Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Griffe » allgemein » spinnrute ausbalancieren » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen spinnrute ausbalancieren
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
shame shame ist männlich
User


Dabei seit: 19.03.2013
Beiträge: 6
Herkunft: 46XXX

spinnrute ausbalancieren Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo

Ich habe hier eine spinnrute die sehr kopflastig ist.

da sie für zander gedacht ist wollte ich die ausbalancieren und hinten gewicht rein machen.

Jetzt ist aber die frage wie.

was kann man noch machen wenn man auch andere rollen dran fischen möchte?

habe im internet ne methode gesehen die mir recht gut gefällt.
da wurde ein gewinde in den Blank geklebt und dann konnte man mit einer gewindestange die rute ausbalancieren.


gibt es so ein set zu kaufen?

oder wie könnte man das noch machen.

habe eine duplon endkappe. also nicht wirklich ne endkappe sondern einfach ein stück duplon am ende dran geklebt.

hoffe mir kann jemand helfen

danke schon mal im vorraus.
19.03.2013 17:24 shame ist offline E-Mail an shame senden Beiträge von shame suchen Nehmen Sie shame in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Freakz
User


images/avatars/avatar-545.jpg

Dabei seit: 08.06.2009
Beiträge: 157
Herkunft: Rochlitz

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi!

Ja, kannst du bspw. bei CMW erstehen.
In dieser Ausführung

http://www.cmw-angeln.de/angelgeraete-ru...scheiben-88-01/

und in dieser

http://www.cmw-angeln.de/angelgeraete-ru...chselscheib.-L/


Viel Spaß und Erfolg beim Umbau, das ist kein Hexenwerk Augenzwinkern
19.03.2013 17:32 Freakz ist offline E-Mail an Freakz senden Beiträge von Freakz suchen Nehmen Sie Freakz in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
shame shame ist männlich
User


Dabei seit: 19.03.2013
Beiträge: 6
Herkunft: 46XXX

Themenstarter Thema begonnen von shame
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

danke für die schnelle antwort.

Habe eher an sowas gedacht

hoffe man darf links hier einstellen

http://www.angler-online.de/wp-content/u.../08/Foto-71.jpg


obwohl der 2te link auch nicht schlecht ist.da muss ich mir mal mein blank unten ausmessen .
19.03.2013 17:43 shame ist offline E-Mail an shame senden Beiträge von shame suchen Nehmen Sie shame in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Cobe Cobe ist männlich
User


Dabei seit: 03.03.2011
Beiträge: 539
Herkunft: Rheinhessen

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das Bild mit der Gewindestange sieht interessant aus, aber wäre mir glaube ich ein wenig zu abenteuerlich. Ich stelle es mir ziemlich schwierig vor, die Gewindestange zu drehen, wenn das Ganze im Blank verklebt ist. Andererseits wäre es warscheinlich auch nicht wirklich nötig, denn ich finde, die Auswirkung des Rollengewichts auf die Balance wird oft überschätzt. Die Rolle sitzt ja schließlich ziemlich nah oder sogar genau am Drehpunkt und hat dort ja eigentlich keine große bzw. keine Auswirkung auf die Balance.

Wenn du 30g brauchst würde ich es hinten einkleben oder die Vorgeschlagene Lösung von CMW kaufen. Rute ausbalancieren ist so eine Sache, packt man zuviel Gewicht hinten dran hat man zwar die Balance, aber die Rute kann anfangen zu schwabbeln, selbst schon erlebt. Andererseits schreibt Christian Weckesser selbst, dass sie 60g schwere Abschlusskappen für die Balance der Rute verbauen. Kommt wohl auch ein bisschen auf den Aufbau und den Blank an.

Um welche Rute geht es denn genau?

Grüße
Thomas

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Cobe: 19.03.2013 19:02.

19.03.2013 19:01 Cobe ist offline E-Mail an Cobe senden Beiträge von Cobe suchen Nehmen Sie Cobe in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
shame shame ist männlich
User


Dabei seit: 19.03.2013
Beiträge: 6
Herkunft: 46XXX

Themenstarter Thema begonnen von shame
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

shimano vengeance shad 2,7m 20-50g WG

in dem gewinde kann man ja oben einen schlitz rein machen so dass man die gewinde stange rein und raus drehen kann.
19.03.2013 19:09 shame ist offline E-Mail an shame senden Beiträge von shame suchen Nehmen Sie shame in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Cobe Cobe ist männlich
User


Dabei seit: 03.03.2011
Beiträge: 539
Herkunft: Rheinhessen

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Würde zuerst mal ausprobieren wie viel Gewicht du fürs Ausbalancieren brauchst. Einfach mal ein bisschen Blei hinten dran tapen und sehen, wann die Rute angenehm ausbalanciert ist. Dann weist du, wieviel Gewicht du am Ende brauchst.

Und wenn du kleinere Gewichte anständig verteilst und verklebst siehst du auch gleich wie es sich auf die Rute auswirkt. Gerade beim Anjiggen hatte ich das Problem, dass die Rute mit schwerem Ausgleichsgewicht im Spitzenteil eklig geschwabbelt hat.

Edit: Waren aber auch insgesamt gut 100g...

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Cobe: 19.03.2013 19:32.

19.03.2013 19:31 Cobe ist offline E-Mail an Cobe senden Beiträge von Cobe suchen Nehmen Sie Cobe in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
shame shame ist männlich
User


Dabei seit: 19.03.2013
Beiträge: 6
Herkunft: 46XXX

Themenstarter Thema begonnen von shame
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die du bei dir rein machen musstest? ich schätze mal bei mir sind es so um die 70g.
19.03.2013 19:33 shame ist offline E-Mail an shame senden Beiträge von shame suchen Nehmen Sie shame in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Cobe Cobe ist männlich
User


Dabei seit: 03.03.2011
Beiträge: 539
Herkunft: Rheinhessen

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, das war zuviel des Guten. Probier es aus, antapen und nachwiegen, das ist schonmal wichtig.
19.03.2013 19:39 Cobe ist offline E-Mail an Cobe senden Beiträge von Cobe suchen Nehmen Sie Cobe in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
shame shame ist männlich
User


Dabei seit: 19.03.2013
Beiträge: 6
Herkunft: 46XXX

Themenstarter Thema begonnen von shame
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Griff unten geklebt und es sind ich eindeutig zu viel .

Keine Ahnung was ich machen soll.


Der innen Durchmesser beträgt 12 mm und aussen 16 mm.

Bei dem zweiten Link kommt der bolzen doch in die abschlusskappe und die buchse wird in den blank gesteckt oder?


So sieht meine rute unten gerade aus

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von shame: 20.03.2013 14:55.

20.03.2013 13:58 shame ist offline E-Mail an shame senden Beiträge von shame suchen Nehmen Sie shame in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Cobe Cobe ist männlich
User


Dabei seit: 03.03.2011
Beiträge: 539
Herkunft: Rheinhessen

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also wenn ich das richtig verstanden habe hast du jetzt das entsprechende Gewicht drangeklebt und findest, dass es zuviel ist. Sprich, die Balance ist da aber die Rute schwabbelt nach?

Wieviel Gramm waren es denn?

Wenn des Innendurchmesser des Blanks 12mm wird der Bolzen aus dem zweiten Link zu dick sein, denn der hat 15mm.

Mein Tipp, probier aus wie viel Gewicht du hinten dran packen kannst, sodass die Rute noch gut performt. Dann kannst du eine entsprechende Abschlusskappe verbauen bzw. ein Gewicht in den Blank einkleben. Es wird wahrscheinlich eine Kopflastigkeit übrig bleiben.

Gruß
Thomas
21.03.2013 11:59 Cobe ist offline E-Mail an Cobe senden Beiträge von Cobe suchen Nehmen Sie Cobe in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
shame shame ist männlich
User


Dabei seit: 19.03.2013
Beiträge: 6
Herkunft: 46XXX

Themenstarter Thema begonnen von shame
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Oh hatte es editiert und den wichtigen Teil gelöscht. Also es sind 113 gramm die da rein müssen.
21.03.2013 14:16 shame ist offline E-Mail an shame senden Beiträge von shame suchen Nehmen Sie shame in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Joe
User


Dabei seit: 14.01.2012
Beiträge: 199

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Freakz
Hi!

Ja, kannst du bspw. bei CMW erstehen.
In dieser Ausführung

http://www.cmw-angeln.de/angelgeraete-ru...scheiben-88-01/

und in dieser

http://www.cmw-angeln.de/angelgeraete-ru...chselscheib.-L/


Viel Spaß und Erfolg beim Umbau, das ist kein Hexenwerk Augenzwinkern


Hallo,

hat jemand eine Idee wo ich so ähnliche Scheiben wie bei CMW erstehen kann? Komme da "leider" nicht über den Mindesbestellwert von 40€.

Grüße
25.04.2014 20:16 Joe ist offline E-Mail an Joe senden Beiträge von Joe suchen Nehmen Sie Joe in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Fr33 Fr33 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1918.jpg

Dabei seit: 15.02.2011
Beiträge: 733
Herkunft: Dreieich

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schreib mal die Jungs von CMW an und Frage ob das auch so geht..... man wird ne Lösung finden Augenzwinkern
25.04.2014 22:55 Fr33 ist offline E-Mail an Fr33 senden Beiträge von Fr33 suchen Nehmen Sie Fr33 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Griffe » allgemein » spinnrute ausbalancieren

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH