Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Reparatur/Austausch/Pflege » Umbau teilweise » Balance System » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen Balance System
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Hobbit
User


Dabei seit: 24.12.2011
Beiträge: 2
Herkunft: Hessen

Balance System Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
endlich ist Weihnachten und ich habe über die Feiertage etwas Zeit mich um mein Umbau-Projekt zu kümmern.
Ich möchte ein Spinnrute mit Kontergewichten in die Balance bringen.
Leider bin ich rutenbautechnisch ein absoluter Laie, ich werde euch daher mein Vorhaben einfach mal schildern und Bilder anhängen.

Mein Problem ist, dass ich die Abschlusskappe der Rute nicht vollständig entfernen kann. Mit heißem Wasser konnte ich zwar den Kleber, mit dem der Gummistopfen eingesetzt war lösen, doch das metallische Endstück weigert sich hartnäckig.

Bei meinen Internetrecherchen bin ich auf Balance Systeme gestoßen, bei denen man das Kontergewicht auch nachträglich verändern kann.
Optisch gefällt mir das Matagi System besonders gut. Soetwas könnte ich mir gut am Griffende vorstellen.
Dafür müsste ich aber die Metallhülse am Griffende entfernen Denken2

Weiteres Problem ist, dass genanntes System einen Außendurchmesser von
26,9 mm aufweist. Der Korkgriff am Ende meiner Rute hat jedoch nur 25 mm. Stört es arg, wenn etwas übersteht?

Vielleicht kann mir jemand mit Tipps helfen, oder hat sogar noch andere Ideen (außer dem genannten Balance System).

Wäre super, wenn mir jemand helfen könnte.

Ich wünsche euch und euren Familien ein frohes Fest.

mfg Hobbit

Hobbit hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
CIMG0625_klein.jpg

24.12.2011 14:33 Hobbit ist offline E-Mail an Hobbit senden Beiträge von Hobbit suchen Nehmen Sie Hobbit in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Hans M.
User


images/avatars/avatar-729.jpg

Dabei seit: 15.12.2009
Beiträge: 370
Herkunft: Petting/Obb.

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

mit eine Heißluftfön bringst du die Kappe ab. Augenzwinkern
Als alternative und einfachere Methode kann du Blei hinten einkleben,den Gummi hast du ja schon ab das reicht,die Möglichkeit das Gewicht zu verändern hast du dann natürlich nicht mehr.
Bei Tackle24.de findest du auch ein Balancesystem,glaube unter Endkappen Daumenhoch

__________________
Angler3
Petri Gruß Hans
24.12.2011 16:14 Hans M. ist offline E-Mail an Hans M. senden Beiträge von Hans M. suchen Nehmen Sie Hans M. in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Hobbit
User


Dabei seit: 24.12.2011
Beiträge: 2
Herkunft: Hessen

Themenstarter Thema begonnen von Hobbit
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
danke für die Antwort. Habe bei tackle24 ein Balance System gefunden, das vom Außendurchmesser her besser passt. Auch die Gewichte passen. Ich muss co 50-60 g verbauen.

Die Rute habe ich mir nochmal genauer angeschaut. Sollte ich das Metallstück abbekommen, so würde ca. 2 cm Blank aus dem Kork überstehen. Zur Montage müssten die natürlich weg.
Kann man das einfach absägen? Oder hab ich da nen generellen Denkfehler?


Eine Frage wegen geeignetem Kleber habe ich noch. Wie ich gelesen habe, nutzen viele hier UHU Endfest. Bekommt man den im Notfall auch mit heißem Wasser/Heißluftfön wieder gelöst?

mfg

Hobbit
24.12.2011 16:25 Hobbit ist offline E-Mail an Hobbit senden Beiträge von Hobbit suchen Nehmen Sie Hobbit in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Reparatur/Austausch/Pflege » Umbau teilweise » Balance System

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH