Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Reparatur/Austausch/Pflege » Umbau teilweise » zapfen wechseln » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen zapfen wechseln
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
brugal
User


Dabei seit: 13.12.2013
Beiträge: 187
Herkunft: sulzbach/saar

zapfen wechseln Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo.bräuchte helfenden rat von den profis...
Ist es eine grosse sache nen zapfen komplett zu erneuern?
Wie gehe ich da am sinnvollsten vor?
Grüsse
16.12.2013 20:32 brugal ist offline E-Mail an brugal senden Beiträge von brugal suchen Nehmen Sie brugal in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.620
Herkunft: Fridolfing/Bayern

RE: zapfen wechseln Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus!
Wäre hilfreich, wenn du dein Problem näher beschreibst. Grundsätzlich ist es auf alle Fälle ein größerer Aufwand, einen Zapfen komplett zu erneuern.
Ist das Ding gebrochen oder stimmt bloß die Passung nicht mehr oder sonst was?
Ohne diese Angaben wird dir kaum jemand ne passende Antwort auf deine Frage liefern können...
Gruss, Sepp Denken1

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4
16.12.2013 22:35 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
brugal
User


Dabei seit: 13.12.2013
Beiträge: 187
Herkunft: sulzbach/saar

Themenstarter Thema begonnen von brugal
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der zapfen ist leider in eine tür gekommen und quasi plattgedrückt...muss also komplett raus und was neues rein...
17.12.2013 05:07 brugal ist offline E-Mail an brugal senden Beiträge von brugal suchen Nehmen Sie brugal in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Reinhard 02 Reinhard 02 ist männlich
User


Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.189
Herkunft: BaWü, Heidelberg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Je nach Stärke der Rute und Innenloch des Zapfens kann es auch aussreichend sein, den alten Zapfen mit einem Zapfen aus Vollmaterial zu reparieren.
Das hat den Vorteil, dass Du den abgebrochenen Teil aus dem HT nicht rauspopeln musst und auch keinen neuen Konus schleifen musst.
Wenn der obere Teil nicht in einzelne Teile zerfallen ist, lässt der sich problemlos auf den neuen Zapfen kleben, aus den fugen austretenden kleber einfach wegschleifen.

Ich habe das schon 2 mal gemacht, einmal bei einer Sportex, eine 3-teilige 13" Rute, 15-45gr.
Da war der Zapfen der oberen Verbindung gebrochen, den habe ich einfach innenverzapft, noch nicht mal mit einem Vollzapfen, es hat ein dichwandiges Stück Carbon gereicht.
Bei einer schwereren Rute würde ich aber Vollmaterial nehmen.

Reinhard
17.12.2013 10:01 Reinhard 02 ist offline E-Mail an Reinhard 02 senden Beiträge von Reinhard 02 suchen Nehmen Sie Reinhard 02 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
brugal
User


Dabei seit: 13.12.2013
Beiträge: 187
Herkunft: sulzbach/saar

Themenstarter Thema begonnen von brugal
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wäre eine möglichkeit aber da sind schon einzelne streifen abgebrochen .
Also es geht tatsächlich ums popeln und komplett erneuern.
Ist es viel act ?
Ich weiss ja wenn man epoxykleber erwärmt lässt er sich leichter entfernen.
Das heisst vorsichtig warm machen und dann mit ner schmalen klinge innen alles rauskratzen?
Anschliessend mit schmirgel den innenraum glätten?so hätte ich es mal probiert.

Denke das würde ich hinbekommen.
Nur wie gehe ich dann mit dem neuen zapfen weiter um???
Grüsse

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von brugal: 17.12.2013 18:27.

17.12.2013 18:26 brugal ist offline E-Mail an brugal senden Beiträge von brugal suchen Nehmen Sie brugal in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Reparatur/Austausch/Pflege » Umbau teilweise » zapfen wechseln

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH