Harrsion Ballista |
taube1992
User

Dabei seit: 24.02.2012
Beiträge: 13
 |
|
Moin leute ich habe vor mir zwei Harrsion Ballistas aufzubauen jetzt wollte ich mal nachfragen ob einer von euch diese rute schon einmal aufgebaut hat?Da ich noch ein neuling bin wollte ich erstmal nach euren tips hören zum Thema ringwahl und abstände ich möchte die rute in 3lb und 11ft länge aufbauen
gurß kevin
|
|
22.04.2012 21:20 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
taube1992
User

Dabei seit: 24.02.2012
Beiträge: 13
Themenstarter
 |
|
Hat denn keiner tips zu diesem blank habe mich umendschieden auf 12 ft kann mor den jmd. wenigstens ne ring anzahlt mit größe empfehlen
mfg. kevin
|
|
11.06.2012 11:13 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
koffi
User

Dabei seit: 29.10.2010
Beiträge: 528
Herkunft: BaWü - Biberach an der Riß
 |
|
Hallo Kevin,
ich würde dir empfehlen 6 + 1 Ringe zu verbauen. Wenn du lust hast, kannst du auch 7 + 1 bauen. Beides funktioniert sehr gut. Weniger Ringe würde ich an deiner Stelle auf keinen Fall dran machen.
Mit 6+1 oder 7+1 verteilt sich die Kraft im Wurf oder im Drill sehr schön auf den kompletten Blank, was zu einer schönen Aktion und viel Power führt.
Ringe:
1. Ich würde dir entweder Fuji Hardloy, Fuji Alconite oder Slim Sic (www.tackle24.de) empfehlen.
2. Wenn du sehr große Rollen hast (z.B. Shimano Ultegra 10000 XS-B) würde ich dir empfehlen mit einem 40 Start-Ring an zu fangen. Fischst du aber normale Rollengrößen, wie bspw. Baitrunner 4500, oder Daiwa Tournament SS3000, reicht auch ein 30er Startring.
Ich habe mir das so aufgebaut: 40er 3-Steg Start, dann 1-Steg Ringe: 25er, 20er, 16er, 12er, 12er, 12er - 12er Spitzenring.
Dabei habe ich den 30er Ringe einfach ausgelassen, weil ich nicht den eindruck hatte, dass ich ihn brauche. Nach über einem Jahr bin ich noch sehr zufrieden damit.
Bei Ringanzahl, Abständen und Größen kann ich dir nur empfehlen etwas mehr Ringe zu kaufen und es an der Rute einfach aus zu probieren. Fixiere die Ringe mit Kabelbinder oder Klebeband und schau dir die Aktion an, du kannst dann die Ringe so verschieben wie du willst.
Als Anhaltspunkt kannst du dir den Rechner von Karl mal anschauen:
http://www.rutenbau.eu/bartsch/images/st...uberechnung.xls
Naja, irgendwas wollt ich noch sagen, aber habs vergessen - frag einfach wenn was is.
Grüße,
Max
__________________ KILL NOTHING, BUT TIME.
TAKE NOTHING, BUT PHOTOGRAPHS.
LEAVE NOTHING, BUT FOOTPRINTS.
YouTube: @blankonbank
|
|
11.06.2012 11:40 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
taube1992
User

Dabei seit: 24.02.2012
Beiträge: 13
Themenstarter
 |
|
Vielen dank erstmal ich habe ebend mal geschaut bei t24 finge irgendwie nicht den passenden spitzenring de haben den blos in dwr größe 16 oder soll ich den slim sic m nehmen in gunsmoke
|
|
25.06.2012 15:01 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
MeFo-Schreck
User

Dabei seit: 22.02.2008
Beiträge: 7.238
Herkunft: Viernheim
 |
|
Du hast bei 12er Spitzenringen mehrere Möglichkeiten als Kombi zu den SlimSic-Laufringen.
Da wäre der TAC SlimSicM-Top Gunsmoke in Grösse 12 (gibt es in den Tubendurchmessern 2,8 mm, 3,2 mm und 3,6 mm.
Auch eine Möglichkeit wäre der Fuji PST mit der wulstigen Einlage in Grösse 12, den gibt's in 6 Tubendurchmessern von 2,6 mm bis 4,0 mm
oder (und das wäre mein Favorit)
der Fuji MNST Concept, den gibt es in 12er Grösse mit 4 verschiedenen Tubendurchmessern von 2,8 bis 3,6 mm.
Die beiden von mir genannten Fuji-Modelle sind bei Tackle24 auf Seite 2 der Spitzenringentypen
__________________ Gruß
Axel/MeFo-Schreck
Fishing-The thin line between living and being alive!
|
|
25.06.2012 15:30 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|