Skeleron Spacer |
realbait
User
Dabei seit: 25.08.2010
Beiträge: 117
Herkunft: NRW
 |
|
Hey,
Komme mit einer nicht sehr anspruchsvollen Frage aber ich konnte meine gesuchten Angaben niergenswo bei den Tacklehändlern finden.
Und zwar habe ich mir skeleton Fuij in größe 18 gekauft,( ihr wisst schon die dinger wo man einen passenden spacer zu kaufen kann). Da ich mir einen Spacer selber drechseln wollte brauch ich jetzt die längenangabe des spacers.
Ist das eine standartlänge die ich bei anderen, fertigen Rollenhaltern einfach nachmessen kann? Will lieber auf nummer sicher gehen und daher meine Frage,
Lieben Gruß und vielen Dank,
G
|
|
02.11.2010 21:21 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
realbait
User
Dabei seit: 25.08.2010
Beiträge: 117
Herkunft: NRW
Themenstarter
 |
|
Also ich sehe gerade das alle spacer eine Trägerhülse dabei haben.
Ist diese Trägerhülse eine Notwendigkeit damit die beiden Stücke des Rollenhalters sauber aneinander sitzen?
Ich sehe hier 3 möglichkeiten
1.Sollte ich jetzt aus Holz einen spacer mit an beiden seiten kleinerem Durchmesser drechseln damit ich das als trägerhülse benutzen kann
2.Ich könnte eine Trägerhülse kaufen und nur einen 4,8cm langen Spacer drechseln und den plus die rollenhalterstücke dann da drauf schieben
3.Ich könnte nur einen Spacer ohne trägerhülse drechseln und erst auf dem blank alles zusammen schieben
Wäre erfreut über erfahrungen und tips,
Lieben Gruß
G
|
|
03.11.2010 09:10 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
realbait
User
Dabei seit: 25.08.2010
Beiträge: 117
Herkunft: NRW
Themenstarter
 |
|
Hey,
Danke für die antwort. Bin leider nicht ganz sicher ob ich dass denn hin bekomme. Die bohrung wäre ca 15-16mm und durchmesser außen vom Spacer ist auch nur max 20mm. Bleibt also nicht viel übrig und weiß nciht wie gut sich das machen lässt. Habe selbst noch nie gedrechselt. Habe mir einen Hobbydrechsler gesucht zu dem ich jetzt in den nächsten wochen mal fahren werde um die griffstücke zu drechseln.
Ich bin mal gespannt ob dass dann auch was wird mit dem Spacer.
Lieben Gruß,
G
|
|
04.11.2010 16:34 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|