Rutenbauforum
Impressum Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite Board-Chat Galerie Werbepartner Partnerboards Lexikon Datenbank Werbung

Rutenbauforum » Rutenbau » Fotos eurer Schätze » two tone (noch eine Penzill) » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Zum Ende der Seite springen two tone (noch eine Penzill)
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
regie   Zeige regie auf Karte
User


Dabei seit: 14.12.2009
Beiträge: 149
Herkunft: Mölln

two tone (noch eine Penzill) Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo @ All

Ich habe gerade mein letztes Projekt abgeschlossen und möchte es euch
mal vorstellen.

Es handelt sich um einen Penzillblank 1,8m 1tlg 1-5g Wg. Beringt ist sie 7+1 mit je 1x Tac SlimSicTi-S 20,12,8 , 4x Tac SlimSicTi-L in 6 und Tac SlimSicTi-Top in 6. Rollenhalter ist Fuji SK2 Split Reel KSKSS16 mit Duplon Forengrip für SK2, zwischen den Rollelhalterteilen ist ein Duplon Stück eingepasst und der WC vor dem RH ist ebenfalls Duplon.
Den Originallack habe ich abgeschliffen und durch einen 2K Klarlack ersetzt in den ich Metalleffektpigmente in Hellsilber und Chamelion Indigo eingemischt und mit einer Airbruschpistole lackiert habe.

Das fertige Rütchen ist mit 70 Gramm ein echtes Leichtgewicht und dazu passend auch ein Leichtgewicht als Rolle, eine Shimano Sedona 500FD mit 0,06er NanoFil.

So nun aber die Bilder.

MfG Stefan

regie hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
DSC_0736.jpg DSC_0737.jpg DSC_0738.jpg DSC_0739.jpg DSC_0742.jpg
DSC_0743.jpg DSC_0744.jpg DSC_0745.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von regie: 01.04.2012 01:29.

01.04.2012 01:28 regie ist offline E-Mail an regie senden Beiträge von regie suchen Nehmen Sie regie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
koffi koffi ist männlich
User


images/avatars/avatar-448.jpg

Dabei seit: 29.10.2010
Beiträge: 528
Herkunft: BaWü - Biberach an der Riß

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wow, die Farben sind zwar nicht gerade mein Ding - aber mit Lackierarbeiten kann man mich im Moment begeistern *g*

PS: sauber aufgebaut is sie auch, leichte Fischerei is einfach der Hammer Daumenhoch4
PPS: Was für ne Pistole verwendest du? Und wie trocknest du den Blank?

__________________
KILL NOTHING, BUT TIME.
TAKE NOTHING, BUT PHOTOGRAPHS.
LEAVE NOTHING, BUT FOOTPRINTS.


YouTube: @blankonbank

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von koffi: 01.04.2012 23:19.

01.04.2012 23:18 koffi ist offline E-Mail an koffi senden Beiträge von koffi suchen Nehmen Sie koffi in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
OnTheMove OnTheMove ist männlich
User


images/avatars/avatar-506.jpg

Dabei seit: 29.05.2009
Beiträge: 1.817
Herkunft: Darmstadt

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

die Lackierung finde ich auch echt Cool, doch fehlen mir bei der Rute einfach auch ein paar WindingChecks, und vor allem eine Abschluss kappe. Denken1

Ist aber auf jeden Fall ein cooles Konzept, und 70g eine Hausnummer

Grüße Markus
02.04.2012 08:00 OnTheMove ist offline E-Mail an OnTheMove senden Homepage von OnTheMove Beiträge von OnTheMove suchen Nehmen Sie OnTheMove in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
regie   Zeige regie auf Karte
User


Dabei seit: 14.12.2009
Beiträge: 149
Herkunft: Mölln

Themenstarter Thema begonnen von regie
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo

@koffi
Mit soeiner und einer 0,5mm Düse.

Trocknen lasse ich diese ganz normal bei Zimmertemperatur in meinem Angelzimmer, wo ich sie auch lackiere. Vorher wird natürlich alles sauber mit abdeckfolie ausgelegt.

@OnTheMove
Auf WindingChecks habe ich bewusst verzichtet, dafür habe ich den Duplon extra so gebohrt und geschliffen das diese nicht gebraucht werden. Eine Abschlußkappe habe ich, sie ist nur noch nicht montiert, da in diese noch der Name und Wurfgewicht eingraviert werden soll.

MfG Stefan

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von regie: 02.04.2012 09:11.

02.04.2012 09:09 regie ist offline E-Mail an regie senden Beiträge von regie suchen Nehmen Sie regie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Cobe Cobe ist männlich
User


Dabei seit: 03.03.2011
Beiträge: 539
Herkunft: Rheinhessen

Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wow, 70g... schlicht und leicht, nicht schlecht! aber warum hast du denn zwischen den rollenhalter-stücken nicht den reinen blank rausschauen lassen? das ist doch gerade der vorteil bei diesem RH, oder?
02.04.2012 13:30 Cobe ist offline E-Mail an Cobe senden Beiträge von Cobe suchen Nehmen Sie Cobe in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
regie   Zeige regie auf Karte
User


Dabei seit: 14.12.2009
Beiträge: 149
Herkunft: Mölln

Themenstarter Thema begonnen von regie
Zum Portal Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Cobe

1.Anders als alle anderen Augenzwinkern und um die WC`s und somit Gewicht einzusparen.

2.Wenn ich die Rute in der Hand habe, bekomme ich keinen Kontakt zum Blank(jedenfalls nicht wie ich sie halte). Ich habe dafür den Zeigefinger am Blank. Deshalb habe ich den RH auch andersherum montiert, bei mir ist der Foregrip der rear grip(den eigentlich gehört der RH mit der Schraube nach vorn).

Hier noch ein Bild, da kann man gut sehen das ich den Blank zwischen den RH teilen nicht berühre.

regie hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
DSC_0752.jpg

02.04.2012 18:57 regie ist offline E-Mail an regie senden Beiträge von regie suchen Nehmen Sie regie in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen Zum Portal
Rutenbauforum » Rutenbau » Fotos eurer Schätze » two tone (noch eine Penzill)

Impressum

Datenschutzerklärung (DSGVO)

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH