Werkzeuge zum Spinnerbau |
Rusty
User
Dabei seit: 27.03.2017
Beiträge: 53
Herkunft: Glücksburg
 |
|
Durch zwei Sterbefälle in meiner Familie bin ich durch die entspr. Haushaltsauflösungen zu einen ganzen Schwung Werkzeug gekommen. Die Werkzeuge waren in keinem guten Zustand, da sie alt und stark benutzt waren.
Spinnerbau: Am Anfang waren es Zangen vers. Art, aber es war mühsam und machte auch wirklich keinen Spaß. Eine dazu gekaufte Hohlkehlzange, so wie man es in der Silberschmuckbranche benutzt, brachte nur eine kurzzeitige Abhilfe. Wenn dann der Durchmesser der verwendeten Drähte stärker wird, wird es schon mühsam, um orgentliche Loops herzustellen.
Eine alternative Lösung dann ein Tool, das ausschließlich in den USA angeboten wird, das "Wire Forming Tool". In den USA kostet es circa $ 20.00 - jenach Nachfrage und Anbieter. Ob es dieses Tol auch für stärkere Drahtstärken gibt, entzieht sich meiner Kenntnis. Anbei ein Bild und einem Video, wie man es benutzt!
.
https://www.youtube.com/watch?v=X-qtvfBz0LM
Diesem Tool sind aber Grenzen gesetzt und nur für mittlere Drahtdurchmesser enpfehlenwert. Für kapitale Fische, dürfte der Draht durchaus stärker ausgewählt werden, dafür benötigt man aber ein stabileres Werkzeug, was zumind. in Deutschland nicht zubekommen ist.
Rusty hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, zum letzten Mal von Rusty: 21.08.2025 19:39.
|
|
21.08.2025 12:56 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Rusty
User
Dabei seit: 27.03.2017
Beiträge: 53
Herkunft: Glücksburg
Themenstarter
 |
|
Hiho Wolfgang
nee, stärker als 1.00mm benutze ich auch nicht, 0.77mm reicht völlig aus, aber nette Tools hast Du da.
Gruß Rusty
PS: Habe noch ein paar Zocker Rohlinge (massives Messing), so wie man sie am Bodensee benutzt, die ich nicht benutze, weil Bodensee zu weit ist, selten Barsche angle, es sind noch Sachen zur Herstellung für Rigs da, brauche ich auch nicht, bei Interesse einfach PM schicken.
|
|
22.08.2025 23:36 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|