Gudebrod ist Pleite |
Sebastian Lucius
User

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg Skype-Name: riseb2007
 |
|
|
10.10.2010 23:13 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Slotti
User

Dabei seit: 20.02.2008
Beiträge: 1.036
Herkunft: Saarland
 |
|
|
11.10.2010 05:57 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Sebastian Lucius
User

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg Skype-Name: riseb2007
Themenstarter
 |
|
Moin Marc,
hast du die Garne schon mal verwendet? Sind sie vergleichbar?
Die scheinen komplette Systeme, Kleber, Garn, Lack im Programm zu haben. Schon mal getestet?
BG
Seb
__________________ La Gatzo Custom Blog
Catch and Release
GO BIG OR GO HOME!
|
|
11.10.2010 07:51 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Slotti
User

Dabei seit: 20.02.2008
Beiträge: 1.036
Herkunft: Saarland
 |
|
Moin Seb,
nein bei der letzten Mudhole Bestellung hatten die das Garn noch nicht im Programm, werde aber irgendwann mal 1-2 Spulen mitbestellen. Die Farbpalette ist ja recht groß , insgesammt ein wenig "poppiger" als bei Gudebrod.
Mal schauen.
Grüße Mark
|
|
11.10.2010 08:45 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
OnTheMove
User

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt
 |
|
Schade. Ich werde mich dann erst mal das Maderia Gärtner halten. Hab mir erst letztes jahr eine kiste mit ca. 40 spulen von dem Gärtner gekauft. Zum Fixieren fand ich es sogar besser als das gudebord. Unfixiert habe ich es aber noch nicht getestet.
Grüße Markus
|
|
11.10.2010 08:48 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
 |
|
|
11.10.2010 09:43 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Timo Keil
User

Dabei seit: 02.03.2008
Beiträge: 139
Herkunft: Hanau
 |
|
Das ProWrap Garn macht auf mich einen sehr guten
Eindruck.
Von den 80 Farben (nylon oder NCP) sind auch 30 original Gudebrod Farben
dabei - somit sollte es auch keine Probleme bei der Reparatur
von Gudebrod Bindungen geben.
Ich haue gerne nochmal Muster für eine Gratistest Aktion raus -
dann könnt ihr euch mal ein Bild vom ProWrap machen.
Viele Grüße,
Timo
__________________

|
|
12.10.2010 19:16 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Sebastian Lucius
User

Dabei seit: 01.07.2008
Beiträge: 1.312
Herkunft: Oranienburg Skype-Name: riseb2007
Themenstarter
 |
|
Das ist ehrenwert.
Würde dann aber lieber ganze Spulen odern wollen. Was möchtest du für das Material haben?
Eine kleine Preisübersicht wäre nett. Auch gerne per Mail.
__________________ La Gatzo Custom Blog
Catch and Release
GO BIG OR GO HOME!
|
|
12.10.2010 19:32 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
OnTheMove
User

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt
 |
|
Zitat: |
Original von OnTheMove
Schade. Ich werde mich dann erst mal das Maderia Gärtner halten. Hab mir erst letztes jahr eine kiste mit ca. 40 spulen von dem Gärtner gekauft. Zum Fixieren fand ich es sogar besser als das gudebord. Unfixiert habe ich es aber noch nicht getestet.
|
Ich wollte Garn schreiben, doch da kam mir die Autovervollstädigung meines Handys in die quäre.
Natürlich meine ich das Maderia Polyneon.
Grüße Markus
|
|
13.10.2010 07:53 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Graylinglover
User

Dabei seit: 13.03.2008
Beiträge: 409
Herkunft: NRW
 |
|
Zitat: |
Original von OnTheMove
Ich wollte Garn schreiben, doch da kam mir die Autovervollstädigung meines Handys in die quäre.
|
Für das Handy gibt es bestimmt ein Update.
Die Autovervollständigung/ Rechtschreibung des Handys scheint einige eklatante Fehler bei der Rechtschreibung aufzuweisen.
Zitat: |
Original von Timo Keil
Von den 80 Farben (nylon oder NCP) sind auch 30 original Gudebrod Farben
dabei - somit sollte es auch keine Probleme bei der Reparatur
von Gudebrod Bindungen geben.
|
Das ist eine positive Meldung!
|
|
13.10.2010 11:48 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
 |
|
Zitat: |
Original von Graylinglover
Die Autovervollständigung/ Rechtschreibung des Handys scheint einige eklatante Fehler bei der Rechtschreibung aufzuweisen. |
__________________ www.rutenschmied.de
|
|
13.10.2010 12:02 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Jan0487
User

Dabei seit: 26.01.2008
Beiträge: 424
Herkunft: Ratzeburg
 |
|
Ich wollte mir bei der nächsten Mudhole order auch mal ProWrap mitbestellen!
Aber wenn man das in D bekommt umso besser!
@Timo
Hast du alle Farben da? Nylon und Metallic?
Ich würde gerne mal die ein oder andere Farbe bei dir bestellen.
Gratisaktion muss meiner Meinung nicht sein du warst schon mit dem Lack damals spendabel genug
Mfg Jan
|
|
13.10.2010 20:52 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Rodmaker
User

Dabei seit: 03.01.2008
Beiträge: 632
Herkunft: Handzell
 |
|
Hi Leute,
immer langsam mit den Pferden. Wenn meine Information stimmt, hat sich ein Investor gefunden. Somit wird oder kann die Produktion sehr bald wieder anlaufen. Auch ich hatte schon manches Garn ausprobiert. Manches war vielleicht nahezu gleich gut. Aber - ein Marktführer wie Gudebrod ( Über 90 % der Rutenbauer verwenden laut Gudebrod ihr Garn) hat auch seine Vorteile. Ich weiß was ich habe und ich weiß womit die anderen wickeln.
Karl
__________________ )><(((°> Rodmaker <°)))><( )><(((°> Karl <°)))><(
|
|
13.10.2010 22:00 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|