Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » allgemein » Schwierige Arbeitsschritte » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Schwierige Arbeitsschritte
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Pleiteangler Pleiteangler ist männlich
User


images/avatars/avatar-283.jpg

Dabei seit: 09.02.2009
Beiträge: 88
Herkunft: Zanderkant Hamburch

Schwierige Arbeitsschritte Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bin gerade bei meiner ersten Rute bei und habe heute die Griffpartie inkl. Rollenhalter verklebt. Das ganze ist mir ganz gut gelungen möchte ich behaupten (Fotos gibts bei Gelegenheit), habe allerdings auch beruflich mit ähnlichen Tätigkeiten zu tun. Die Schwierigkeitsstufe würde ich daher für die Planung und Montage auf mittelschwer einstufen (Tätigkeiten für die man handwerkliches Geschick und Konzentration benötigt).
Vor mir habe ich jetzt noch das Wickeln und Lackieren der Ringe, sowie ein paar Kleinigkeiten, wie Beschriftung, etc.

Welche Erfahrungen habt ihr beim Rutenbauen gemacht?
Gibt es heikle Arbeitsschritte, bei denen man echt aufpassen muß, bzw. welche Arbeitsschritte empfindet ihr als schwierig?
09.04.2009 22:53 Pleiteangler ist offline E-Mail an Pleiteangler senden Beiträge von Pleiteangler suchen Nehmen Sie Pleiteangler in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Pikepauly   Zeige Pikepauly auf Karte Pikepauly ist männlich
User


Dabei seit: 17.01.2008
Beiträge: 567
Herkunft: Otterndorf

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Naja schiefgehen kann immer was.

Ein ungewollter Spiral-Wrap. Lachen-5
Konzentration, Ordnung am Arbeitsplatz und ein grosser Aschenbecher sind unverzichtbar.

Was mir schon passiert ist und wirklich ne Menge unnötiger Arbeit verursacht, sind Abdrücke mit Kleber oder Lack die ich mit meinen Griffeln auf den Blank gezaubert habe.
09.04.2009 23:09 Pikepauly ist offline E-Mail an Pikepauly senden Beiträge von Pikepauly suchen Nehmen Sie Pikepauly in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
derextremexxl   Zeige derextremexxl auf Karte derextremexxl ist männlich
Administrator


images/avatars/avatar-742.gif

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal d
Skype-Name: derextremexxl

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Naja, Kleber ist eine Sache und der Lack eine andere. Die Vorbereitung/Planung sollte passen und gut durchdacht sein. Wenn du deine Griffpartie verklebst sollte vorher alles schön sauber passen. Wenn du bei der Vorbereitung Fehler machst - nicht schlimm. Aber beim verkleben unverzeihlich.

Genauso ist es beim Wickeln und Lackieren der Ringe. Bevor du lackierst solltest du alle Wicklungen nochmals genau nachsehen. Jetzt kannst du noch alles ausbesser. Ist der Lack erst mal drauf wird es sehr schwierig. Falsch gewickelt machst du einfach wieder auf, gepfuscht beim Lackieren.....

Grüße,

Alex

__________________
www.rutenschmied.de
09.04.2009 23:40 derextremexxl ist offline E-Mail an derextremexxl senden Homepage von derextremexxl Beiträge von derextremexxl suchen Nehmen Sie derextremexxl in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Pleiteangler Pleiteangler ist männlich
User


images/avatars/avatar-283.jpg

Dabei seit: 09.02.2009
Beiträge: 88
Herkunft: Zanderkant Hamburch

Themenstarter Thema begonnen von Pleiteangler
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da stimme ich dir zu, eine gute vorbereitung ist unverzichtbar!
Je besser vorbereitet wird, desto einfacher geht einem die eigentliche arbeit von der hand, auf die es ja auch ankommt!

Gruz, pleiteangler Daumenhoch3
10.04.2009 17:23 Pleiteangler ist offline E-Mail an Pleiteangler senden Beiträge von Pleiteangler suchen Nehmen Sie Pleiteangler in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » allgemein » Schwierige Arbeitsschritte

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH