Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Blanks » Karpfenrutenblank » .. der ultimative Blank gesucht ! » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen .. der ultimative Blank gesucht !
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
wingtsun32 wingtsun32 ist männlich
User


images/avatars/avatar-214.jpg

Dabei seit: 10.08.2009
Beiträge: 40

.. der ultimative Blank gesucht ! Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,

hier wird mal wieder ein blank gesucht.

Der blank darf/soll die 200€ Marke nicht durchbrechen,soll ein starkes/hartes "Rückrad" haben für weite Würfe und trotzdem weich genug für den Drill.Semiparabolisch sein und keine "Lämmerwabbelspitze" haben.Denke so an 3lbs 12 Fuß.
Ich weiß ,Weihnachten ist noch nicht und Wunder geschehen selten.
Trotzdem suche ich den blank der diesen Anforderungen am nächsten kommt.

Eingekreist habe ich :Harrison Torrix / Chimera / Balista / Zero D.Hier weiß ich nicht welche den besagten Anforderung am nächsten kommt.Da ich keine Erfahrungen mit den verschiedenen blanks habe,brauche ich eure Unterstützung.
Interessant wäre auch die Brilliant carp von Sportex oder century MK3

Sonst irgendwelche Vorschläge oder Erklärungen zu diesen Blanks???

ran an die Tasten

Zweidaumenhoch Zweidaumenhoch Zweidaumenhoch Zweidaumenhoch Zweidaumenhoch Zweidaumenhoch
03.11.2009 20:51 wingtsun32 ist offline E-Mail an wingtsun32 senden Homepage von wingtsun32 Beiträge von wingtsun32 suchen Nehmen Sie wingtsun32 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Mad   Zeige Mad auf Karte Mad ist männlich
Werbepartner

images/avatars/avatar-501.jpg

Dabei seit: 30.03.2008
Beiträge: 309
Herkunft: 93342 Saal/Donau Bayern

RE: .. der ultimative Blank gesucht ! Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

bin leider kein karpfenfischer.
ich weiß nur das einige auf century blanks stehen und harrison besonders der zero d.

__________________
Gruß Robert

www.Mads-Rutenbau.de
03.11.2009 21:59 Mad ist offline E-Mail an Mad senden Homepage von Mad Beiträge von Mad suchen Nehmen Sie Mad in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Carras Carras ist männlich
User


Dabei seit: 02.01.2008
Beiträge: 192

RE: .. der ultimative Blank gesucht ! Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

also, für Deine Beschreibung würde mir folgende Blanks einfallen:

Harrison Torrix.
Century NCS
Sportex Brilliant.

das sind Ruten, mit denen man super Werfen kann, die aber genug Feingefühl in der Spitze haben um im Nahbereich keine Ausschlitzer zu riskieren.

Armalite Mk II oder III, sowie Ballista oder Zero D sind von der Aktion her weicher.

Chimera dagegen ist wiederum härter mit mehr Spitzenaktion.

Überlegenswert wären auch.

Century
SP (härter als die NCS, geht Richtung FMJ)
FG (ähnlich der NCS bzw. NG)
FS (zw. SP und NG anzusiedeln, ähnlich NCS)
und die X-lite ( ähnlich SP, aber nicht ganz so hart)

Zu Century Ruten müsstest Du mal den Erich Unger kontaktieren, der kann Dir hier bestens helfen.

Etwas günstiger:
Tusk Carp in 12 ft 3,25 lbs. Semiparabolisch in Med Fast. zumindest von der Beschreibung her.

Grüßle
11.11.2009 13:50 Carras ist offline E-Mail an Carras senden Beiträge von Carras suchen Nehmen Sie Carras in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
wingtsun32 wingtsun32 ist männlich
User


images/avatars/avatar-214.jpg

Dabei seit: 10.08.2009
Beiträge: 40

Themenstarter Thema begonnen von wingtsun32
RE: .. der ultimative Blank gesucht ! Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Erst einmal vielen Dank für die ausführliche Antwort.Das ist ja mal ne Aussage die mir weiter hilft.




Daumenhoch4 Daumenhoch4 Daumenhoch4 Daumenhoch4 Daumenhoch4


Dachte schon ich hätte ne verbotene Frage gestellt,wegen den wenigen Antworten.


Ich glaube auch das viele Anfänger im Rutenbau für diese Infos dankbar sind.Wer kann schon alle blanks testen.Da ist man auf die Erfahrungswerte der "alten Hasen" angewiesen.

Gruß Sascha
12.11.2009 18:57 wingtsun32 ist offline E-Mail an wingtsun32 senden Homepage von wingtsun32 Beiträge von wingtsun32 suchen Nehmen Sie wingtsun32 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
shotokan shotokan ist männlich
User


Dabei seit: 17.01.2010
Beiträge: 2
Herkunft: bayern,sw
Skype-Name: shotokan

RE: .. der ultimative Blank gesucht ! Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo wingtsun!
bin neu hier und sehr an diesem thema interessiert.
also wenn du keine wabbelrute möchtest,dann schau dir mal die chimera an,jedenfalls sauteuer!die torrix sind meines wissens die nachfolger meiner omen ls.sie haben eher ausgewogene drill-und wurfeigenschaften.ich fische die omen ls als 3,5lb-rute im nahbereich bis ca.40-50m.ist nichts zum distanzfischen,es fehlt etwas die lifting-power.sportex-ruten wie die brillant sind da schon besser.oder die century sp und fmj.da die alle sauteuer sind,werd ich es demnächst mal mit einem tricast-blank versuchen
gruss:michael
17.01.2010 11:46 shotokan ist offline E-Mail an shotokan senden Beiträge von shotokan suchen Nehmen Sie shotokan in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tobi Tobi ist männlich
User


Dabei seit: 28.12.2008
Beiträge: 299

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

3,5lbs Ruten für den Nahbereich?

Und trotzdem mangelnde "Lifting Power" (hab ich im Zusammenhang mit Karpfenruten auch noch nie gehört)?

Gut jeder soll Angeln wie er will...
17.01.2010 14:54 Tobi ist offline E-Mail an Tobi senden Beiträge von Tobi suchen Nehmen Sie Tobi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Graylinglover Graylinglover ist männlich
User


images/avatars/avatar-119.jpg

Dabei seit: 13.03.2008
Beiträge: 398
Herkunft: NRW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wahrscheinlich ist gemeint, dass "Liftingpower" gebraucht wird, wenn sich einer dieser überfütterten Pelletfresser am anderen Ufer in der Krautbank fest gefahren hat und dort raus gezerrt werden muss.
Ist halt dann mehr horizontal- als vertikal Lifting.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Graylinglover: 17.01.2010 19:16.

17.01.2010 15:06 Graylinglover ist offline E-Mail an Graylinglover senden Beiträge von Graylinglover suchen Nehmen Sie Graylinglover in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Blanks » Karpfenrutenblank » .. der ultimative Blank gesucht !

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH