Jig Blank 100Euro |
Rockola36
User

Dabei seit: 23.09.2018
Beiträge: 229
Herkunft: Waiblingen, Baden-Württemberg
 |
|
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einem blank für eine reine jigrute, die ich für einen Freund aufbauen soll. Welchen blank in der Länge von 240-250cm und bis 40gr wurfgewicht, könnte da in Frage kommen? Der blank sollte max 100euro kosten, damit ich die gesamten Material kosten von max 200 Euro nicht überschreite,was könnt ihr mir da empfehlen?
Grüße Alexander
|
|
09.12.2020 21:18 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tölkie
User

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.473
Herkunft: Deutschland NRW
 |
|
Hi Alex
Willst Du tatsächlich bis 40gr werfen und Jiggen?
Zwei Ruten fallen mir ein, FN bis 60gr oder ein Blaas F bis 45gr, wobei ich Letzteren etwas stärker einschätze, er aber auch etwas mehr kostet als die FN, darunter gebe es noch die Blaas F 35, wenn Du nicht wirklich bis 40gr werfen willst.
Auch bei der Blaas F wirst Du normal nicht mehr als €200 mit SG Ringen, RH und Co ausgeben müssen.
Liebe Grüsse Bernd
|
|
09.12.2020 22:35 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Rockola36
User

Dabei seit: 23.09.2018
Beiträge: 229
Herkunft: Waiblingen, Baden-Württemberg
Themenstarter
 |
|
Ich denke er wird die 40gr eigentlich niemals werfen, ist für den Neckar gedacht und da werfen wir in der Regel 10-12 gr köpfe+ 4-5 inch easy shiner. Fällt die Blaas f35 etwas schwerer aus oder kommt das wurfgewicht da gut hin? Ist das dergemeinte Bank SLF 8620-2N?
Gruß Alex
|
|
09.12.2020 23:21 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tölkie
User

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.473
Herkunft: Deutschland NRW
 |
|
… da würde tatsächlich vom WG noch die 28er reichen. Die 35gr Rute hat mehr wumms und ist bei 10gr nicht mehr ideal. Ich würde bei der F bei 8f bleiben, die Blanks sind dann etwas knackiger und besser in der Rückstellung, oder die FN 40 nehmen, die reicht auch vom WG. Die gibt es ev. auch in einer Zwischengrösse ... komme gerade nicht auf die Seite von T24.
|
|
09.12.2020 23:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
RoRi
User

Dabei seit: 28.11.2019
Beiträge: 99
Herkunft: Raum Stuttgart BW
 |
|
Hi Alex,
Also bei dem Köderspectrum fällt mir folgender Blank ein: WFT Penzill Classic Wobbler in 240cm, 7-30g. Den gab es bei Rod-Design. Von der Aktion her ist der ähnlich wie meine Hers, also Spitzenbetont, aber halt nicht so schnell in der Rückstellung. Dafür ist der dann ja auch etwas günstiger, ist sein Geld auf jeden Fall wert.
Ist jetzt halt die Frage wieviel Reserve es nach oben den wirklich sein muss? 30g WG sind schon realistisch, aber wenn dann doch öfters mal Köpfe mit 18g oder mehr zum Einsatz kommen sollen, ist der in meinen Augen auch überfordert.
Gruß Robert
|
|
10.12.2020 06:44 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Rockola36
User

Dabei seit: 23.09.2018
Beiträge: 229
Herkunft: Waiblingen, Baden-Württemberg
Themenstarter
 |
|
So heute hab ich nochmal mit ihm Rücksprache gehalten und er meinte, "Wenn das OPTIMALE WG (nicht das Maximale) bei 25 bis 30 Gramm liegt wäre es perfekt!" wenn ich so meine Kraag Xf 6-30 in die Hand nehme, denk ich das er mit einer fishing art blaas 8-35 hinkommen könnte, wobei ich nicht weiß ob bei ihr fast als taper hinkommt oder ob sie in richtung xfast geht.
Gruß Alex
|
|
10.12.2020 14:33 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Tölkie
User

Dabei seit: 21.03.2008
Beiträge: 2.473
Herkunft: Deutschland NRW
 |
|
Hi Alex
das Ködergewicht macht die Blaas F sicher mit. Taper ist halt anders als Dein Kraag XF 30 und damit auch die Aktionskurve und das 58msi Material der Kraag XF macht den Blank schneller, straffer.
Den XF Blaas 35 fische ich selber und auch gerne. Ein absolut zackiger Blank, da würde auch der 28gr Blank für Deinen Kumpel reichen, ohne, dass es grenzwertig ist. Die XF Version ist leider höherpreisig.
Bei der F solltest Du aber eher die 35er Variante anvisieren, gerade, wenn Du ihn in 8,6f haben willst.
Da ich vorhin noch selber wegen einer Bestellung mit RBB gesprochen habe, habe ich ihn gefragt, ob er zufällig eine 35er F in 8,6 auf Lager hat, hat er, meint auch, dass die 35er für die Gewichte noch gut gehen sollte. Ggf. kontaktierst Du ihn selber.
LGB
|
|
11.12.2020 14:21 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|