Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » Spey Rod Batson 2-Hand 12'6" - #6 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Spey Rod Batson 2-Hand 12'6" - #6
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Tisie Tisie ist männlich
User


images/avatars/avatar-280.jpg

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Axel,

im Juli Schweden ist nicht optimal zum Angeln (Kompromis Familienurlaub), hängt vom Wetter ab, aber ein paar Barsche, Hechte und vielleicht auch MeeFos werden schon irgendwie hängenbleiben Augenzwinkern

@Erich: Wir sind ab 04.06. im Süden auf einer kleinen Insel (Flekkerøy) nicht weit weg von Kristiansand, ein bißchen Light-Tackel Köhler- und Pollack-Stippen Augenzwinkern ... Du bist sicher wieder viel weiter nördlich unterwegs, oder?! Aber vielleicht können wir uns auf der Fähre treffen?! Würde mich freuen, wann fahrt Ihr rüber und mit welchem Kahn?

Gruß, Matthias

__________________
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Tisie: 07.01.2011 13:56.

07.01.2011 13:54 Tisie ist offline E-Mail an Tisie senden Beiträge von Tisie suchen Nehmen Sie Tisie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fluefiske
User


images/avatars/avatar-1109.jpg

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern

Themenstarter Thema begonnen von fluefiske
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Matthias,
dann sind wir bestimmt auf verschiedenen Fähren.Wir fahren Kiel - Göteborg.Dann weiter über Oslo an den Randsfjord.Das ist ein grosser Binnenfjord mit Hecht und Barsch.Sind aber einige Flüsse in der Nähe,damit ich mich auch mit der Fliegenrute austoben kann.Dann noch 2 mal 2 Wochen am Fjord.
Nimm auf alle Fälle eine 8er incl. Sinktip oder entsprechendem SK mit.Mit der Fliegenrute auf Pollack = erhöhte Suchtgefahr großes Grinsen .

Gruß Erich

__________________
Kaum macht mans richtig - schon klappts Daumenhoch2
07.01.2011 14:18 fluefiske ist offline E-Mail an fluefiske senden Beiträge von fluefiske suchen Nehmen Sie fluefiske in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tisie Tisie ist männlich
User


images/avatars/avatar-280.jpg

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von fluefiske
Nimm auf alle Fälle eine 8er incl. Sinktip oder entsprechendem SK mit.Mit der Fliegenrute auf Pollack = erhöhte Suchtgefahr großes Grinsen .


Auf jeden Fall, die entsprechenden Sinker sind schon bestellt Augenzwinkern ... hast Du vielleicht noch eine Empfehlung für fängige Fliegenmuster (gerne auch per PN)?

Danke & Gruß, Matthias

__________________
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
07.01.2011 15:21 Tisie ist offline E-Mail an Tisie senden Beiträge von Tisie suchen Nehmen Sie Tisie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gelöscht

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von MeFo-Schreck: 13.08.2022 13:45.

07.01.2011 15:48 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Slotti Slotti ist männlich
User


images/avatars/avatar-486.jpg

Dabei seit: 20.02.2008
Beiträge: 1.036
Herkunft: Saarland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von fluefiske

@ Mark
Den Lack reibe ich vor dem Lackieren mit einer Speckschwarte ein,deshalb glänzt er großes Grinsen .Aber wir könnten ja mal unsere Ruten austauschen und eine Lackleckorgie starten Lachen-5 .
Das mit dem Treffen liegt ja nur an Dir.




auja Applaus


Ich gelobe Besserung, wir müssen das unbedingt demnächst in Angriff nehmen.
07.01.2011 17:36 Slotti ist offline E-Mail an Slotti senden Beiträge von Slotti suchen Nehmen Sie Slotti in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fluefiske
User


images/avatars/avatar-1109.jpg

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern

Themenstarter Thema begonnen von fluefiske
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Pollackfischerei ist sehr interessant, spannend und kann auch an den Nerven zehren.Denn diese Powerfische können sehr launig sein und ausgesprochen lernfähig sind sie auch.
Mit den von Axel vorgeschlagenen Streamern kannst Du überaus erfolgreich sein oder aber Du bekommst nicht einen Biss darauf.Ich erinnere mich da gerne an meinen Urlaub vor 5 Jahren.Nachdem das FH bezogen war,ging ich gleich an einen Fähranleger.Einen Glitzerstreamer beförderte ich soweit ich konnte und ließ ihn absinken.Als der Streamer schon in Sichtweite war,sah ich einen stattlichen Pollack von ca.85cm,der den Köder verfolgte und zwar mit der Schnauze am Schwänzchen.Auch ein Beschleunigen half nix,denn er drehte ab.Das ging so 2 Stunden ohne Biss und mit stetem Fliegenwechsel.Ich wusste schon nicht mehr,was ich nehmen sollte,als mir eine Fasanenschwanznymphe ganz unten in der Box auffiel.Es ist kein Witz,aber auf diese unscheinbare Nymphe fing ich dann ca.10 Pollacks.
Wenn man einen Schwarm erwischt,ist es fast egal,was man anknotet,der Futterneid überwiegt.
In der Regel fängt man recht gut,besonders an Fähranlegern,meinen Lieblingsplätzen.Dort wird durch die Schiffe Nahrung aufgewirbelt und die Fische sind rel. gut zu überlisten.
Also Matthias,nimm verschiedene Muster mit.Dunkle,gedeckte Farben mit und ohne Glitzerkram.
Auf die schwarz-weißen ging meißt was.Letztes Jahr fing ich auf den braunen Struppi sehr gut an dem besten Platz,den ich in all den Jahren hatte.Dort hätte ich nur mit der Fliegenrute meine 30kg Fillet locker erreicht.











Gruß Erich

__________________
Kaum macht mans richtig - schon klappts Daumenhoch2
07.01.2011 19:48 fluefiske ist offline E-Mail an fluefiske senden Beiträge von fluefiske suchen Nehmen Sie fluefiske in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Bone   Zeige Bone auf Karte Bone ist männlich
User


images/avatars/avatar-434.jpg

Dabei seit: 06.12.2009
Beiträge: 121

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Grüß dich Erich,

zunächst mal, toller Aufbau. Ich habe mir den Blank nun bestellt und er sollte in ca. 3-4 Wochen aus den USA kommen. Du fischst ja mit einer 8# Schnur und einem 25g SK. Ich möchte auf Forellen am See oder an größeren Flüssen fischen und da erscheint mir diese schwere Schnur etwas zu unfliliran um trockene Fliegen zu präsentieren. Ich habe da eher an eine 6# Schnur gedacht und evtl. einen 23-25g SK. Hast du schon einige andere Schnurkombis geworfen und kannst mir ein wenig deine Erfahrung mit diesen Posten?

Welche Rolle verwendest du? Ich bin am überlegen, ob ich eine 6nine Danielsson kaufen soll, da ich diese für meine 8,8' 7-8# Raubfischrute verwenden kann aber der Preis schreckt mich noch etwas ab. Wo ich gerade deine Loop original sehe, wie wird an dieser Rolle die Bremse eingestellt Denken2

Gruß Alex

__________________
af-flyfishing

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Bone: 08.01.2011 10:19.

08.01.2011 10:17 Bone ist offline E-Mail an Bone senden Beiträge von Bone suchen Nehmen Sie Bone in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fluefiske
User


images/avatars/avatar-1109.jpg

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern

Themenstarter Thema begonnen von fluefiske
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Alex,
laß Dich von dem reinen Gewicht einer Schnur nicht täuschen,denn es kommt auch sehr auf die Länge an,auf der dieses Gewicht verteilt ist.Diese #8 ist eine XXD von Scientific Anglers mit einer sehr langen Keule von 17.5m und lässt sich sehr fein fischen.Mit dem gleichen Gewicht auf z.B. 8m verteilt ist das eine ganz andere und im Vergleich brutale Fischerei,aber manchmal die einzige Lösung,um auf Weite zu kommen bei wenig Rückraum.
Für die lange Keule brauchst Du aber genügend Rückraum,was aber am Fluß und oft am See meißt nicht gegeben ist.Für Deinen Zweck wäre diese hier in # 6/7 z.B. sehr gut.Das messßte Gewicht an der Rutenspitze und Du kannst bequem Switch und Rollwürfe machen.

http://www.rioproducts.com/product.php?recKey=134

Du musst auch im Gewicht zwischen 1-Hand- und 2-Handschnüren unterscheiden.Eine #6 Einhand hat in der Regel ca.13-14g,während eine entsprechende #6 als 2-Hand ca.25g hat.
Möglich für diese Rute wäre auch eine #9 Einhand im Bereich von ca. 23-25g.
Wenn Du nicht so weit werfen musst,wäre auch eine Schnur mit 20g - Keule denkbar,diese Rute ist sehr feinfühlig.Probier es aus.
Eine 6nine Danielsson ist natürlich Spitze.Wenn Du Dich bei anderen Herstellern umschaust und auf Qualität wert legst,wirst Du auch etwas tiefer in die Tasche greifen müssen.

Gruß Erich

__________________
Kaum macht mans richtig - schon klappts Daumenhoch2
08.01.2011 11:08 fluefiske ist offline E-Mail an fluefiske senden Beiträge von fluefiske suchen Nehmen Sie fluefiske in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tisie Tisie ist männlich
User


images/avatars/avatar-280.jpg

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für die Infos, Erich!

Das sind ja erfreulich einfach nachzubindende Muster, sehr schön Zweidaumenhoch ... meine MeeFo-Fliegenbox wollte ich sowieso mitnehmen, da habe ich auch immer ein paar kleine, braune Muster drin Augenzwinkern

Viele Grüße, Matthias

__________________
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg
09.01.2011 23:03 Tisie ist offline E-Mail an Tisie senden Beiträge von Tisie suchen Nehmen Sie Tisie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Ostseeangler Ostseeangler ist männlich
User


Dabei seit: 27.12.2010
Beiträge: 9
Herkunft: Bad Oldesloe

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Erich,
ein schöner Aufbau, ohne schnörkel, so mag ich es auch.
Ich fische diesen Blank auch seit Ende 2010 an der Küste, mit ca. 24 Gramm Switche ich die Fliege.
Als Sommerrute für den Norddeutschen Fluß oder die Dänische Au ist diese Rute bei mir aber auch gedacht.

__________________
Gruß Hardi

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Ostseeangler: 10.01.2011 13:29.

10.01.2011 13:28 Ostseeangler ist offline E-Mail an Ostseeangler senden Beiträge von Ostseeangler suchen Nehmen Sie Ostseeangler in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Seiten (2): « vorherige 1 [2] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Projekte » Spey Rod Batson 2-Hand 12'6" - #6

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH