Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Fotos eurer Schätze » 2er Bachpeitsche Batso IF662 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen 2er Bachpeitsche Batso IF662
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
laverda   Zeige laverda auf Karte
User


images/avatars/avatar-354.jpg

Dabei seit: 10.10.2009
Beiträge: 1.324
Herkunft: Linker Niederrhein

2er Bachpeitsche Batso IF662 Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Rutenfreunde,
hier eine feine Bachpeitsche mit einem Batson IF662

#2, 200cm, Schussgewicht 7,4gr
Ringe TiC (Spitzenring, Einsteg 1,1,2,2,2,3,3,4, Bockring , PacBay Minima 8er)
Rollenhalter, Griff Tackle24
Gudebrod A schwarz
Lack Flexcoat, 3 X nass in nass bei 30% Verdünnung.
Wicklungen 5-8Mal über Ringöhr hinaus.
Wie immer ohne jedes designerisches Händchen oder Schnick-Schnack

Aufbau ohne Wickelbank, Lackiermaschine etc. reine Handarbeit.
Die Mini-Lackierungen waren eine echte Herausforderung.

Die Fotos sind nicht so toll, es gibt aber eben auch keine Schmankerln an dem Stecken.

Gruß vom platten Niederrhein

laverda hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Tewiator1.jpg Tewiator2.jpg Tewiator3.jpg



__________________
Fliegenruten werfen Masse................nicht Klasse!!
http://www.flyran.de

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von laverda: 09.12.2010 22:33.

09.12.2010 22:31 laverda ist offline E-Mail an laverda senden Beiträge von laverda suchen Nehmen Sie laverda in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
habitealemagne   Zeige habitealemagne auf Karte habitealemagne ist männlich
Moderator


images/avatars/avatar-1922.jpg

Dabei seit: 01.03.2008
Beiträge: 4.294

RE: 2er Bachpeitsche Batso IF662 Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

also ich muß ehrlich zugeben, dass ich da einen Fortschritt, in Sachen Rutenbau erkenne. Aber ich glaube, es geht jedem so, dass die nachfolgenden Ruten immer S
stimmiger werden. Natürlich schlicht und funktionell gehalten, was mir gefällt und wie gewohnt von dir, aber ist ja auch ein Arbeitsgerät.

Aber eine Frage kann ich mir nicht verkneifen, hattest du keine schwarze Geflochtene? großes Grinsen

__________________
Sie sollten nicht alles glauben, was Sie denken.
09.12.2010 22:44 habitealemagne ist offline E-Mail an habitealemagne senden Beiträge von habitealemagne suchen Nehmen Sie habitealemagne in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
laverda   Zeige laverda auf Karte
User


images/avatars/avatar-354.jpg

Dabei seit: 10.10.2009
Beiträge: 1.324
Herkunft: Linker Niederrhein

Themenstarter Thema begonnen von laverda
RE: 2er Bachpeitsche Batso IF662 Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Habite......
danke für die Blumen.
Doch die schwarze Geflochtene hab ich aber bei dem feinen Stöckchen hätte die arg dick aufgetragen.
Ich habe sogar den Lack maximal verdünnt, um möglichst schlanke Wicklungen hinzubekommen und über das Ringöhr hinaus gewickelt um den oberen Abschluss der Lackierung bei den Einstegringen trotz "Einbettung"des Öhrs in den Lack möglichst flach auslaufen zu lassen.
Bei dem Stecken ging es mir in erster Linie um Feinheit.

Gruß vom platten Niederrhein

__________________
Fliegenruten werfen Masse................nicht Klasse!!
http://www.flyran.de

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von laverda: 09.12.2010 23:08.

09.12.2010 23:02 laverda ist offline E-Mail an laverda senden Beiträge von laverda suchen Nehmen Sie laverda in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
[AIG]shorty   Zeige [AIG]shorty auf Karte [AIG]shorty ist männlich
User


images/avatars/avatar-376.jpg

Dabei seit: 08.06.2009
Beiträge: 713
Herkunft: Düren

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Laverda

schönen Schlichten Aufbau hast du da gemacht Zweidaumenhoch

__________________
Gruß René

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von [AIG]shorty: 09.12.2010 23:06.

09.12.2010 23:06 [AIG]shorty ist offline E-Mail an [AIG]shorty senden Beiträge von [AIG]shorty suchen Nehmen Sie [AIG]shorty in Ihre Freundesliste auf Fügen Sie [AIG]shorty in Ihre Kontaktliste ein
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
peterws   Zeige peterws auf Karte peterws ist männlich
User


images/avatars/avatar-141.jpg

Dabei seit: 04.11.2008
Beiträge: 215
Herkunft: Köln

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ok, der Thrad hier ist bald 5 Jahre alt, aber ich hol in dennoch mal hoch.

Ich will mir auch so ne klitzekleine Bachrute bauen, da fehlt es mir aber an Angaben bzgl. der Beringung. Da du, Laverda, die Rute nun fast 5 Jahre (hoffentlich regelmäßig) im Einsatz hast (und etliche Forellen und Äschen damit gedrillt hast), hier meine Fragen:

Ist die Beringung das Optimum?
Würdest du heute was anders machen?

__________________
Schöne Grüße aus Köln
Peter

gone fishin' ...
02.11.2015 09:37 peterws ist offline E-Mail an peterws senden Beiträge von peterws suchen Nehmen Sie peterws in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Fotos eurer Schätze » 2er Bachpeitsche Batso IF662

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH