Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Reparatur/Austausch/Pflege » Umbau teilweise » Zapfen Armalite MKII 12´3lbs » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Zapfen Armalite MKII 12´3lbs
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
schnapsdrossel
User


Dabei seit: 30.09.2014
Beiträge: 16

Zapfen Armalite MKII 12´3lbs Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,
kann mir vielleicht jemand sagen ob ich irgendwo einen orginal Zapfen kaufen kann?
Hab hier seit einiger Zeit eine MK II stehen an der der Zapfen gebrochen ist und würde gerne versuchen das Teil wieder in Gang zu versetzen.
Wenn das nicht möglich ist, stellt sich natürlich alternativ die Frage wo bekomme ich Zapfenmaterial her?

Gruß
Thorsten
15.10.2014 00:53 schnapsdrossel ist offline E-Mail an schnapsdrossel senden Beiträge von schnapsdrossel suchen Nehmen Sie schnapsdrossel in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Reinhard 02 Reinhard 02 ist männlich
User


Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.189
Herkunft: BaWü, Heidelberg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Originalzapfen zu bekommen wird schwierig und ist unnötig.

Was du brauchst ist ein sehr dickwandiger Kohlefaserzapfen, da hat tackle23 sehr gutes Material.

Die andere Frage ist: Wie mit dem alten Zapfen verfahren.
Den Rest aus dem Handteil rauszubekommen ist normalerweise sehr schwierig. Wenn man Glück hat, ihn durch Erhitzen am Stück rauszubekommen, wärs optimal - ist mit bei Fertigruten noch nicht gelungen.
Den Zapfen rauszubohren und zu schleifen, dass wirklich alles raus ist - hab ich versucht - aber ist mir nicht gelungen daher:

Ich würde einfach das Handteil oben soweit wie der Zapfen reicht, absägen.
Dann hat man eine vernünftige Ausgangsbasis.

Die Zapfengröße (Durchmesser) kann man dann verschieden wählen:

1. So daß er im Handteil satt passt - dann muss man ober mehr wegschleifen

2. So daß er mit wenig Schleifen im Spitzenteil fast - dann muss man ihn vor dem Verkleben im Handteil aufpolstern- gut geignet schmale Streifen Tesa mit viel Zwischenraum für den Kleber

3. Ein Mittelding zwischen beidem

Von der Aktion schadet es NULL, vor allem bei den MK II,wen das HT etwas kürzer wird, ob die Ringabstände noch vernünftig, optisch gefällig passen muss jeder für sich entscheiden, sonst Ring versetzen.

Reinhard
15.10.2014 08:30 Reinhard 02 ist offline E-Mail an Reinhard 02 senden Beiträge von Reinhard 02 suchen Nehmen Sie Reinhard 02 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
ingma   Zeige ingma auf Karte ingma ist männlich
User


images/avatars/avatar-216.gif

Dabei seit: 12.01.2008
Beiträge: 652
Herkunft: wien,1160

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

ich habe noch 2 Stück original Zapfen von Century, zur Sicherheit meß mal deine Steckung aus.

__________________
mit Petri Heil ingma
15.10.2014 09:55 ingma ist offline E-Mail an ingma senden Beiträge von ingma suchen Nehmen Sie ingma in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
schnapsdrossel
User


Dabei seit: 30.09.2014
Beiträge: 16

Themenstarter Thema begonnen von schnapsdrossel
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das wäre natürlich der Hit Applaus

ID vom ST sind 7.2mm

Vom Handteil kann ichs noch nicht genau sagen, da ich den Zapfen erst noch rauspulen muss. Ist oben genau an der Kante gebrochen

Gruß
Thorsten
15.10.2014 13:22 schnapsdrossel ist offline E-Mail an schnapsdrossel senden Beiträge von schnapsdrossel suchen Nehmen Sie schnapsdrossel in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
ingma   Zeige ingma auf Karte ingma ist männlich
User


images/avatars/avatar-216.gif

Dabei seit: 12.01.2008
Beiträge: 652
Herkunft: wien,1160

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

die Zapfen haben ein Maß von 7,8 -8,1 mit Länge 142 mm,

mit etwas schleifen dürfte das dann passen.

__________________
mit Petri Heil ingma
15.10.2014 14:33 ingma ist offline E-Mail an ingma senden Beiträge von ingma suchen Nehmen Sie ingma in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
schnapsdrossel
User


Dabei seit: 30.09.2014
Beiträge: 16

Themenstarter Thema begonnen von schnapsdrossel
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das hört sich gut an Daumenhoch3

Hab den Zapfen nach schwerer Geburt jetzt draußen!
Nochmal brauch ich das glaub nicht Denken2

Wie kommen wir zusammen? Schickst mir vielleicht
ne PN für alles weitere

Super Daumenhoch2

Gruß
Thorsten
16.10.2014 01:11 schnapsdrossel ist offline E-Mail an schnapsdrossel senden Beiträge von schnapsdrossel suchen Nehmen Sie schnapsdrossel in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Reinhard 02 Reinhard 02 ist männlich
User


Dabei seit: 25.12.2010
Beiträge: 3.189
Herkunft: BaWü, Heidelberg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Erzähl mal, wie du den Zapfen entfernt hast, am Stück oder in Teilen?

R.
16.10.2014 08:51 Reinhard 02 ist offline E-Mail an Reinhard 02 senden Beiträge von Reinhard 02 suchen Nehmen Sie Reinhard 02 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
schnapsdrossel
User


Dabei seit: 30.09.2014
Beiträge: 16

Themenstarter Thema begonnen von schnapsdrossel
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

puh...das war ne schwere Geburt.

Habs zuerst mit erhitzen versucht um dann den Zapfen mit nem Metallstab
nach hinten rauszutreiben. Naja, das ging mal gar nicht unglücklich Wollte es dem Blank zuliebe mit dem erhitzen aber auch nicht übertreiben.

Dann habe ich noch heissen Wasserdampf versucht...die Wirkung auch gleich Null.

Am Ende habe ich den Akkuschrauber genommen und den Zapf komplett ausgebohrt. Den Rest dann mit der Feille noch nachgearbeitet.
War ne richtige sch... Arbeit aber irgendwann war er dann draussen.

Jetzt hoffe ich nur dass ich den neuen Zapfen auch vernünftig eingepasst bekomme Denken1

Gruß
Thorsten
16.10.2014 11:48 schnapsdrossel ist offline E-Mail an schnapsdrossel senden Beiträge von schnapsdrossel suchen Nehmen Sie schnapsdrossel in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
ingma   Zeige ingma auf Karte ingma ist männlich
User


images/avatars/avatar-216.gif

Dabei seit: 12.01.2008
Beiträge: 652
Herkunft: wien,1160

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hast Pn.

__________________
mit Petri Heil ingma
16.10.2014 13:28 ingma ist offline E-Mail an ingma senden Beiträge von ingma suchen Nehmen Sie ingma in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Reparatur/Austausch/Pflege » Umbau teilweise » Zapfen Armalite MKII 12´3lbs

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH