Greetz René |
Ich muß zugeben, daß der dritte Bruch rein optisch schlecht zu erkennen war. Der Zustand auf dem Bild ist erst nach einem moderaten Belastungstest entstanden, der nach der Reparatur versäumt wurde.
__________________ Wenn du willst daß es gut wird mach es selbst
Gruß Georg
---------------------------------------------------------------
www.catchless-release-force.de.vu
|
|
30.09.2009 18:20 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Pendergast

Dabei seit: 07.05.2009
Beiträge: 1.156
Herkunft: Bodensee
 |
|
Traurig wenn ein "Fachmann" nicht zugeben kann, dass er von Rutenreparatur keine Ahnung hat.
Als Händler muss man sich ja nicht zwangsläufig mit dieser Thematik auskennen.
So vergrault man seine Kunden und verschafft sich einen schlechten Ruf.
Sind die Brüche eigentlich nur überwickelt worden? Keine Stabilisierung eingesetzt?
Sieht für mich auf den zweiten Foto so aus, da der Lack angerissen scheint.
Oli
__________________ Grüße
Oli/Pendergast
|
|
30.09.2009 18:33 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Hamiota
User

Dabei seit: 18.01.2008
Beiträge: 944
Herkunft: Erde/EU/D/NRW/Wupper
tal
Themenstarter
 |
|
Ich habe eine Stelle mal aufgeschnitten, darin fand sich tatsächlich ein eingeklebtes 5cm Stück Kohlefaserstab, das sogar beinahe zum Blankdurchmesser passte.
__________________ Wenn du willst daß es gut wird mach es selbst
Gruß Georg
---------------------------------------------------------------
www.catchless-release-force.de.vu
|
|
30.09.2009 18:48 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
AngelDet
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland
 |
|
Da hätte der Fachmann aber gleich dazu sagen müssen, dass er nur mal ein bischen probieren und experimentieren möchte!
Bei 3 Brüchen wirklich nur noch ein Fall für die Reste-Stückchen.
__________________

|
|
01.10.2009 11:03 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
 |
|
Servus
Die Vorher / Nachher Bilder sind ja recht schön, aber das dazwischen würde doch viel mehr interessieren
Wie bist du vorgegangen? Blank eingekürzt und sauber abgeschnitten? Zapfen eingeklebt - welchen? Hast du ein Gewebe drüber gemacht? Fragen über Fragen...
Grüße,
Alex
__________________ www.rutenschmied.de
|
|
14.10.2009 09:22 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|