Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Fotos eurer Schätze » McFarland GTX Glas-Stöckchen » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen McFarland GTX Glas-Stöckchen
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Jens1977 Jens1977 ist männlich
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 278
Herkunft: Deutschland

McFarland GTX Glas-Stöckchen Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

auch bei mir ist wieder mal eine Fliegenpeitsche fertig geworden.
Das Blank von Mike McFarland ist wirklich ein Traum. Marc hatte mit seiner Beschreibung nicht untertrieben.
Das Blank ist aus der Black Edition und im ersten Moment schreit das ja eher nach einem klassischen Aufbau....ich hab mich dann für was anderes entschieden Applaus
Aber schaut sie euch am besten selbst an...

Hier die Daten:

Blank: McFarland GTX Black Edition 7,6‘ #4
Spacer: Juma Magmadragon
Griff: Birkenrinde mit PVC schwarz und Magmadragon
Ringe: Perfect Agathe Stripper mit Snake Brands 9+1
Wicklungen: schwarz mit weißen bzw. rot metallic trims

Ich hoffe, das Stöckchen gefällt...

Jens1977 hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
9D1BE809-4CB9-476B-A0DF-1C65D1143568.jpeg EB4D32D7-E813-4CB1-9468-EF9DEA854302.jpeg 9E5ACCFD-869F-4A05-A006-A2BB52316BDA.jpeg E10B4B16-E8D5-4ED6-A8CD-B4D3A45C694C.jpeg C5EDE244-12AE-4D1A-9962-982C85612E0F.jpeg

05.12.2020 21:17 Jens1977 ist offline E-Mail an Jens1977 senden Beiträge von Jens1977 suchen Nehmen Sie Jens1977 in Ihre Freundesliste auf YIM-Name von Jens1977: Jens Frey
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Slickerthanu
User


images/avatars/avatar-1758.png

Dabei seit: 17.12.2013
Beiträge: 452
Herkunft: Südhessen

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jens,

ich finde die gesamte Combo von Rute, Rolle, Tube ist einfach mal wieder sehr schön geworden. Freut mich auch, dass Dir der mcFarland Blank gefällt... warte erstmal bis Du damit am Wasser warst!

Ich finde die Kombination mit Rot auf dem schwarzen Blank passt sehr git und wirkt gleichermaßen edel wie auch ein wenig verrucht.

Wie immer top!

VG

Marc

__________________
MB Custom Rods Shop

Instagram
06.12.2020 08:34 Slickerthanu ist offline Homepage von Slickerthanu Beiträge von Slickerthanu suchen Nehmen Sie Slickerthanu in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Einsteiger Einsteiger ist männlich
User


Dabei seit: 30.05.2018
Beiträge: 1.090
Herkunft: Heilbronn BW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Jens, tolle Farbkombination passt gut zusammen, so wie ich das sehe die Birkenrinde hast du so rustikal gelassen oder??

Sieht gut aus wie immer Zweidaumenhoch

LG Pren
06.12.2020 09:22 Einsteiger ist offline E-Mail an Einsteiger senden Beiträge von Einsteiger suchen Nehmen Sie Einsteiger in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Jeronimo66 Jeronimo66 ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1783.jpg

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.267

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin Jens,

sehr schöne Rute die du da gezaubert hast. Die Farbkombi von Griff und Rollenhalter ist wirklich spitze. Stehe eigentlich nicht so auf knallige Farben, bin aber echt angefixt von der Farbkombi. Gerade im Zusammenspiel mit den dezenten Wicklungen des schwarzen Blanks ist das ein echter Hingucker. Der vordere Griffabschluss ist auch große Klasse. Ich muss wohl doch die kleine Drehbank weiter oben auf meine Wunschliste setzen. Und meine Einstellung zu knalligen Farben muss ich wohl noch mal überdenken. Schlicht gehaltene Ruten habe ich ja schon mehr als reichlich.
Frickel auch gerade an einem Birkenrindengriff und farbige Scheiben aus Juma sehen dazu schon richtig klasse aus. Wie man dann bei der Birkenrinde eine perfekt geschliffene Oberfläche hinbekommen soll ist mir aber noch ein Rätsel. Sollte mich da aber vielleicht nicht so anstellen. Sieht bei dir ja trotzdem Klasse aus. Das "rustikal" von Pren trifft es genau. Hast du die Rinde behandelt? Sieht ja recht dunkel aus.

Gruß
Carsten
06.12.2020 10:20 Jeronimo66 ist online E-Mail an Jeronimo66 senden Beiträge von Jeronimo66 suchen Nehmen Sie Jeronimo66 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Jeronimo66 Jeronimo66 ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1783.jpg

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.267

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ach ja,

der Juma Knauf an der Rolle (Ross Reel?) ist das i-Tüpfelchen auf dem Ganzen!
06.12.2020 10:30 Jeronimo66 ist online E-Mail an Jeronimo66 senden Beiträge von Jeronimo66 suchen Nehmen Sie Jeronimo66 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
roadtoruin
User


images/avatars/avatar-1663.gif

Dabei seit: 24.06.2009
Beiträge: 169

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hätte nicht gedacht dass die Farbkombi so schön und ausgewogen aussieht. Ein echter Hingucker ohne überladen zu sein.
Sehr schöne Arbeit!

__________________
Schönen Gruß,
Jens
06.12.2020 11:17 roadtoruin ist offline E-Mail an roadtoruin senden Beiträge von roadtoruin suchen Nehmen Sie roadtoruin in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fly fish one
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 3.274

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Lieber Kollege,

sieht astrein aus. Nur die Birkenrinde früher auf feinere Körnungen wechseln, am besten mit einem Schleifgitter arbeiten, dann bleiben keine Rattermarken stehen.

Frank

__________________
Die Hölle von der Leine - SOR Competition Spey Casting
06.12.2020 11:40 fly fish one ist offline E-Mail an fly fish one senden Beiträge von fly fish one suchen Nehmen Sie fly fish one in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Jens1977 Jens1977 ist männlich
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 278
Herkunft: Deutschland

Themenstarter Thema begonnen von Jens1977
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

Danke Euch für Euer Lob.
Ja, ja die Arbeit mit Birkenrinde...das Ergebnis ist es wert, keine Frage. Aber während man den Griff klebt, schleift etc. stelle zumindest ich mir immer mal wieder die Frage, warum ich mir das antue Lachen-5


@Marc: Ich bin in der Tat super gespannt, wie sie sich am Wasser schlägt. Beim Trockenwedeln ist es mal schon super.

@Pren: Ja rustikal trifft es glaub ich ganz gut. Bin am Ende ganz happy, dafür, dass er mir während dem schleifen mehrmals gebrochen ist.

@Carsten: Ja ich hab ihn mit dem Öl behandelt mit dem ich sonst meine Küchenbretter einöle. Das schützt ihn zum Einen, zum Anderen fand ich den dunkleren Look ein wenig besser.

@Frank: Den Tip mit dem Schleifgitter hätte mir wahrscheinlich einige Nerven beim Bauen erspart. Da geht kaum was runter mit dem Papier und es setzt sich brutal schnell zu. Muss ich mir zulegen! Wie heißt das Zeug?


Grüße
Jens
06.12.2020 13:47 Jens1977 ist offline E-Mail an Jens1977 senden Beiträge von Jens1977 suchen Nehmen Sie Jens1977 in Ihre Freundesliste auf YIM-Name von Jens1977: Jens Frey
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Einsteiger Einsteiger ist männlich
User


Dabei seit: 30.05.2018
Beiträge: 1.090
Herkunft: Heilbronn BW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das heißt "Abranet" Jens Zweidaumenhoch

LG Pren
06.12.2020 14:18 Einsteiger ist offline E-Mail an Einsteiger senden Beiträge von Einsteiger suchen Nehmen Sie Einsteiger in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tölkie   Zeige Tölkie auf Karte Tölkie ist männlich
User


images/avatars/avatar-1886.gif

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.562
Herkunft: Deutschland NRW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Coole Zusammenstellungen, auch von den Materialien. Das Orange ist das I-Tüpfelchen ... die Farbe ist ja momentan echt gehypt.

Tolle Idee gut umgesetzt.

Liebe Grüsse Bernd
06.12.2020 16:55 Tölkie ist offline E-Mail an Tölkie senden Beiträge von Tölkie suchen Nehmen Sie Tölkie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Barschnak   Zeige Barschnak auf Karte Barschnak ist männlich
User


images/avatars/avatar-1513.jpg

Dabei seit: 05.09.2016
Beiträge: 25
Herkunft: Köln

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da hast du mal wieder eine richtig tolle Rute gezaubert, sehr schönes Teil! Daumenhoch4
Bin schon auf deinen Erfahrungsbericht gespannt.
Eine Frage hätte ich allerdings, weil ich bisher noch keine so leichte Rutenklasse aufgebaut habe (allerdings soll sich das in den Weihnachtsferien ändern). Gibt es einen speziellen Grund, warum du dich für Schlangenringe entschieden hast? Ich schwanke nämlich noch zwischen single foot- und Schlangenringe. Habe bisher eher zu Einbeinern tendiert, dein Aufbau gefällt mir allerdings mega und wirkt stimmig smile Birke ist jetzt wohl auch wieder im Rennen, wenn ich mir deinen Griff so angucke Lachen-5

Liebe Grüße
Niko
06.12.2020 21:27 Barschnak ist offline E-Mail an Barschnak senden Beiträge von Barschnak suchen Nehmen Sie Barschnak in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sepp73   Zeige sepp73 auf Karte sepp73 ist männlich
User


images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.771
Herkunft: Fridolfing/Bayern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus,
ne schicke Rute hast da gezaubert, das mit der Birkenrinde ist oben eh schon gesagt worden, mit Schleifpapier wirst du dabei natürlich arm. Nimm "Abranet", ein sog. Schleifgitter, 120ger Körnung bis auf Maß und anschließend mit 400er die Oberfläche sauber machen. Das Juma mittendrin ist kein Problem, das schleift sich leichter als die Rinde, wenn die mal passt die Juma-Einlagen noch mit 1000er Papier von Kratzern befreien und polieren.
Gruss, Sepp

__________________
Nach verwirrt verwirrt verwirrt kommt hoffentlich Daumenhoch4

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von sepp73: 07.12.2020 07:47.

07.12.2020 07:46 sepp73 ist offline E-Mail an sepp73 senden Beiträge von sepp73 suchen Nehmen Sie sepp73 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Jens1977 Jens1977 ist männlich
User


Dabei seit: 12.11.2018
Beiträge: 278
Herkunft: Deutschland

Themenstarter Thema begonnen von Jens1977
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Sepp und Pren,

danke Euch! Hab mir heute gleich mal ein Starterset Abranet bestellt.

@Niko: Nun ja, ich bin zwischenzeitlich ein Fan der Snake Brand Schlangenringe. Die Verarbeitung ist klasse - kein Nachschleifen etc. nötig.
Die Snakes sind natürlich weniger empfindlich und stabiler als die Einstegringe. Vom Wurfverhalten spüre (zumindest ich) keine Unterschiede aufgrund dem etwas mehr Epoxy bei den Snakes.
Wenn Du hier dünn lackierst, glaub ich nicht, dass das groß einen Unterschied macht.
Ansonsten wie bei vielem: eine Geschmackssache

Viele Grüße
Jens
07.12.2020 21:28 Jens1977 ist offline E-Mail an Jens1977 senden Beiträge von Jens1977 suchen Nehmen Sie Jens1977 in Ihre Freundesliste auf YIM-Name von Jens1977: Jens Frey
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Barschnak   Zeige Barschnak auf Karte Barschnak ist männlich
User


images/avatars/avatar-1513.jpg

Dabei seit: 05.09.2016
Beiträge: 25
Herkunft: Köln

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielen Dank für deine Einschätzung smile

Liebe Grüße
09.12.2020 07:17 Barschnak ist offline E-Mail an Barschnak senden Beiträge von Barschnak suchen Nehmen Sie Barschnak in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Helmholtz
User


Dabei seit: 24.03.2013
Beiträge: 393

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sehr schön!

Habe die 8.8ft #10 und die 8.6ft #6 GTX.
Sind schon geile Blanks!

Grüsse,
Patrick

__________________
Nagel fly rods and fly reels

www.nagelrnr.com
09.12.2020 13:16 Helmholtz ist offline E-Mail an Helmholtz senden Beiträge von Helmholtz suchen Nehmen Sie Helmholtz in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
MeFo-Schreck   Zeige MeFo-Schreck auf Karte MeFo-Schreck ist männlich
User


images/avatars/avatar-490.jpg

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ist optisch ein sehr geiler Stock geworden! Applaus Pokal
Schöne Farbakzente, ohne dass sie zu "aufdringlich" sind Respekt

__________________
Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
10.12.2020 10:15 MeFo-Schreck ist offline E-Mail an MeFo-Schreck senden Beiträge von MeFo-Schreck suchen Nehmen Sie MeFo-Schreck in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Hansemann Hansemann ist männlich
User


images/avatars/avatar-1548.jpeg

Dabei seit: 20.11.2016
Beiträge: 38
Herkunft: Flensburg

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo lieber Rutenbauer,
ich hake hier mal kurz ein, da ich gerade dabei bin, meine ersten Birkenrindenrohlinge herzustellen und nun auch am eigenen Leibe die Geduldsprobe beim Schleifen erfahren darf, von der hier schon so viele berichtet haben.
Nun die Frage:
Macht das Schleifgitter bzw. Abranet einen großen Unterschied, was den geringen Abtrag und das schnelle Zusetzen des üblichen Sandpapiers angeht?!

Viele Grüße
Christian
27.02.2022 16:33 Hansemann ist offline E-Mail an Hansemann senden Beiträge von Hansemann suchen Nehmen Sie Hansemann in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Knobi Knobi ist männlich
User


Dabei seit: 26.09.2019
Beiträge: 1.022
Herkunft: Roßleben

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Hansemann
Hallo lieber Rutenbauer,
ich hake hier mal kurz ein, da ich gerade dabei bin, meine ersten Birkenrindenrohlinge herzustellen und nun auch am eigenen Leibe die Geduldsprobe beim Schleifen erfahren darf, von der hier schon so viele berichtet haben.
Nun die Frage:
Macht das Schleifgitter bzw. Abranet einen großen Unterschied, was den geringen Abtrag und das schnelle Zusetzen des üblichen Sandpapiers angeht?!

Viele Grüße
Christian


Hallo Christian,

ich tu mich auch jedes mal schwer mit dem schleifen von Birkenrinde. Das ist echt mühselig.
Mit dem Gitter geht es schon viel besser. Wenn sich die kleinen Quadrate des Gitter zusetzen kann man das wieder frei klopfen. Ich drechsle mir das Teil erstmal in die gewünschte Form mit Übermaß ( 1-2 mm ) dann schleife ich mit Gitter und Sandpapier. Ist aber mühselig.

Gruss, Frank
27.02.2022 16:59 Knobi ist offline E-Mail an Knobi senden Beiträge von Knobi suchen Nehmen Sie Knobi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Jeronimo66 Jeronimo66 ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1783.jpg

Dabei seit: 19.11.2016
Beiträge: 2.267

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

ich habe heute gerade an meinem ersten Birkenrindengriff gearbeitet. Abranet ist absolute Spitze und funktioniert besser als ich dachte. Habe mit 80er und 120er den Rohling ziemlich schnell in Form bringen können. Mit 240er 400er dann der Rest, bis die Oberfläche
glatt war und dann noch der Feinschliff mit 600er und 1000er. Ist zwar sehr viel mehr Arbeit als bei bei Kork, geht aber tadellos. Habe dabei aber auch je ein Stück von dem Gitter stumpf bekommen. Also nicht zu knapp einkaufen. Geht bestimmt auch schneller und mit weniger Abstufungen. Bei der Arbeit die die Scheiben gemacht haben, war ich aber lieber vorsichtig.
Zum Drechseln braucht man schon ein sehr scharfes Messer. War meines nicht mehr und da habe ich es lieber gelassen.

Gruß
Carsten
27.02.2022 18:45 Jeronimo66 ist online E-Mail an Jeronimo66 senden Beiträge von Jeronimo66 suchen Nehmen Sie Jeronimo66 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
miso miso ist männlich
User


images/avatars/avatar-1919.jpg

Dabei seit: 20.01.2021
Beiträge: 1.234
Herkunft: Wilder Süden

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zum Vorprofilieren nehem ich den Halbrund Schleifklotz von Perma Grit.
Anschließend dann Papier in verschiebenen Körnungen, wie Carsten schon beschrieben hat.

Viel Spaß beim Schleifen,
Michael

__________________
"Schützt die Würmer, fischt mit der Fliege"
27.02.2022 21:18 miso ist offline E-Mail an miso senden Beiträge von miso suchen Nehmen Sie miso in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Fotos eurer Schätze » McFarland GTX Glas-Stöckchen

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH