TAC Fireneedle II 7'6'' 50gr. - Die braune- |
|
|
01.02.2016 20:28 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
wusdorf
User

Dabei seit: 11.03.2013
Beiträge: 431
Herkunft: 49536 Lienen
 |
|
RE: TAC Fireneedle II 7'6'' 50gr. - Die braune- |
 |
gefällt mir sehr gut, wenn auch der Foregrip etwas gewöhnungsbedürftig ist.
__________________ Gruß, Hendrik

|
|
01.02.2016 20:50 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Moritz
User

Dabei seit: 22.11.2009
Beiträge: 536
Herkunft: Hessen
 |
|
Hey Christoph!
Wunderschöne Rute!
Der braune Fireneedle- Prototyp ist echt ein Hammer, hatte auch Glück einen davon zu bekommen und ebenfalls mit Kork aufgebaut und braun gewickelt
|
|
01.02.2016 21:29 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
der_raubfisch
User
Dabei seit: 29.03.2012
Beiträge: 343
Themenstarter
 |
|
Dank euch beiden!
@Moritz: die Farbe ist echt genial, war auch der hauptgrund, den Blank aufzubauen. Ein Muss mit Kork! Für welchen Einsatzbereich hast du deine gedacht?
Grüße
Christoph
|
|
01.02.2016 21:32 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Moritz
User

Dabei seit: 22.11.2009
Beiträge: 536
Herkunft: Hessen
 |
|
Hey Christoph,
hab meinen Blank letzten August mehr als spontan bei einem Besuch bei Dieter abgegriffen, umgehend aufgebaut und ein paar Tage später schon als 'Köderfischbeschaffungsrute' mit in den Urlaub nach Italien genommen.
Ehrlich gesagt war er garnicht auf meiner Einkaufsliste, allerdings hat mir die Farbe sehr gefallen.
Mittlerweile nutze ich ihn sehr gerne hier am Main zum Zanderfischen
|
|
01.02.2016 22:46 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.751
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Geiler Stecken, die Farbzusammenstellung passt echt perfekt...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
02.02.2016 08:02 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Slickerthanu
User

Dabei seit: 17.12.2013
Beiträge: 451
Herkunft: Südhessen
 |
|
Saustark, hatte den Blank in der Farbe noch nicht gesehen... Absoluter Hingucker! Auch der Aufbau gefällt nir... jetzt noch ein paar RCS KorkKnobs auf die Zilli und der "Rodporn" ist perfekt.
__________________ MB Custom Rods Shop
Instagram
|
|
02.02.2016 09:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Moritz
User

Dabei seit: 22.11.2009
Beiträge: 536
Herkunft: Hessen
 |
|
Christoph,
Fotos kann ich bei Gelegenheit mal machen!
Um ehrlich zu sein, wird sie in Italien mit allerhand Ködern zur 'Köderbeschaffung' 'missbraucht' - vom Mepps-Spinner, 4.5er LunkerCity Shakern, kleinen Salmo-Slidern oder Twitchbaits auf Rapfen, ebenfalls auch schon mit Sbirolino auf Meeräsche... dort muss sie meist 'leider' für alles herhalten, einfach um an Gepäck zu sparen...
Hier am Main fische ich sie meist mit 4,5er Shakern am 21g Bleikopf... dafür ist sie wohl echt top
|
|
02.02.2016 21:40 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|