Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rollenhalter » allgemein » ALPS Tri 18/20 vs. Avet/FinNor Rollenfuß » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen ALPS Tri 18/20 vs. Avet/FinNor Rollenfuß
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Moritz Moritz ist männlich
User


images/avatars/avatar-1894.jpeg

Dabei seit: 22.11.2009
Beiträge: 525
Herkunft: Hessen

ALPS Tri 18/20 vs. Avet/FinNor Rollenfuß Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Männers,

Auf dem nächsten Trio Blanks würde ich gerne die Alps Tri Rollenhalter verbauen...
Folgendes- es handelt sich um einen schweren Multiaufbau, Platz hieran finden 3 Stück FinNor Marquesa Multis mit einem relativ schmalen Rollenfuß- allerdings will ich nicht ausschließen irgend wann auch mal eine Avet zu montieren.

Passen die Avet Lx 6.0 in den 18er Alps- oder muss es der 20er sein?

Danke Zweidaumenhoch Zweidaumenhoch
19.03.2014 07:42 Moritz ist online E-Mail an Moritz senden Beiträge von Moritz suchen Nehmen Sie Moritz in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
VmaxNL VmaxNL ist männlich
User


Dabei seit: 13.02.2013
Beiträge: 288
Herkunft: Meijel (NL)

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe hier zwar keine rute mit ein ALPS-tri rollenhalter, aber ich habe hier ein ALPS CAH- 18CM. Den hatte ich vorgesehen für ein Avet SX, und das passt zwar auch, aber weit geht den rollenfuß nicht rein. An der vorderseite nur 2-3mm, an der hinterseite nur etwa 4mm im rollenfuß. Das reicht zwar, und man kann die rollen mit den ALU klammer auch noch zusätzlich sichern, aber ich hatte mir mehr davon versprochen. Jetzt kommt, statt ein Avet SX, ein Penn 955 baitcaster dran, und das passt ohne probleme.

Den rollenfuß einer Avet SX und JX sollte fast gleich sein.

__________________
Mit freundlichem Gruß,

Patrick

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von VmaxNL: 19.03.2014 12:55.

19.03.2014 12:54 VmaxNL ist offline E-Mail an VmaxNL senden Beiträge von VmaxNL suchen Nehmen Sie VmaxNL in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Moritz Moritz ist männlich
User


images/avatars/avatar-1894.jpeg

Dabei seit: 22.11.2009
Beiträge: 525
Herkunft: Hessen

Themenstarter Thema begonnen von Moritz
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke, Patrick Daumenhoch2
20.03.2014 12:49 Moritz ist online E-Mail an Moritz senden Beiträge von Moritz suchen Nehmen Sie Moritz in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rollenhalter » allgemein » ALPS Tri 18/20 vs. Avet/FinNor Rollenfuß

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH