Gudebrod Braid fixieren? |
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
 |
|
Hallo Stefan
Kannst du das Bild mal ein wenig vergrößert noch mal rein setzten? Man erkennt leider kaum etwas.
Grüße,
Alex
__________________ www.rutenschmied.de
|
|
08.04.2008 04:06 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
karpfenkuno
User
Dabei seit: 06.02.2008
Beiträge: 450
Herkunft: München
 |
|
Hallo Stefan,
die üblichen Gudebrod Metallic-Garne dunkeln durch das Lackieren nicht nach.
Diese Garne nehmen keinen Lack in den Faden auf, daher kann man sie zwar einerseits nichts für Rnge etc. verwenden, andererseits behalten sie ihre Farbe bei.
keep on rodbuildin'
karpfenkuno
|
|
08.04.2008 10:53 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Olaf Karsten
User
Dabei seit: 01.02.2008
Beiträge: 1.336
Herkunft: Berlin
 |
|
RE: Gudebrod Braid fixieren? |
 |
wie der Karpfenkuno sagt, wenn alles metallic ist, dann brauchst du kein CP. von Gudebrod gibt es aber auch ältere nicht metallic braid. Aber das wird es ja nicht sein. Auf dem Foto ist leider nichts zu erkennen.
|
|
08.04.2008 18:30 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|