Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Suche/Biete/Tausche » Suche Blank » Fliegenrutenblank #8 9 oder 10ft » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Fliegenrutenblank #8 9 oder 10ft
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Andi69   Zeige Andi69 auf Karte Andi69 ist männlich
User


images/avatars/avatar-317.jpg

Dabei seit: 26.07.2010
Beiträge: 109
Herkunft: Flensburg

Fliegenrutenblank #8 9 oder 10ft Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, ich suche einen Fliegenrutenblank der Klasse 8. Bei der Länge tendiere ich zwischen 9 und 10ft. Der Blank sollte sich leicht aufladen lassen, und eine schnelle Aktion haben. Dieser Anforderung kommt z.Zt. der CTS Affinity X am nähesten. Gibt es noch andere, vielleicht günstigere Blanks, die meinen Anforderungen entsprechen???

Ich will damit auf Meerforelle fischen.

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Andi69: 03.09.2010 22:12.

03.09.2010 14:14 Andi69 ist offline E-Mail an Andi69 senden Beiträge von Andi69 suchen Nehmen Sie Andi69 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Andi69   Zeige Andi69 auf Karte Andi69 ist männlich
User


images/avatars/avatar-317.jpg

Dabei seit: 26.07.2010
Beiträge: 109
Herkunft: Flensburg

Themenstarter Thema begonnen von Andi69
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wäre der Rainshadow RX7 (IF968 ) eine gute Wahl bzw. geeignet???

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Andi69: 03.09.2010 23:50.

03.09.2010 23:49 Andi69 ist offline E-Mail an Andi69 senden Beiträge von Andi69 suchen Nehmen Sie Andi69 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fluefiske
User


images/avatars/avatar-1109.jpg

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Andi,
gegen die von Dir erwähnten CTS ist doch überhaupt nix einzuwenden.Die würde ich persönlich auch aufbauen,denn grosse Auswahl hast Du nicht.
Der Batsen Rainshadow RX7 (IF968 ) ist nur 2-teilig zu bekommen.
Wenn Du bei der Länge auf 9' runtergehst,kommt natürlich auch die RX7 Serie ins Spiel.
Die CTS bekommst Du in einem der Bordshops.

Es ist immer schwierig aus der Ferne zu beurteilen,was jemand mit " schneller Rute und leicht aufzuladen " meint.

Gruß Erich

__________________
Kaum macht mans richtig - schon klappts Daumenhoch2

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von fluefiske: 04.09.2010 08:57.

04.09.2010 08:50 fluefiske ist offline E-Mail an fluefiske senden Beiträge von fluefiske suchen Nehmen Sie fluefiske in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Blauzahn   Zeige Blauzahn auf Karte Blauzahn ist männlich
User


images/avatars/avatar-153.jpg

Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 737
Herkunft: Zwickau

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
du könntest dich auch mal hier umschauen -> KlickKlack
Da findest du einen dreiteiligen Blank (RF2F1008-3 ) mit einer mittelschnellen Aktion welchen du in Deutschland für 79,- Euronen erstehen kannst.

Morgengruß,
René

__________________
Ein "Glück Auf" aus Sachsen,
René

www.flyrods.de
04.09.2010 09:04 Blauzahn ist offline E-Mail an Blauzahn senden Homepage von Blauzahn Beiträge von Blauzahn suchen Nehmen Sie Blauzahn in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Andi69   Zeige Andi69 auf Karte Andi69 ist männlich
User


images/avatars/avatar-317.jpg

Dabei seit: 26.07.2010
Beiträge: 109
Herkunft: Flensburg

Themenstarter Thema begonnen von Andi69
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die CTS ist wahrscheinlich die beste Wahl. Alleine weil sie schon um einiges leichter ist, als der Batson Stock. Gibt es tatsächlich keine Alternative zur CTS?
05.09.2010 06:54 Andi69 ist offline E-Mail an Andi69 senden Beiträge von Andi69 suchen Nehmen Sie Andi69 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Graylinglover Graylinglover ist männlich
User


images/avatars/avatar-119.jpg

Dabei seit: 13.03.2008
Beiträge: 416
Herkunft: NRW

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Andi69
Die CTS ist wahrscheinlich die beste Wahl. Alleine weil sie schon um einiges leichter ist, als der Batson Stock. Gibt es tatsächlich keine Alternative zur CTS?



Es wäre doch klasse, wenn du die User hier auch mit deinen gemessenen Blankgewichten verwöhnen würdest und sie nicht im Dunkeln stehen lässt.
Wiegt der CTS 30g. weniger oder welche Differenz hast du gemessen?
Zusätzlich würde ich nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
05.09.2010 12:24 Graylinglover ist offline E-Mail an Graylinglover senden Beiträge von Graylinglover suchen Nehmen Sie Graylinglover in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Graylinglover
Es wäre doch klasse, wenn du die User hier auch mit deinen gemessenen Blankgewichten verwöhnen würdest und sie nicht im Dunkeln stehen lässt.

Ich unterstütze den Antrag! Daumenhoch3

Vor allem auch qualifiziert, ob eigene Messung, fremde Messung, oder irgendwas vom Papier.

__________________

05.09.2010 12:27 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fluefiske
User


images/avatars/avatar-1109.jpg

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Leicht,schlank,schnell und auch noch günstig.
Wenn Du was gefunden hast,kannste ja mal pfeifen großes Grinsen .

Gruß Erich

__________________
Kaum macht mans richtig - schon klappts Daumenhoch2
05.09.2010 16:33 fluefiske ist offline E-Mail an fluefiske senden Beiträge von fluefiske suchen Nehmen Sie fluefiske in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Andi69   Zeige Andi69 auf Karte Andi69 ist männlich
User


images/avatars/avatar-317.jpg

Dabei seit: 26.07.2010
Beiträge: 109
Herkunft: Flensburg

Themenstarter Thema begonnen von Andi69
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wusaa Leute, bleibt mal locker.Ich habe alle meine Infos aus dem Netz, und habe irgendwo gelesen das der CTS 52g wiegen soll, und der vergleichbare Batson 68g. Diese Infos können natürlich auch falsch sein, aber dafür frage ich ja hier im Forum. Ich beschäftige mich erst seit kurzen mit dem Rutenbau, wie einige ja wohl wissen. Da könnte mir einer von den Profis evtl. ein paar Tips geben.

@Graylinglover
Erklär mir doch dann mal den Unterschied zwischen den Äpfeln und den Birnen, wobei mich interessiert welche Rute die Birne und welche der Apfel ist. Schließlich interessieren mich Eure Erfahrungen und Eindrücke.

@AngelDet
Wie soll ich Euch selbst gemessene qualifizierte Gewichte präsentieren, wenn ich auf der Suche nach einem geeigneten Stock unter anderem hier im Forum bin. Aber vielleicht seit Ihr ja schon darüber hinaus, auch mal ein wenig unangebrachte Anfängeraussagen/fragen zu beantworten oder vielleicht auch richtig zu stellen.

@fluefiske
Leicht,schlank,schnell und auch noch günstig? Wie sehen denn die Fakten aus?


Ihr tut gerade so als wenn ich Euch angegriffen habe, mit meinem Post. Da ist dieser Post eher provokativ. Wofür ist den dieses Forum, wenn nicht auch dafür mal einen Anfänger zu informieren, da? Oder, profilieren sich hier nur die Profis? Na dann kann ich mich ja gleich wieder abmelden.
05.09.2010 20:39 Andi69 ist offline E-Mail an Andi69 senden Beiträge von Andi69 suchen Nehmen Sie Andi69 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fluefiske
User


images/avatars/avatar-1109.jpg

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern

RE: Fliegenrutenblank #8 9 oder 10ft Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Andi69
Hallo, ich suche einen Fliegenrutenblank der Klasse 8. Bei der Länge tendiere ich zwischen 9 und 10ft.
Ich will damit auf Meerforelle fischen.


Um auf Meerforellen zu fischen,brauchst Du keine #8,da reicht locker eine #7.Immer öfter werden auch Ruten in #5 und #6 benutzt bei wenig Wind.
Die am häufigsten verwendete Länge liegt bei 9'.
Damit kannst Du über Stunden bequem fischen,weil durch den geringeren Hebel sehr handlich und ausgewogen.
Denk mal darüber nach,bevor Du eine falsche Entscheidung triffst.

Gruß Erich

__________________
Kaum macht mans richtig - schon klappts Daumenhoch2
05.09.2010 22:10 fluefiske ist offline E-Mail an fluefiske senden Beiträge von fluefiske suchen Nehmen Sie fluefiske in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Andi69   Zeige Andi69 auf Karte Andi69 ist männlich
User


images/avatars/avatar-317.jpg

Dabei seit: 26.07.2010
Beiträge: 109
Herkunft: Flensburg

Themenstarter Thema begonnen von Andi69
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Erich, Danke für den Tip. Ich dachte an eine 8er weil ich erstens noch nicht so der fiteste Fliegenfischer bin, und ich der Meinung bin, dass ich bei Wind mit einer 8er eher zurecht komme. Bei der Länge habe ich meine Vorzüge vom Spinnfischen mit einbezogen, aber das mit dem geringen Hebel ist ein absolutes Pro-Argument für 9ft.
05.09.2010 22:18 Andi69 ist offline E-Mail an Andi69 senden Beiträge von Andi69 suchen Nehmen Sie Andi69 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fluefiske
User


images/avatars/avatar-1109.jpg

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also wenn es mal so windig ist,daß Du mit einer 7er nicht mehr fischen kannst,nutzt Dir eine #8 auch nix mehr.
Um werferisch fit zu werden und auch bei widrigen Verhältnissen noch Spaß zu haben,besuche einen Wurfkurs und dann hilft üben-üben.
Die Rutenempfehlungen werden die Gleichen bleiben.

Gruß Erich

__________________
Kaum macht mans richtig - schon klappts Daumenhoch2
05.09.2010 22:36 fluefiske ist offline E-Mail an fluefiske senden Beiträge von fluefiske suchen Nehmen Sie fluefiske in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
AngelDet   Zeige AngelDet auf Karte
User


Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 3.148
Herkunft: Region Woodland

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Andi69
.Ich habe alle meine Infos aus dem Netz, und habe irgendwo gelesen das der CTS 52g wiegen soll, und der vergleichbare Batson 68g. Diese Infos können natürlich auch falsch sein, aber dafür frage ich ja hier im Forum.

@AngelDet
Wie soll ich Euch selbst gemessene qualifizierte Gewichte präsentieren, wenn ich auf der Suche nach einem geeigneten Stock unter anderem hier im Forum bin.

Dann ist aus meiner Sicht doch wieder alles im Lot und in Ordnung! Winken1

Insofern ein Mißverständnis, was man besser mit einer Angabe der Quelle seiner Daten verhindern kann. Ist wie ich oben schrieb schon ein Unterschied, manchmal ein erheblicher, und Papier und mehr noch Webseiten sind auch geduldig bezüglich allem, was da drauf steht.

__________________

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von AngelDet: 05.09.2010 22:47.

05.09.2010 22:43 AngelDet ist offline Beiträge von AngelDet suchen Nehmen Sie AngelDet in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
sundvogel
User


images/avatars/avatar-540.jpg

Dabei seit: 17.01.2008
Beiträge: 140

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Andi69
Hallo Erich, Danke für den Tip. Ich dachte an eine 8er weil ich erstens noch nicht so der fiteste Fliegenfischer bin, und ich der Meinung bin, dass ich bei Wind mit einer 8er eher zurecht komme. Bei der Länge habe ich meine Vorzüge vom Spinnfischen mit einbezogen, aber das mit dem geringen Hebel ist ein absolutes Pro-Argument für 9ft.


10ft sind für einen Anfänger m.E. nicht vernünftig zu fischen. Die Rute wird schnell schwer und unbequem. Ein Argument wäre der verbesserte Rückraum, aber nach 20min kannst du keine sauberen Stopps mehr fischen und die Rutenlänge ist futsch und die Schlaufen sind gigantisch.

Erich hat dir schon den Tipp gegeben, eher auf niedrigere SK zu schauen. Gerade bei den "schnellen" Ruten läßt sich in der Regel problemlos eine SK höher als angegeben fischen. Insbesondere als Anfänger würde ich dir raten eher eine etwas schwerere Schnur zu fischen.

Eine 7er ist auch bei Wind gut zu fischen. Bei "zuviel" Wind nützt dir auch eine 8er nix. Küstenfischen heißt in der Regel Schußkopf fischen, auch wenn einige SKs WF genannt werden, das sind die, die sich nicht gut an die Rute anpassen lassen... Augenzwinkern ich würde an deiner Stelle erstmal zu einer etwas moderateren Rute greifen, die vielleicht leichter zu werfen ist z.B. die verschiedenen RX7 von Rainshadow bieten viel Rute fürs Geld.
06.09.2010 00:13 sundvogel ist offline E-Mail an sundvogel senden Beiträge von sundvogel suchen Nehmen Sie sundvogel in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Andi69   Zeige Andi69 auf Karte Andi69 ist männlich
User


images/avatars/avatar-317.jpg

Dabei seit: 26.07.2010
Beiträge: 109
Herkunft: Flensburg

Themenstarter Thema begonnen von Andi69
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ok, ich denke SK bedeutet Schußkopf.

Dann wären wir wieder bei der Wahl zwischen der CTS und der RX7.
Weiß denn jemand was eine #7 CTS in 9ft wiegt, und im Vergleich dazu gibt es eine RX7 in 9ft? Ich habe nur die #7 in 10ft gefunden, und die wiegt laut CMW 60g.

Kann mir einer erklären, wie sich der Unterschied zwischen Medium-fast action der RX7 und Fast - Extra-Fast der Affinity X verhält? Soweit ich das verstanden habe, wäre doch ein schnelle Rute eher was für den Anfänger? oder?

Die RX8 erscheint mir von der Beschreibung der CTS am ähnlichsten zu kommen. Was ist denn mit diesem Blank?

Ich möchte nur Eure Meinungen wissen, keine Kaufempfehlung. Ich habe die Tage ein Testfischen mit einigen Fliegenruten, und möchte da ein wenig vorinformiert rein gehen, damit ich auch mal ein wneig nachhaken kann.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Andi69: 06.09.2010 09:14.

06.09.2010 09:11 Andi69 ist offline E-Mail an Andi69 senden Beiträge von Andi69 suchen Nehmen Sie Andi69 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Tisie Tisie ist männlich
User


images/avatars/avatar-280.jpg

Dabei seit: 12.02.2009
Beiträge: 1.865
Herkunft: Berlin

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

eine 8er in 10ft den ganzen Tag an der Küste fischen zu müssen, ist 'ne Strafe! Damit tust Du Dir überhaupt keinen Gefallen, schon gar nicht als Anfänger.

Angefangen habe ich auch mit einer 8/9er in 9'3" und bin dann über zwei 7/8er in 9'3" bei einer schnellen 6er in 9' gelandet. Für mich die perfekte Küstenrute und das nicht nur bei Windstille Augenzwinkern

Mein Tip wäre, vor dem Aufbau eines teuren Blanks erstmal ein paar Erfahrungen zu sammeln und herauszufinden, welche Rutenaktion Dir persönlich gut liegt. Ein Kurs wäre ein guter Einstieg als Anfänger, z.B. bei Bernd Ziesche (*klick*).

Gruß, Matthias

__________________
Raubfisch-Dezernat Berlin/Brandenburg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Tisie: 06.09.2010 09:44.

06.09.2010 09:43 Tisie ist offline E-Mail an Tisie senden Beiträge von Tisie suchen Nehmen Sie Tisie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
fluefiske
User


images/avatars/avatar-1109.jpg

Dabei seit: 05.03.2009
Beiträge: 943
Herkunft: Kaiserslautern

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Laut Datenblatt von Batson wiegt die #7 - 9' - 4-teilig 1.93 oz,das sind 54g.
Grosse Unterschiede im Gewicht wird es bei verschiedenen Marken nicht geben.Wichtig ist Dein Aufbau.Bei mir kämen nur 1-Stegringe in Frage - halten besonders die Spitzenteile schön leicht.Der RH muß kein Leichtgewicht sein,ist gut für die Balance.Das kannst Du aber auch noch über die Rolle ausgleichen.
Von der CTS kann ich mir vielleicht am Rutenbauertreff ein Bild machen,aber ev. kann hier jemand was dazu sagen,denn unter dem Begriff " schnell " wird viel angeboten.
Doch wie schnell ist schnell,bis wohin geht die schnelle Aktion und ist ein harmonischer Übergang vorhanden ?
Im Prinzip möchte ich aber sagen,daß eine Rute mit extremer Spitzenaktion nur für wenige Situationen brauchbar ist und da nur von geübten Werfern,denn hier muß das Timing passen,sonst ist die Freude nicht allzu groß.
Und glaube ja nicht,daß Du mit einer "schnellen" Rute automatisch weiter wirfst,das macht nur die Übung und abgestimmtes Gerät.

Gruß Erich

__________________
Kaum macht mans richtig - schon klappts Daumenhoch2
06.09.2010 09:53 fluefiske ist offline E-Mail an fluefiske senden Beiträge von fluefiske suchen Nehmen Sie fluefiske in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Andi69   Zeige Andi69 auf Karte Andi69 ist männlich
User


images/avatars/avatar-317.jpg

Dabei seit: 26.07.2010
Beiträge: 109
Herkunft: Flensburg

Themenstarter Thema begonnen von Andi69
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Tisie
Ich habe Bernd Ziesche mal angeschrieben. Vielen Dank für diese Info.
Er ist aber vom 04-17.09. an der Küste zum fischen. Dann muss das solange warten.

@Erich/Fluefiske
Die Batson in 9ft hatte ich noch nicht entdeckt.
Ich habe jetzt nochmal gegoogelt, und diese gefunden:
IF907-4OG 2,74m 9'ft #7 die soll aber 49gr wiegen. Mit knapp 120.-€ beim Boardshop, um fast ein drittel günstiger als der CTS Blank.

Einstegringe wollte ich auch nehmen, bei dem RH habe ich noch keinen Plan. Ich wollte gerne einen fertigen Kork-Zigarrengriff verbauen, da ich keine Möglichkeit zum Drechseln habe. Mein Abschlussbutt von meiner Spinnrute ist auch noch nicht fertig, weil ich den von einem Kollegen drechseln lasse, und da er das so macht, will ich auch nicht hetzen.

Vielen Dank nochmal an Dich, dass Du Dich mit meinem Anliegen auseinander setzt, und mich mit Infos und Anregungen versorgst.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Andi69: 06.09.2010 19:00.

06.09.2010 10:29 Andi69 ist offline E-Mail an Andi69 senden Beiträge von Andi69 suchen Nehmen Sie Andi69 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Andi69   Zeige Andi69 auf Karte Andi69 ist männlich
User


images/avatars/avatar-317.jpg

Dabei seit: 26.07.2010
Beiträge: 109
Herkunft: Flensburg

Themenstarter Thema begonnen von Andi69
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich habe mich jetzt für die Affinity MX #8 in 9ft entschieden.
Titanringe werden ich verbauen, und ich habe mich u.a. für Schlangenringe entschieden.
Der Griff wird ein FullWellsGriff, beim RH bin ich noch nicht sicher.
Ich muss aber noch ein Angebot abwarten, aber das sieht eigentlich sehr positiv aus, dass das alles klappt.
Ich werde dann berichten was daraus geworden ist.

Ich weiß, dass das mit den Schnüren immer so eine Sache ist, und jeder ist da anders. Aber eine Schnurempfehlung nehme ich gerne in meine Beachtung mit auf.

Weiterhin würde mich interessieren, wie ihr die Rute beringen würdet. Anzahl der Leitringe, die Ringanzahl überhaupt und die Abstände.

Vielen Dank nochmal u.a. an Erich Daumenhoch3
14.09.2010 21:27 Andi69 ist offline E-Mail an Andi69 senden Beiträge von Andi69 suchen Nehmen Sie Andi69 in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
laverda   Zeige laverda auf Karte
User


images/avatars/avatar-354.jpg

Dabei seit: 10.10.2009
Beiträge: 1.324
Herkunft: Linker Niederrhein

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Andi,
eins vorneweg, dies ist meine persönliche Erfahrung und die Anfänge liegen auch bei mir nicht weit zurück:
Eine "echte" #8 (~22gr Schussgewicht) ist zum Lernen zu schwer.
Dann noch zusätzlich eine "schnelle" Rute, sprich hohe Progression der Aktion erschwert es noch einmal. Eine progressive Aktion verlangt exakteres Timing im Wurf, das zu lernen zunächst das Ziel ist.
Ich persönlich empfinde das Werfen mit einer Schnur/Schusskopf im oberen Schussgewichtsbereich einer Rute auch heute noch als erheblich entspannter als mit einer grenzwertig leichten, insbesondere beim Küstenfischen mit Wind.
Sollte die ausgesuchte Rute die o.g. Werte aufweisen, müsstest du beim Fischen mit einer WF-Vollschnur üblicher Keulenlänge/Schusslänge (~10m) mindestens eine "9er" Schnur verwenden, ggf sogar in Richtung "10er" (9,14m=> ~18gr) gehen.

Bei einer Rute mit weniger Schussgewicht und Zigarrengriff hast du es meiner Meinung nach auch erheblich leichter verschiede Griffhaltungen auszuprobieren. Die "Zeigefingerhaltung" mit 22gr Schusskopf/Keule und full Wells Griff ist nicht wirklich entspannt und wird gerade in der Lernphase dazu verführen, viel zuviel Kraft in die Bewegung zu bringen bzw statt eines ausgeprägten Stopps die Rutenspitze ausschwingen zu lassen.

Von meiner Seite kann ich dir empfehlen, eine Rute zu suchen, die sich mit einer "echten" 8er WF Schnur (9,14m=> ~14gr) entsprechend rund 15-16gr bei 10m Schusslänge vernünftig wirft. Ruten dieser Schussgewichtsklasse tragen meist den Aufdruck 6 ggf 6/7.
Ich selbst fische eine mit 15gr Schussgewicht und 260cm Länge mit 8er WF an der Küste, die als Stangenrute wahrscheinlich den Aufdruck 5/6. tragen würde.

Noch eine Meinung zum Blank-Gewicht: Mir ist es vollkommen schnurz, ob der Blank z.B. 58 oder 70gr wiegt. Viel entscheidender ist die passende Aktion und der Schwerpunkt genau im Wurfdrehpunkt.
Der Unterschied zwischen 22 und 16gr Schusskopf ist da um Welten relevanter, dieses Gewicht muss mächtig beschleunigt werden und F=m x g.

Gruß vom platten Niederrhein

__________________
Fliegenruten werfen Masse................nicht Klasse!!
http://www.flyran.de
18.09.2010 11:29 laverda ist offline E-Mail an laverda senden Beiträge von laverda suchen Nehmen Sie laverda in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Seiten (2): [1] 2 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Suche/Biete/Tausche » Suche Blank » Fliegenrutenblank #8 9 oder 10ft

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH