Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Blanks » Blanks für Meeresfischerei » Blank der Zebco Rhino DF Speed Pilk » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Blank der Zebco Rhino DF Speed Pilk
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Spreewaldräuber
User


images/avatars/avatar-1756.jpg

Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 96

Fragezeichen Blank der Zebco Rhino DF Speed Pilk Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hey Leute,

hab mal ne ganz spezielle Frage an euch! Ich war dieses Jahr mit nem Kumpel auf dem Norwegentreffen in Berlin und er hat sich dort die Zebco Rhino DF Speed Pilk für ca. 80 € gekauft.

Ich hätte sie mir auch beinahe gekauft, da die Aktion und Haltbarkeit dieser Rute einfach Wahnsinn ist (wir durften vor Ort ein 5kg!!!!! Eisengewicht an die Rute hängen und die Rute ist einfach nicht gebrochen), allerdings gefiel mir die Farbgestaltung und der Aufbau nicht so wirklich.

Hat irgendeiner von euch ne Idee ob man den Blank dieser Rute irgendwo erstehen kann, da die Jungs von Zebco vor Ort gesagt hatten, das es eine spezielle Eigenherstellung des Blanks von Zebco ist, halt irgendein DF-Material. Fragt mich aber bitte nicht was DF bedeuten soll!

Ich hatte ja schon fast gedacht das es eine Art Olivier Portrat Notung ist, aber erstens gibt es diesen nur bis 100 gr WG und zweitens liegt dieser Blank beim Händler für um die 300 Euronen und dann würde die Rute sicherlich nicht für 80 € zu erstehen sein!

Hoffe ihr könnt mir helfen

Danke

__________________
Angler sterben nicht, sie riechen nur so... Winken1
20.08.2010 17:13 Spreewaldräuber ist offline E-Mail an Spreewaldräuber senden Homepage von Spreewaldräuber Beiträge von Spreewaldräuber suchen Nehmen Sie Spreewaldräuber in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kauf die Rute, wenn sie Dir gefällt. Und mach sie nach dem endgültigen Ausprobieren "nackig", dann hast Du auch einen Blank.
Sogar zum neu lackieren des Blanks gibt es inzwischen einige gute und einfache Verfahren - hier im Forum zu lesen - hast Du ja schon Augenzwinkern

Kennst Du die Fenwick Seahawk XSB Lightpilk alias neuer Pro Lightpilk?
Auch so ein Hammerstöckchen, wo man keinen ebenbürtigen Blank findet.

__________________

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von AngelDet: 20.08.2010 18:20.

20.08.2010 18:14 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Spreewaldräuber
User


images/avatars/avatar-1756.jpg

Dabei seit: 17.08.2010
Beiträge: 96

Themenstarter Thema begonnen von Spreewaldräuber
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab mir schon fast gedacht, das man den Blank nicht zu kaufen bekommt, aber es hätte ja sein können das ihr vielleicht noch ne Idee haben könntet wo man den Blank bekommt. Naja ich denke mal bei 80 € für die komplette Rute ist das denke ich mal wirklich ne gute Sache die Rute komplett zu kaufen und dann nackig zu machen! Mal schauen!

Also kennen du ich die Fenwick leider noch nicht bzw. ich hatte noch nicht die Gelegenheit die Rute in die Greiferchen zu nehmen! unglücklich

Muss ich doch direkt mal schauen ob mein Angelladen des Vertrauens hier vor Ort das Stöckchen im Angebot hat! Aber die Wahrscheinlichkeit ist relativ gering! Denken2

Dank dir trotzdem erstmal!

__________________
Angler sterben nicht, sie riechen nur so... Winken1
20.08.2010 19:19 Spreewaldräuber ist offline E-Mail an Spreewaldräuber senden Homepage von Spreewaldräuber Beiträge von Spreewaldräuber suchen Nehmen Sie Spreewaldräuber in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Blanks » Blanks für Meeresfischerei » Blank der Zebco Rhino DF Speed Pilk

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH