| 
 
 
  | 
   
    |  free spirit Barbel Blank |  | 
 	
  | 
    
     | sasa User
 
   
 Dabei seit: 21.06.2013
 Beiträge: 13
 
 
  |  | 
    
     | Hallo,
 hab mir zwei free Spirit Barbel Blank gekauft mit Quiver und Avon Oberteilen.
 Jetzt hab ich das Problem daß das Avonoberteil ca 7cm über die Überschubverbindung geschoben werden kann und das Quiveroberteil nur 4 cm.
 Was sollte man da machen, das Quiver Oberteil vorsichtig ausschleifen oder lieber so lassen.
 Der Unterschied am Innendurchmesser vom Avonobertei zum Quiveroberteil ist ca 0,2mm am Ende des Oberteils gemessen.
 
 Grüße
 
 Sasa
 |  |  
  |  30.11.2017 12:31 |         |  | Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | chrischan   User
 
   
 
  
 Dabei seit: 24.02.2010
 Beiträge: 474
 Herkunft: Berlin
 
 
  |  | 
    
     | 
       
        | RE: free spirit Barbel Blank |            |  Hi,
 ausschleifen würde ich da auf keinen Fall, da gerade diese Stelle des Blanks nicht geschwächt werden sollte.
 Ist es denn bei beiden Blanks gleich? Falls ja, dann ist es wahrscheinlich so.
 4cm können durchaus ausreichend sein.
 
 Sicher hast du sie aus der Boiliebude. Frag dort nach ob alle Blanks betroffen sind und ob dies auch bei den Stangenruten auftritt.
 Oder frag doch einfach direkt bei Free Spirit nach.
 
 Gruß
 Christian
 |  |  
  |  30.11.2017 15:10 |       |  | Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | sasa User
 
   
 Dabei seit: 21.06.2013
 Beiträge: 13
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Beide Ruten sind gleich.
 Das Problem ist wenn ich die Ruten lackiere, sieht man das unlackierte Stück wenn ich die Quiverspitze aufstecke weil sie ja nicht so weit wie die Avonspitze über das Handteil geht.
 |  |  
  |  01.12.2017 13:09 |         |  | Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | chrischan   User
 
   
 
  
 Dabei seit: 24.02.2010
 Beiträge: 474
 Herkunft: Berlin
 
 
  |  | 
    
     | Hi,
 ich würde da nicht dran herumoperieren.
 Du kannst den Einschub mit Rutenwachs behandeln, dann fällt es nicht so auf.
 Mir wär´s total egal.
 
 Gruß
 Christian
 |  |  
  |  01.12.2017 13:13 |       |  | Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | sasa User
 
   
 Dabei seit: 21.06.2013
 Beiträge: 13
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | ok,
 eigentlich wollte ich den Blank mit braun abgetöntem Klarlack lackieren.
 Wahrscheinlich lass ich dass das sein.
 |  |  
  |  02.12.2017 07:27 |         |  | Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | cat-catcher   User
 
   
 Dabei seit: 12.03.2009
 Beiträge: 58
 Herkunft: Mosbach
 
 
  |  | 
    
     | servus mein freund
   
 lackier den blank doch durch, der überschub an meinen ruten ist auch lackiert,und mit den jahren past sich das mamma teil eh an,
   
 gruß nils
 
 __________________
 born to catch
 
 |  |  
  |  03.12.2017 21:07 |         |  | Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich. Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
 |  | 
 |  
 Impressum Datenschutzerklärung (DSGVO) 
 |