Bellyboot Hecht-Rute |
Henry
User
Dabei seit: 30.11.2017
Beiträge: 91
 |
|
|
07.12.2019 16:32 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
chrism.102
User

Dabei seit: 05.05.2019
Beiträge: 65
Herkunft: Oberösterreich Skype-Name: christianmarcu
 |
|
Cooles Projekt Henry, die Verarbeitung sieht klasse aus, die Form ist für mich ein wenig ungewöhnlich, aber ich habe auch kein Belly Boot von der Nähe gesehen...Du wirst es wohl so brauchen...
Lg.
Chris
|
|
08.12.2019 20:16 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.751
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Servus,
ist ne schicke Rute geworden, die Optik mit den geteilten Griffen ist gewöhnungsbedürftig aber auch Geschmacksache. Sie wird ihren Zweck sicher erfüllen...
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
09.12.2019 08:08 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Henry
User
Dabei seit: 30.11.2017
Beiträge: 91
Themenstarter
 |
|
Das mit Griff hat auch eher praktische Gründe.
Der komplette Griffaufbau war schon fertig, als ich das ursprüngliche Projekt auf Eis gelegt habe. War halt ganz klassisch für eine Karpfenrute mit geteiltem Griff erdacht. Habe dann nur den Blank hinten nochmal gekürzt und einen neuen Buttgrip samt Ausgleichsgewichten und den Kampfgriff montiert. Ich habe es nicht übers Herz gebracht alles wieder herunter zu schneiden.
So ist die Rute nach hinten raus kurz genug um auf dem Belly schnell agieren zu können, ohne ständig im Jackenärmel hängen zu bleiben... bietet durch den zusätzlichen Kampfgriff aber die Möglichkeit, auch mal Druck ausüben zu können. Das "moderne" Design kam sehr gut an und der Beschenkte muss den Stecken natürlich zeitnah ausprobieren.
Die zweite halbfertige Rute werde ich für mich ähnlich fertigstellen. Wird dann eine Jerk- und Twitchrute für die Stationärrolle.
|
|
09.12.2019 09:59 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|