Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rollenhalter » allgemein » fliegenrollenhalter für leichte Spinnrute?? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen fliegenrollenhalter für leichte Spinnrute??
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
InsCn InsCn ist männlich
User


Dabei seit: 16.07.2008
Beiträge: 41
Herkunft: Cuxhaven

fliegenrollenhalter für leichte Spinnrute?? Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ich habe vor mir in naher Zukunft eine leichte Spinnrute aufzubauen.

Bei der Suche nach einem geeigneten Rollenhalter stellete sich mir die Frage, ob man nicht auch einen Fliegenrollenhalter für eine leichte Spinnrute nutzen könnte. Ich finde diese sehen zum größten Teil ein ganzes Stück edler aus als die "vorgesehenen".

Inwiefern unterscheidet sich denn der Fuß einer Fliegenrolle zu dem einer kleinen Stationärrolle?

Wenn das jetzt ne dumme Frage ist, schonmal sorry^^.

Freue mich auf eure Antworten.

LG
Patric
18.07.2008 19:05 InsCn ist offline E-Mail an InsCn senden Beiträge von InsCn suchen Nehmen Sie InsCn in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Fliegenfischer Fliegenfischer ist männlich
User


Dabei seit: 17.07.2008
Beiträge: 45

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
du musst darauf achten, dass du einen Fliegenrollenhalter in möglichst großer Ausführung kaufst, z.B. für eine 2Hd. Rute.
Rollenfüße von Fliegenrollen fallen sehr unterschiedlich aus, aber meist etwas feiner, als welche von Stationärrollen.
Ich habe hier gerade einen 1Hd. Rollenhalter von CMW (Batson), wo ein normaler Shimano Rollenfuß nicht passen würde.
Du solltest bei einem Händler kaufen, der zu Ausprobieren mal einen Fuß einer Stationärrolle testen kann.
Große 2Hd. Rollenhalter sollten eigentlich passen, nur weiß ich nicht, ob es die immer mit Holzspacer gibt.
TL.
18.07.2008 20:04 Fliegenfischer ist offline E-Mail an Fliegenfischer senden Beiträge von Fliegenfischer suchen Nehmen Sie Fliegenfischer in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Rodmaker   Zeige Rodmaker auf Karte Rodmaker ist männlich
User


images/avatars/avatar-31.jpg

Dabei seit: 03.01.2008
Beiträge: 632
Herkunft: Handzell

RE: fliegenrollenhalter für leichte Spinnrute?? Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Patric,

für leichte Stationärrollen passen die meisten Fliegenrollenhalter. Wie soll der Rollenhalter beschaffen sein? Halzsspacer, Woven Carbon, Korkspacer? Du solltest dir vielleicht mehrer schicken lassen und einen aussuchen.Natürlich auch ausprobieren. Noch Fragen?

Karl

__________________
)><(((°> Rodmaker <°)))><( )><(((°> Karl <°)))><(
19.07.2008 21:48 Rodmaker ist offline E-Mail an Rodmaker senden Homepage von Rodmaker Beiträge von Rodmaker suchen Nehmen Sie Rodmaker in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
InsCn InsCn ist männlich
User


Dabei seit: 16.07.2008
Beiträge: 41
Herkunft: Cuxhaven

Themenstarter Thema begonnen von InsCn
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Karl,

es soll auch nur eine leichte Stationär zum Einsatz kommen.

Es sollte einer sein mit Holzspacer und Aluteilen. Hab sowas zwar auch als "normalen" RH bei HoB gesehen, allerdings wiegt der 45g und ist mir einfach zu sperrig^^.

Bei dem Fliegenrollenhalter habe ich auch den Vorteil, dass ich das Vorderteil im Vorgriff ohne großen Aufwand versenken kann.

Ich hatte mir überlegt folgenden bei tackle24 zu bestellen:

PacBay Fliegenr.-Rollenh. UL3 Uplock
in Titanium / Rosewood

Vlt. hast Du ja auch was entsprechendes im Angebot smile

Gruß
Patric

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von InsCn: 19.07.2008 23:06.

19.07.2008 23:02 InsCn ist offline E-Mail an InsCn senden Beiträge von InsCn suchen Nehmen Sie InsCn in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

RE: fliegenrollenhalter für leichte Spinnrute?? Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von InsCn
Inwiefern unterscheidet sich denn der Fuß einer Fliegenrolle zu dem einer kleinen Stationärrolle?

Die Frage ist eben wirklich nicht dumm, und selbst bei Stationärrollen gibt es Probleme, wenn die Füße und damit die Stirnkeile zu flach oder zu steil sind.
3 Probleme können entstehen:

1. Die Spannbreite der beiden Backen ist zu gering, der gesamte Rollenfuß paßt nicht hinein, dazwischen trotz weitester Aufschraubung.

2. Die beiden Backen oder Schühe sind zu schmal, der Rollenfuß geht nicht hinein. Betrifft eher breitfüßige und damit eher Kunststoffrollen.

3. Die beiden Backen oder Schühe sind von der oberen Wölbung her unpassend zu dem Fußkeil, dann geht die Rolle entweder 3a) nicht richtig hinein und ist ungenügend fest, oder 3b) der Fuß ist zu flach und der Halterschuh kann nicht richtig festklemmen, Rolle wackelt.

Das kann passieren, muß aber nicht, wie der Standardfußkeil bei Fliegenrollen verläuft weiß ich nicht. Aber vorher genau schauen, und probieren wie Karl rät, das ist besser.

__________________

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von AngelDet: 20.07.2008 00:52.

20.07.2008 00:49 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rollenhalter » allgemein » fliegenrollenhalter für leichte Spinnrute??

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH