Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Blanks » Fliegenrutenblank » Meine erste Selbstgebaute » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Meine erste Selbstgebaute
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
DerToM DerToM ist männlich
User


Dabei seit: 28.04.2012
Beiträge: 13

Meine erste Selbstgebaute Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
eigentlich möchte ich gerne mit dem Bau einer Gespliessten starten. Nachdem ich mir schon viele Infos besorgt habe, fehlt mir eigentlich nur noch die passende Hobelform um loszulegen. (Ich denke mal, das ist wohl bei jedem das größte Hindernis am Anfang...)
Da ich den Sommer über lieber fischen will, habe ich das Projekt auf die kalte Jahreshälfte vertagt und somit macht es auch nicht viel Sinn jetzt das Geld für die Hobelform zu investierten.

Trotzdem brennt es mir in den Fingern selber eine Rute zu bauen und ich habe mich dazu entschieden, einen Kohlefaserblank aufzubauen. So kann ich schonmal grundlegende Fertigkeiten wie Ringe anwickeln und einen Griff montieren üben.

Heute habe ich mir viele Blanks angesehen und hoffte, einen für mich passenden zu finden. Mal ganz davon abgesehen, dass ich noch keine Ahnung habe, welche Aktion ich gerne hätte, frage ich mich vieviel ich in einen vernünftigen Blank investieren muss.

Vielleicht könnt ihr mir an einem Beispiel helfen:
Ich fische zur Zeit noch meine erste Rute, eine Greys GS2 in der Klasse 6. Die Rute hat (glaube ich) 125€ gekostet.
In welche Preisklasse liegt wohl der Blank der da verbaut wurde, wenn ich ihn einzeln gekauft hätte (wenn das überhaupt möglich ist...)

Es geht mir einfach darum, dass ich gerne eine Rute bauen möchte, die qualitativ hochwertiger ist, sonst könnte ich mir die Aktion ja sparen. Auf der anderen Seite, macht es wohl auch keinen Sinn, einen High-End-Blank zu kaufen und total zu verwursten...

Danke und Gruß Thomas
28.04.2012 19:59 DerToM ist offline E-Mail an DerToM senden Beiträge von DerToM suchen Nehmen Sie DerToM in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
laverda   Zeige laverda auf Karte
User


images/avatars/avatar-354.jpg

Dabei seit: 10.10.2009
Beiträge: 1.324
Herkunft: Linker Niederrhein

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Tom,
es gibt einige Blanks, die sich von den sogenannten High-End Teilen in erster Linie durch den Preis unterscheiden.
Vielleicht rufst du mal den Karl Bartsch an, schilderst ihm dein Ansinnen und was du dir so in etwa vorstellst. Er kann dir sicherlich ein "Starterpaket" zusammenstellen, mit dem du eine hochwertige Rute zum vernünftigen Kurs aufbauen kannst.

Gruß vom platten Niederrhein

__________________
Fliegenruten werfen Masse................nicht Klasse!!
http://www.flyran.de
28.04.2012 20:33 laverda ist offline E-Mail an laverda senden Beiträge von laverda suchen Nehmen Sie laverda in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
DerToM DerToM ist männlich
User


Dabei seit: 28.04.2012
Beiträge: 13

Themenstarter Thema begonnen von DerToM
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi laverda,

Danke für den Tipp, ich hab schon ne Mail geschrieben und hoffe, dass mir Herr Bartsch mit meinen teilweise etwas wagen, teilweise recht speziellen Wünschen helfen kann.
Heute habe ich einen unlackierten, mattschwarzen Blank gefunden, der hat's mir angetan. Wird sowas von verschiedenen Firmen angeboten?

Gruß Thomas
01.05.2012 21:30 DerToM ist offline E-Mail an DerToM senden Beiträge von DerToM suchen Nehmen Sie DerToM in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Blanks » Fliegenrutenblank » Meine erste Selbstgebaute

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH