Fliegenrutenendringe |
Lotto
User

Dabei seit: 21.03.2012
Beiträge: 313
Herkunft: Småland / Schweden
 |
|
Hallo, ich habe da mal eine Frage an die Fliegenrutenfraktion .
Wo bekomme ich Endringe mit vernünftig langer Tube her ??
Ich habe immer das Pech das die Dinger sehr kurz sind.
So um die 18mm wäre schon schön.
Danke schon mal und Gruß,
Lothar
|
|
09.10.2012 19:26 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.749
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Also ich hatt ja noch nie das Verlangen die Tube länger zu wollen. Mir stinkts ja eigentlich immer wenn die Dinger zu lang sind. Kauf daher nur noch Tops von Sage und REC, die gehen grade noch, wobei bei den Orignal Titan-Flex Tops durch die Pressung des Rings in die ALU-Tube die Klebfläche so kurz wird, dass es m.M. nach schon an der Grenze liegt.
Hab einige Standard-Schlangenringsätze daheim, von CMW und RST bei denen waren die Tops gut verarbeitet aber einfach zu fett mit bis zu knapp 30mm langen Tuben. Braucht kein Schwein und bringt nur Gewicht in die Spitze.
Hatte auch mit den kurzen Tuben bisher nie Probleme...
Und für die schwerere Fischerei gibts auch spezielle Ringsätze, hier dürfen die Tuben etwas länger ausfallen. Gibts z.B. von Sage bei Rudi-Heger.
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
10.10.2012 08:26 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Blauzahn
User

Dabei seit: 26.12.2008
Beiträge: 737
Herkunft: Zwickau
 |
|
|
10.10.2012 12:38 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
sepp73
User

Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 5.749
Herkunft: Fridolfing/Bayern
 |
|
Servus René.
Nö, n Endring allein nicht, hab aber für meine 6er RX8 nen RST-Ringsatz gegenüber einem REC Ti-Flex verglichen: RST 3g, Ti-Flex 1,5g, wohlgemerkt für den Kompletten 10+1 Satz.
Wobei sicher einiges an Mehrgewicht auf den Leit- und den Spitzenring entfielen, weil die RST-Schlangenringe sehr feindrähtig sind, der Leitring aber im Gegensatz zum Ti-Flex natürlich mit Einlage ist und das Top ne wirklich ewig lange Tube hat, beim Ti-Flex dagegen die bekannte, sehr kurze Alu-Tube verwendet wurde.
Naja, viel kanns nicht ausmachen und bei der x-fast RX8 hätt sichs auch sicher nicht sonderlich bemerkbar gemacht aber der Gewichtsvorteil zu Gunsten des Ti-Flex ist ja unbestreitbar. Natürlich besteht auch ein Preisunterschied von ca. 20 € (RST) zu ca. 60€(Ti-Flex) ist natürlich auch ein Argument das schwer wiegt...;-)
Gruss, Sepp
__________________ Nach
kommt hoffentlich
|
|
11.10.2012 08:14 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
Lotto
User

Dabei seit: 21.03.2012
Beiträge: 313
Herkunft: Småland / Schweden
Themenstarter
 |
|
Hallo und Servus,
ersteinmal vielen Dank für Eure Antworten.
Liegt wohl an meinem übertriebenen Sicherheitsdenken, aber in so kurze Tuben hab ich kein Vertrauen und ich bin der Meinung das der Unterschied zwischen 0,39 g(Tube=10mm) zu 0,59 g(Tube=20mm) keine große Auswirkung hat
Möge man mich eines besseren belehren.
@Rene
guter Tip
Beste Grüße von der Küste,
Lothar
|
|
11.10.2012 19:22 |
|
Der Betreiber des Rutenbauforums distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieses threads. Für dessen Inhalt ist alleine der Verfasser verantwortlich.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzten so informieren Sie diesen bitte.
|
|
|
Impressum
Datenschutzerklärung (DSGVO)
|