selbstgebaute Wickelbank |
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
RE: selbstgebaute Wickelbank |
 |
Das sieht doch funktionell und sauber aus!
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
12.04.2012 18:57 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
derextremexxl
Administrator
    

Dabei seit: 30.12.2007
Beiträge: 3.834
Herkunft: Reichelsheim/Odenwal
d Skype-Name: derextremexxl
 |
|
Hey Rene
Hast du was bemerkt? Der Markus hat ne Meise ....... auf seinem Ei!
Also ich finde die Wickelbank gut. Einfach und sehr funktionell. Du kannst die Stützen verstellen was sehr gut ist. Dein Blank läuft auf breiten Rollen welche verm. keine Rillen in Duplon machen wie die schmalen.
Also ich würde sagen
Must halt mal damit wickeln, dann siehst du selbst am Besten was gut ist und was du für dich vielleicht verbessern musst.
Praktisch finde ich z.B. noch wenn im hinteren Bereich in einer Leiste Löcher sind wo das Werkzeug wie Skalpell, Nadeln, Schere usw. griffbereit sind. Die Wickelbank selbst hat aber alles was man braucht.
Grüße,
Alex
__________________ www.rutenschmied.de
|
|
12.04.2012 21:14 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
murmeli1965
User

Dabei seit: 24.11.2008
Beiträge: 1.052
Herkunft: Erlensee
 |
|
Sieht sehr funktionell aus,
ich würde noch Rollen als Gegenhalter verbauen.
Gruß Oldi
__________________ Angeln ist ne Droge von der ich nicht los komme.
Rutenbau jetzt auch...
|
|
13.04.2012 09:23 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Der Anglersmann
User
Dabei seit: 31.07.2011
Beiträge: 18
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
RE: selbstgebaute Wickelbank |
 |
Alter Schwede!!!!!
Respekt!!!
|
|
13.04.2012 19:33 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Rene
User

Dabei seit: 06.01.2011
Beiträge: 541
 |
|
Cool sind die Gummibaender, die den Blank festhalten.
Darfst Du im Esszimmer auch Duplon schleifen?
|
|
13.04.2012 23:53 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
fliegenwippi
User

Dabei seit: 05.03.2012
Beiträge: 51
Themenstarter
 |
|
Vielen vielen Dank,
an den Eiern muss ich noch arbeiten ich weiß
Natürlich ist Duplon im Esszimmer absolutes Tabu, Gott sei dank gibt's da einen Innenhof und hoffentlich schönes Wetter
Danke für die Kommentare und Anregungen, jetzt kanns dann mal losgehen mit dem Rutenbau
Lg
Markus
|
|
16.04.2012 09:47 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|